St. Paul´s Cathedral

Eine der bekanntesten Kathedralen in London ist die St. Paul´s Cathedral die auch zu den größten auf der ganzen Welt zählt. Sie ist nach dem Heiligen Paulus geweiht und wird gerne von Touristen besucht. Von der Golden Gallery hat man eine atemberaubende Aussicht auf London das man nicht versäumen sollte. Die St. Paul´s Cathedral gibt es schon seit 604 und brannte 675 schon nieder und wurde später wieder neu errichtet. Bekannt ist die Kirche da 1981 dort Prinz Charles und Lady Diana getraut wurden. Eine besondere Attraktion für Touristen in der St. Paul´s Cathedral ist die Whispering Gallery, zu Deutsch Flüstergalerie wo man den Schall in über 30 Meter Entfernung noch hören kann. Die Kathedrale ist ein Ort der Einkehr und Besinnung und bei einer London Reise sollte man die St. Paul´s Cathedral unbedingt anschauen. Filmen und Fotografieren ist in der Kathedrale verboten. Im St. Paul’s Cathedral Shop kann man sich allerdings Postkarten, Poster, Bilder, Bücher und vieles mehr kaufen. Es gibt auch noch das The Café at St Paul’s und das The Restaurant at St. Paul’s wo man etwas essen und trinken kann. Am besten ist die St. Paul´s Cathedral über die U-Bahn Station St. Paul´s zu erreichen.

Unter der St. Paul´s Cathedral befindet sich eine Krypta die unter der gesamten Länge der Kathedrale verläuft. Dort befinden sich auch die Souvenirgeschäfte. Viele staatliche Zeremonien finden in der St. Paul´s Cathedral statt wie zum Beispiel das goldene Kronjubiläum von Queen Elizabeth II im Jahre 2002. Das Staatsbegräbnis 1806 von Lord Nelson hat dort auch stattgefunden. Die St. Paul´s Cathedral ist eine der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Metropole London. Die Ende des 17. Jahrhunderts gebauten und im Jahr 1711 nach 40-jähriger Bauzeit eröffneten Kathedrale, die dem heiligen Paulus, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet ist, gehört außerdem zu den größten und berühmtesten Kirchengebäuden der Welt. Als Vorbild beim Bau der St. Paul´s Cathedral diente dem königlichen Architekten Sir Christopher Wren der weltberühmte Petersdom in Rom. Ganz besonders beeindruckend an der bereits von weitem sichtbaren St. Paul´s Cathedral, die sich im Zentrum der britischen Hauptstadt ganz in der Nähe der Themse befindet, ist die 111 Meter hohe Kuppel.

st-pauls-cathedral

Bis zur Spitze der riesigen Kuppel, die von zahlreichen Denkmälern englischer Nationalhelden geziert wird, müssen die Besucher insgesamt mehr als 500 einzelne Treppenstufen erklimmen. Auf der höchsten der insgesamt drei Plattformen wartet auf die Besucher aus der ganzen Welt ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt. Im aufwändig gestalteten Inneren der Kathedrale befinden sich in der unter anderem die Grabstätten von berühmten Persönlichkeiten Großbritanniens, darunter Admiral Lord Nelson und Florence Nightingale. Innen und außen ist die St. Paul´s Cathedral vor allem durch den klassizistischen Barockstil geprägt. An den Wänden und auch im Inneren der Kuppel befinden sich unzählige wertvolle Mosaike, Bilder und Schnitzereien. Die riesige Grundfläche der insgesamt 158 Meter langen Kathedrale hat die Form eines Kreuzes. In den beiden Türmen der St. Paul´s Cathedral befinden sich zahlreiche kleine und große Glocken. Die mehr als drei Tonnen schwere „Great Paul“ im Süd-West-Turm ist die größte Glocke Großbritanniens.

Informationen zur St. Paul´s Cathedral:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Täglich von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Adresse:

St Paul’s Cathedral
St Paul’s Churchyard
London
EC4M 8AD
Telefon: 020 7246 8357

Nächste U-Bahn Station:

St. Paul`s

Sehenswürdigkeiten

London Coliseum

Ein bekanntes Theatergebäude ist das London Coliseum und die englische Hauptstadt ist bereits seit vielen Jahrhunderten für ihre großen Theater bekannt. Dies begann bekanntlich schon während der Zeit des großen William Shakespeare, der mit seinen […]

Flughafen

Flughafen London Stansted

Der Flughafen London Stansted ist ein ehemaliger Militärflughafen der heute zu einem Passagierflughafen ausgebaut wurde mit 25 Millionen Passagieren pro Jahr. Viele Touristen die gerne günstig eine Städtereise nach London machen möchten kennen sicherlich den […]

Allgemeine Informationen

House of Lords

Das House of Lords (oder House of Peers) ist einer der beiden Kammern des britischen Parlaments. Derzeit setzt sich das House of Lords aus zwei Mitgliederklassen zusammen. Dies sind zum einen die weltlichen Lords (Lords […]

Kaufhäuser

Debenhams

Das Debenhams ist ein exklusives Kaufhaus in der Oxford Street in London das man sich unbedingt anschauen sollte. Kaufhäuser sind ein belebendes Element in den Einkaufstraßen aller großen Städte. Städte-Touristen zieht es bei jedem Besuch […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Greenwich Observatory

Das Royal Observatory in Greenwich, London, wurde 1675 von König Charles II. gegründet, erster königlicher Hofastronom war John Flamsteed. Es ist nach einem internationalen Abkommen von 1884 der Startpunkt eines jeden Tages, Jahres oder Jahrhunderts […]

Allgemeine Informationen

Sunday roast

Sunday roast ist für die Briten das gleiche, wie für die Deutschen der gute alte Sonntagsbraten mit Rotkraut und Klößen. Er ist für viele Menschen im Vereinigten Königreich die sonntägliche Hauptmahlzeit und wird meistens am […]

Sehenswürdigkeiten

Stonehenge

Rund 140 Kilometer von London und 75 Kilometer von Southampton entfernt liegt Stonehenge in der Grafschaft Wiltshire, nahe der Stadt Amesbury eines der Wahrzeichen Großbritanniens – Stonehenge. Der Name stammt es dem Altenglischen und bedeutet […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]

Allgemeine Informationen

London Verkehrsbestimmungen

Auf der britischen Insel ist so manches anders als auf dem europäischen Festland. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Verkehrsbestimmungen. Das Wichtigste wird den Kindern schon in der Grundschule beigebracht: Man fährt in London […]