Sky Garden

Der Sky Garden in London wird auch oft “the Pint” (das Bierglas) oder “The Walkie-Talkie-Tower” genannt und ist eine tolle Attraktion für Touristen oder auch für die Bewohner Londons. Wer unbedingt einen atemberaubenden Blick über London haben möchte, ist hier genau richtig. Der Sky Garden befindet sich in der 35. Etage, darunter befinden sich diverse Büros, und erstreckt sich über drei Etagen. Der Besuch im Sky Garden ist kostenfrei aber es wird empfohlen sich vorher Online anzumelden. Bei einer Onlineanmeldung ist es sehr wichtig, dass die Namen auf dem Ausweisdokument und der Reservierung übereinstimmen. Am Tag des Besuches ist außerdem wichtig, dass die Besucher ein Ausweisdokument bei sich führen, sowie die Onlineregistrierung.

Für Familien mit Kindern ist es noch wichtig zu wissen, dass Kindern unter 16 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person den Sky Garden besuchen darf. Der Sky Garden befindet sich in der 20. Fenchurch Street und lässt sich ganz bequem per Metro “Monument Station” erreichen. Der Eingang zu den zwei Expressfahrstülen, die mit einer Geschwindigkeit von 6 Metern pro Sekunde fahren, befindet sich nicht direkt am Haupteingang, sondern auf der anderen Seite des Gebäudes. Durch die vorgegebene Kapazität, die sich oben im Sky Garden befinden dürfen, kann es durch aus vorkommen, dass sich die Besucher auf eine gewisse Wartezeit unten einstellen müssen. Es wird auch nahe gelegt das Zeitfenster einzuhalten, das man gebucht hat, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sollte ein Besucher das Zeitfenster nicht einhalten können, kann es durch aus möglich sein, dass der Besuch des Sky Garden einen verwehrt wird. Der Besuch im Sky Garden ist ohne eine Reservierung des Restaurants auf max. eine Stunde begrenzt. Nach dem man die Sicherheitskontrolle passiert wird man in wenigen Sekunden in die 35. Etage befördert. Oben angekommen begrüßt einen eine Oase aus exotischen Pflanzen zum Beispiel Palmen, Feigenbäumen oder auch Lilien. Durch den Panoramablick hat man einen 360-Grad-Blick auf ganz London und wenn das Wetter gut ist, lässt sich ein Blick auf die Themse, The Shard oder andere imposante Bauwerke erhaschen. Für den Hunger ist im Sky Garden auch gesorgt. Es gibt dort ein Restaurant, eine Bar oder ein Café, wo man bei einem Drink oder ein Snack die Skyline von London genießen kann.

london-sky-garden

Für Besucher, die noch ein Stück höher hinaus wollen befindet, sich noch eine Terrasse, von der ein Blick nach außen gewährleistet und den Sky Garten von oben betrachten werden kann. Der Sky Garden ist eine gute alternative zum London Eye. Entworfen wurde er von Rafael Vinoly und nach einer Bauzeit von ca. 5 Jahren im Jahre 2014 eröffnet. Während der Bauphase stellt sich heraus, dass die Glasfassade und der schräge Aufbau, unten schmal nach oben hin breiter, ein Problem mit sich brachte. Durch die Sonneneinstrahlung und die dadurch entstandene Reflektion war so stark, dass unten stehende Autos stark beschädigt wurden durch die Hitzeentwicklung. Dieses Problem löste man, in dem man Lamellen an der Glasfassade befestigt hat. Nach der Fertigstellung musste der Tower leider viel Kritik hinnehmen, da es vielen nicht vom Aufbau gefiel.

Informationen zu Sky Garden:

Adresse:

20 Fenchurch St
London EC3M 8AF
Vereinigtes Königreich

Eintritt:

kostenlos

Nächste U-Bahn Station:

Monument

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Stadtbezirke

City of Westminster

Die City of Westminster ist einer von 32 Londoner Stadtbezirken. Er liegt westlich der historischen Altstadt an der Themse. Der weitaus größte Teil der City of Westminster besteht aus der historischen Stadt Westminster, außerdem gehören […]

Stadion

Stamford Bridge

Der Name Stamford Bridge ruft bei allen Fußballbegeisterten umgehend Gefühle hervor, die im Einklang mit dem englischen Fußball und der damit verbundene Atmosphäre liegen. Bei Stamford Bridge handelt es sich um ein Fußballstadion, welches zugleich […]

Britische Königsfamilie

Prinz Harry Prince of Wales

Er ist einer der beliebtesten Personen des englischen Königshauses: Prinz Harry. Geboren wurde der Rotschopf am 15. September 1984 in London. Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David von Wales. Die Bezeichnung „Prinz“ […]

Ausflüge

Madame Tussauds Ticket in London ohne Warteschlange

1 Ticket ohne Warteschlange für Madame Tussauds in London2 Ticket sollte schon vorher gekauft werden3 Man sieht dort viele bekannte Stars4 Bewertungen:5 Informationen zu Madame Tussauds London:6 Preise für ein Ticket: Ticket ohne Warteschlange für […]

Sehenswürdigkeiten

Charing Cross

Die Kreuzung Charing Cross liegt in der City of Westminster und galt lange Zeit als der Mittelpunkt der englischen Hauptstadt London. Dieser Ort ging 1290 in die Geschichte ein, als König Eduard I. hier ein […]

Allgemeine Informationen

London an einem Tag

1 London an einem Tag erkunden ist möglich2 8:00 Uhr Ankunft am Flughafen London Heathrow3 09:00 Uhr Tower of London4 10:00 Uhr Tower Bridge5 11:00 Uhr The Shard6 12:00 Uhr Big Ben und Palace of […]

Sehenswürdigkeiten

British Library

In London befindet sich die Nationalbibliothek Großbritanniens, die British Library. Sie wurde 1973 in London gegründet und stellt einer der weltweit wichtigsten Forschungsbibliotheken dar. Hier gibt es aus sämtlichen Bibliotheken aus der ganzen Welt mehr […]

Theater

Noel Coward Theatre

Seit seinem Bestehen wechselte das heutige Noel Coward Theatre dreimal seinen Namen. Als das im West End von London gelegene Theater am 12. März 1903 offiziell eröffnet wurde, hieß es schlicht und einfach „The New […]