Switch House im Tate Modern wurde eröffnet

Spektakulärer Neubau für 330 Millionen Euro

LONDON ( 20.06.2016 ) Das Switch House im Tate Modern wurde eröffnet und dabei handelt es sich um einen spektakulären Neubau für 330 Millionen Euro. Bei Touristen ist das Tate Modern natürlich sehr beliebt und es ist das meistbesuchte Museum in London für moderne Kunst. Das Gebäude ist sehr spektakulär wie es sich für London gehört mit 10 Stockwerken.

Der pyramidenartigen Turm besteht aus 170.000 Backsteinen die man bei vielen Gebäuden auch in London finden kann. Rund 45 Millionen Besucher in 16 Jahren konnte das Tate Modern bisher verzeichnen und ein wichtiger Grund ist natürlich das man es sich kostenlos anschauen kann. Die Bauzeit betrug übrigens sechs Jahre und die Öffnungszeiten sind von Freitag bis Samstag 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr und von Sonntag bis Donnerstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Sehr interessant für Besucher

Besonders Schulklassen schauen sich gerne das Tate Modern an da man dort noch etwas für die Bildung tun kann. Im obersten Stockwerk des Switch House gibt es übrigens eine Aussichtsterrasse wo man eine tolle Aussicht auf die Themse hat. Diese sollte man sich auf jeden Fall einmal anschauen wenn man dort ist. Die Höhe des Neubaus beträgt 65 Meter und natürlich kann man diesen schon von weitem erkennen. Londons Bürgermeister Sadiq Khan war natürlich bei der Eröffnungsfeier auch dabei und hielt eine Ansprache. Durch das Switch House wurde das Tate Modern um gigantische 60 Prozent erweitert und hat nun eine Fläche von 21.000 Quadratmeter.

tate-modern-london

Wer sich das neue Switch House einmal anschauen möchte sollte die U-Bahn Station London Bridge oder Southwark benutzen. Es gibt aber auch eine Anlegestelle an der Themse wo man das Tate mit dem Boot erreichen kann. Oder man geht einfach über die Millennium Bridge und dann ist man schon dort. Besonders bei Nacht wird das Switch House spektakulär angestrahlt und man kann tolle Fotos machen. Für Architekten ist sicherlich das Design des Gebäudes sehr interessant anzuschauen da es sehr außergewöhnlich ist.

Fußballvereine

Queens Park Rangers

Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots auch oft Super Hoops genannt, sind eine englische Fußballmannschaft aus London. Nach zahlreichen Auf- und Abs sind sie seit 2015 nach […]

Theater

Queens Theatre

Das Queens Theatre ist ein bekanntes Theater in London und wer sich etwas in der Geschichte der englischen Hauptstadt London auskennt, dem dürfe in der Regel klar sein, dass es darin vor allen Dingen eben […]

Sehenswürdigkeiten

Emirates Air Line

Die „Emirates Air Line“ ist eine Seilbahn in London. Sie wurde anlässlich der olympischen Sommerspiele 2012 in Betrieb genommen und verbindet die Stadtteile Greenwich und Docklands miteinander. Auf ihrem Weg überqueren die Gondeln auch die […]

Stadion

Stamford Bridge

Der Name Stamford Bridge ruft bei allen Fußballbegeisterten umgehend Gefühle hervor, die im Einklang mit dem englischen Fußball und der damit verbundene Atmosphäre liegen. Bei Stamford Bridge handelt es sich um ein Fußballstadion, welches zugleich […]

Sehenswürdigkeiten

Wellington Arch

Woher stammt der Name Wellington Arch? Benannt wurde der Bogen nach dem Herzog Wellington. Dieser besiegte Napoleon in Waterloo, 1815. Der Triumphbogen liegt direkt am Verkehrsknotenpunkt des Hyde Park Corner. Am Süd Ost Ende des […]

Parks

Regent’s Park

Die Hauptstadt von England hat mehrere grüne Lungen wie der Regent’s Park und wer diese nur auf den Hyde Park beschränken wollte, täte einem königlichen Park ziemlich unrecht: Der Regent’s Park ist nicht nur flächenmäßig […]

Sehenswürdigkeiten

Puffing Billy

Die Dampf Lokomotive Puffing Billy Wer Puffing Billy besuchen möchte muss nach London ins Science Museum gehen. Dort steht sie nämlich, die älteste im Original erhaltene Dampf-Lokomotive mit Athäsionsantrieb auf der Welt. Weiterhin sollte man […]

Museum

Science Museum

Das Science Museum in London Im Londoner Stadtteil South Kensington befindet sich das Science Museum und ist für Touristen sehr interessant die sich für Wissenschaft interessieren. Hier steht die Forschung und Technik im Mittelpunkt des […]