London Dungeon

Das Dungeon ist bekannt für seine gruseligen Inszenierungen. Viele Touristen lieben es und suchen es auf ihren Reisen an den verschiedenen Standorten auf. Das London Dungeon gilt als eines der wichtigsten Attraktionen der Stadt. Das Dungeon wurde 1974 eröffnet. Das Gruselkabinett befindet sich in der Westminster Bridge Road und dort wird die Geschichte Englands dargestellt. Wichtige Ausstellungselemente sind die Pest, der große Brand, Jack the Ripper, Sweeney Todd, Bloody Mary und Alexander Bean. Die Schauspieler agieren in der Geschichte und sind zum Teil als Monster oder andere Kreaturen verkleidet, um die Besucher zu erschrecken. Die Geschichte ist mit zahlreichen Special Effects inszeniert. Die Besucher werden an verschiedenen Stellen immer wieder mit eingebunden. Sie müssen beispielsweise kleine Aufgaben übernehmen oder die Gruppe muss zusammenhalten. Die Geschichte der Stadt beruht auf wahren Begebenheiten. Im London Dungeon sind sie mit einem blutigen Charakter gepaart. Eine Tour umfasst alle Stationen und dauert zwischen ein bis zwei Stunden. Vor dem Eintreten werden die Besucher gewarnt. Zudem gibt es die Empfehlung, dass herzkranken Menschen und Menschen, die Platzangst haben der Besuch nicht empfohlen wird. Des Weiteren sollte keine Angst vor Dunkelheit bestehen, da Sie während der gesamten Tour entweder wenig oder gar nicht beleuchtete Räume durchlaufen. Zudem sollte der Besuch mit Kindern zuvor überlegt werden, da es sich um sehr gruselige Inszenierungen handelt. Im Dungeon wird allerdings nur Englisch gesprochen. Dennoch ist die Geschichte recht gut verständlich. Die Tour findet stets als Gruppe statt. Ein besonderes Highlight ist die Halloween-Party jedes Jahr am 31. Oktober.

Im London Dungeon werden Sie durch 18 verschiedene Shows geführt. Dazu begleiten Sie mehr als 20 Darsteller. Sie verkörpern zum Teil wichtige Persönlichkeiten, welche mit der Geschichte der Stadt London in Verbindung stehen. Daneben gibt es zwei Fahrten. Eine davon findet auf dem Wasser statt. Das London Dungeon gehört der Merlin Entertainment Group. Das Dungeon ist auch in Hamburg, Berlin, Amsterdam und an anderen Standorten zu finden. Hinter dem Konzept steckt die gruselige Verkörperung der Geschichte der jeweiligen Stadt. Die etwas andere Stadtführung wird von den Schauspielern begleitet. Die Tickets für das Dungeon können bereits vorab im Internet erworben werden. Dadurch können zum einen Kosten gespart werden und zum anderen entfallen lange Wartezeiten am Eingang. In Kombination mit dem London Pass kann das Tickets ebenfalls günstiger erworben werden.

dungeon

Das London Dungeon ist täglich von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet (werktags) sowie von 10.00 – 18.00 Uhr (Wochenende). In der Hochsaison ist das Dungeon bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Preise betragen für die jeweiligen Preiskategorien zwischen 20 und 30 Euro. Wenn Sie als Gruppe (mindestens 15 Personen) anreisen, ist das Ticket pro Person günstiger. Ein Großteil der Attraktionen ist barrierefrei. Im London Dungeon finden immer wieder verschiedene Veranstaltungen statt. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch. Alles in allem ist ein Besuch des berühmten Gruselkabinetts ein besonderes Highlight auf einem London Trip. Nicht nur die Geschichte wird kennengelernt, sondern auch ein gewisser Nervenkitzel wird erzeugt. Das London Dungeon zählt zu den beliebtesten Attraktionen und ist für alle Gruselfans geeignet.

Informationen zum London Dungeon:

Preise für ein Ticket:

Dies kann Online in unserem großen London Ausflüge Bereich gebucht werden

Öffnungszeiten:

Täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Adresse:

The London Dungeon
Riverside Building, County Hall
Westminster Bridge Rd
City of London, Greater London SE1 7PB

Nächste U-Bahn Station:

Waterloo

Paläste und Schlösser

Stirling Castle

Schon von weitem ist der „Castle Hill“ mit den alten Gemäuern des Stirling Castle zu sehen. Steil erhebt er sich über Stirling. Die schottische Stadt nordwestlich von Edinburgh ist mit ihrer gut erhaltenen, mittelalterlichen Altstadt […]

Sehenswürdigkeiten

Marlborough House

Das Marlborough House ist ein Herrenhaus im Londoner Stadtbezirk City of Westminster. Es liegt an der berühmten Straße The Mall, die den Buckingham Palace mit dem Trafalgar Square verbindet. Heute beherbergt es die Räume der […]

Shopping

Cardinal Place

Ein sehr modernes Einkaufszentrum in London ist das Cardinal Place Shopping Centre das sich direkt an der Victoria Street befindet. Über die U-Bahn Station Victoria ist Cardinal Place sehr gut zu erreichen. Es ist ein […]

Sehenswürdigkeiten

Middle Temple

Honorable Societe of Middle Temple Bei Middle Temple handelt es sich um einer der vier englischen Anwaltskammern mit der Bezeichnung Honorable Societe of Middle Temple. Bei den übrigen drei Anwaltskammern sind die Honorable Societe of […]

Sehenswürdigkeiten

The Roundhouse

The Roundhouse ( zu Deutsch so viel, wie „das Rundhaus“ ) in London ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Es steht unter den aufgelisteten Gebäuden in England und Wales unter der Kategorie II. Das bedeutet, es ist […]

Shopping

The Plaza Oxford Street

Ein sehr schönes und modernes Einkaufszentrum in London ist The Plaza Shopping Centre Oxford Street das nördlich von der Chinatown London und Piccadilly Circus liegt. Am schnellsten erreicht man diese Shopping Mall mit der U-Bahn […]

Märkte

Old Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market in London lockt täglich viele Besucher an! Es handelt sich um einen Markt, auf welchem allerlei verschiedenste Waren und Lebensmittel zu kaufen sind. Wer denkt, dass der Name „Old“ hier seinem […]

Märkte

Camden Market

Wer als Tourist nach London kommt und nicht wenigstens einmal Camden Market besucht, verpasst etwas Einzigartiges. Schließlich gehört er zu den TOP 10 Attraktionen der britischen Hauptstadt und ist einer der größten Straßenmärkte der Welt. […]

Allgemeine Informationen

Fish and Chips

Knusprig, unwiderstehlich und lecker sind die traditionellen Fish and Chips, vorausgesetzt sie sind frisch und gut zubereitet. Da Fish and Chips in London an jeder Ecke angeboten werden, ist es gar nicht so einfach, sein […]