London Reisedokumente

Für die Einreise nach London gelten je nach Staatsangehörigkeit unterschiedliche Bestimmungen. Für deutsche Staatsbürger gelten folgende Reisedokumente als ausreichend um nach Großbritannien, und somit nach London, zu reisen: Reisepass, Personalausweis sowie bei Kindern der Kinderreisepass. Auch die vorläufig ausgestellten Dokumente (Reisepass und Personalausweis) sind gültig für die Einreise. Für britische Staatsangehörige und alle, deren Staatsangehörigkeit einem der Länder angehört, die Mitglieder der European Economic Area (EEA) sind, ist für die Einreise kein Visum notwendig. Deutschland gehört zu den Ländern, für deren Staatsangehörige dies zutrifft. Entscheidend ist, dass die Einreisedokumente bis zum Ende der Reise und somit bis zum Zeitpunkt der Ausreise aus Großbritannien, gültig sind.

Reisedokumente ohne Foto können bei der Einreise zu Problemen führen, daher ist die ausdrückliche Empfehlung einer Einreise mit Foto-Legitimationspapieren auszusprechen. Eine Eintragung der Kinder in die eigenen Papiere ist seit dem 26.02.2012 ungültig. Jedes Kind braucht einen eigenen Reisepass. Einmal als verloren oder gestohlen gemeldete Dokumente können ebenfalls zu Problemen führen, auch wenn sie wieder als gefunden gemeldet worden sind. Eine Einreise mit diesen Dokumenten ist nicht gesichert. Die britischen Beamten sind darüber hinaus berechtigt, einen Nachweis über die Sorgerechtsregelungen einzufordern bei der Einreise mit Minderjährigen. Insbesondere geschieht es, wenn der oder die Minderjährige einen anderen Nachnamen trägt oder alleine unterwegs ist und keine Sorgeberechtigten als Begleiter auftreten. Diese Regelung wurde getroffen zum Schutz der Minderjährigen und der Sorgerechtsberechtigten, um zum Beispiel eine mögliche Kindesentführung zu verhindern. Die Einreisebestimmungen können seitens der britischen Rechtssprechung jederzeit geändert werden. Es empfiehlt sich daher, sich rechtzeitig vor der Abreise auf den Seiten des Auswärtigen Amtes und der Botschaft Großbritanniens über die aktuellen Bestimmungen zu informieren. Die Regelungen des Schengener Abkommens greifen nicht für Großbritannien, daher ist hierbei eine besondere Prüfung der Auflagen notwendig, da die Einreisebestimmungen nicht deckend sind für den jeweiligen Aufenthaltstitel der in der Bundesrepublik Deutschland dauerhaft lebenden Menschen mit einer anderen Staatsangehörigkeit als der deutschen.

passport

Somit ist für viele Menschen, die in die Länder des Schengener Abkommens mit ihren Dokumenten ohne Visum reisen können, oftmals ein für Großbritannien erstelltes Visum notwendig. Auf der Internetseite zu den Einreisebestimmungen befinden sich aktuelle Informationen zur Einreise unter den Punkten „Passports, travel and libing abroad“ und „Visas and immigration“. Hier gibt es Informationen zur Einreise für den jeweiligen speziellen Fall. Die Entscheidung über die Vergabe des klassischen Touristen-Visums dauert laut der Homepage circa drei Wochen und die Dauer des Aufenthalts ist auf sechs Monate begrenzt. In bestimmten Fällen ist eine Verlängerung des Visums möglich. Entscheidend ist, dass es mit dem Touristen-Visum zum Beispiel untersagt ist, einer bezahlten oder unbezahlten Beschäftigung nachzugehen oder zu heiraten. Die Standardgebühr für ein Touristen-Visum beträgt 87 britische Pfund. Für Minderjährige kann keine Verlängerung des Touristen-Visums beantragt werden. Diese ist erst mit der Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Für andere Zwecke als den reines Landesbesuch, zum Beispiel um zu arbeiten oder langfristig in Großbritannien zu studieren, ist es notwendig, das entsprechende Visum zu beantragen. Bei Widerhandlung und Verstoß gegen die geltenden Richtlinien und Normen während des Aufenthalts mit dem entsprechendem Visum droht die Ausreise und möglicherweise eine zukünftige Einreisesperre.

Informationen zu London Reisedokumente:

Welche Reisedokumente benötigen Deutsche Staatsbürger:

  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Kinderreisepass

Benötigt man als Deutscher Tourist ein Visum:

Nein

Stadion

Stamford Bridge

Der Name Stamford Bridge ruft bei allen Fußballbegeisterten umgehend Gefühle hervor, die im Einklang mit dem englischen Fußball und der damit verbundene Atmosphäre liegen. Bei Stamford Bridge handelt es sich um ein Fußballstadion, welches zugleich […]

Tipps

Mit British Airways nach London fliegen

1 British Airways fliegt direkt nach London2 Sitzplatzreservierung ist kostenpflichtig3 Lieber den Direktflug wählen British Airways fliegt direkt nach London Die besten Flugverbindungen nach London hat natürlich British Airways. Geschäftsreisende bevorzugen in der Regel immer […]

Parks

Regent’s Park

Die Hauptstadt von England hat mehrere grüne Lungen wie der Regent’s Park und wer diese nur auf den Hyde Park beschränken wollte, täte einem königlichen Park ziemlich unrecht: Der Regent’s Park ist nicht nur flächenmäßig […]

Straßen

Strand

Die Strand Straße in London oder besser bekannt als The Strand ist eine geschichtsträchtige Verbindung zwischen dem historischen und wirtschaftlichen Zentrums von Greater London (City of London) und dem Stadtbezirk von London, der City of […]

Stadtteile

Albertopolis

Albertopolis wird man als Stadtteil auf keiner London-Karte finden. Es gibt ihn nicht wirklich sondern er ist nur der Spitzname für ein Stadtgebiet im Süden des Royal Borough of Kensington and Chelsea. Hier zwischen der […]

Theater

Phoenix Theatre

Das Phoenix Theatre befindet sich im Herzen von London an der Charing Cross Road, Ecke Flitcroft Street. Gerade diese Gegend von London ist bekannt für die vielfältige Theaterlandschaft der englischen Hauptstadt. Darüber hinaus zieht dieses […]

Ausflüge

Tagesausflug nach Schloss Windsor, Stonehenge und Bath

Nachdem viele Touristen sich die Sehenswürdigkeiten in London angeschaut haben bietet es sich an einmal den Horizont zu erweitern und von London hinauszufahren. Denn dort warten noch sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die Touristen. […]

News

Switch House im Tate Modern wurde eröffnet

LONDON ( 20.06.2016 ) Das Switch House im Tate Modern wurde eröffnet und dabei handelt es sich um einen spektakulären Neubau für 330 Millionen Euro. Bei Touristen ist das Tate Modern natürlich sehr beliebt und […]

Allgemeine Informationen

Theresa May

1 Premierministerin Theresa May2 Bildung3 Politik4 Polarisierung5 Referendum6 Wahl Premierministerin Theresa May Theresa May ist die Premierministerin des Vereinigten Königreiches und außerdem die Parteivorsitzende der Conservative Party Großbritanniens. Sie wurde am 13.Juni 2016 als Nachfolgerin […]