Lambeth Bridge

Die Straßenbrücke Lambeth Bridge führt über die Themse in London und verbindet die beiden Stadtteile „City of Westminster“ auf der westlichen Seite und Lambeth auf der östlichen Seite mit dem Stadtbezirk Borough of Lambeth. Über die Brücke verläuft die Hauptstraße A3203 und direkt im Anschluss an diese befindet sich der Lambeth Palace, sowie der Sitz der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation. Die Brücke hat eine Länge von 236,5 Metern und besteht aus Stahl. Ferner hat die Lambeth Bridge an ihren beiden Enden Obeliske, die so konstruiert sind, dass die beiden Enden jeweils die Form einer Ananas-Frucht haben. Diese spezielle Form ist symbolträchtig und soll die Gastfreundschaft herausstellen. Ferner hat die Brücke einen roten Anstrich und diese auffällige Farbe gleicht den Ledersesseln, die sich im „House of Lords“ befinden. Dieser Sitzungssaal ist direkt der Brücke zugewandt, im Gegensatz zur Westminster Bridge, die einen grünen Anstrich hat und der Farbe des „House of Commons“ gleicht.

Geschichte:

Ursprünglich befand sich am heutigen Standort der Lambeth Bridge eine Fähre, die bereits im 13. Jahrhundert in Betrieb gewesen sein soll. Das Boot des Königs legte hier an, wenn wichtige staatliche Ereignisse dies erforderten. Die „Horseferry Road“ ist die Straße, die direkt zur Lambeth Bridge führt und diese war Eigentum des Erzbischofs von Canterbury, der hier seine Residenz hatte. Im Jahre 1860 wurde der beabsichtigte Bau der Brücke vom Parlament genehmigt und der Ingenieur Peter William Barlow hatte die Bauleitung über die 252 Meter lange Hängebrücke, die im Jahre 1862 eröffnet wurde. Da die Pferdefuhrwerke jedoch kaum die steilen Zufahrtsrampen überwinden konnten, durften nur noch Fußgänger die Brücke benutzen. Da die Lambeth Bridge dem totalen Verrosten nahe war, wurde der Beschluss gefasst, einen Neubau durchzuführen, der im Jahre 1929 begann. Durch König Georg V. wurde die neue Brücke am 12. Mai 1932 eröffnet. In jedem Jahr findet auf der Lambeth Bridge ein Silvester-Feuerwerk statt und der Besucher hat einen herrlichen Blick auf das London Eye und den Big Ben. Ganz gleich, ob am Tage oder in der Nacht, bei einem Spaziergang über die Lambeth Bridge bieten sich dem Besucher spektakuläre Aussichten an.

lambeth-bridge-london

Internationale Seeschifffahrts-Organisation:

Diese Institution liegt in unmittelbarer Nähe der Lambeth- Bridge und sollte nicht unerwähnt bleiben. Die IMCO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und hat ihren Hauptsitz in London. Mehrmals wurde die Gründung beschlossen und die Satzung, die mehrmals Änderungen unterworfen war, trat erst im Jahre 1958 in Kraft. Am 13. Januar 1959 nahm die Organisation ihre Arbeit auf. Der IMCO gehören heute 170 Staaten an, die als Vollmitglieder gemeinsam mit den assoziierten Mitgliedern der Sonderverwaltungszonen Hongkong, der Volksrepublik China und Macau, ihre organisatorischen Arbeiten und vielfältigen Aufgaben der internationalen Seeschifffahrt ausüben. Im Jahre 1959 trat die Bundesrepublik Deutschland der IMCO bei.

Lambeth Palace:

Am Südufer der Themse befindet sich der Lambeth Palace, der die Residenz des Erzbischofs von Canterbury ist und sich am Südufer der Themse befindet. Der Palast wurde im Jahre 1200 vom Erzbistum erworben und dient heute als Tagungsstätte der Lambeth-Konferenz, die alle zehn Jahre stattfindet und an der alle wichtigen anglikanischen Bischöfe teilnehmen.

Informationen zu Lambeth Bridge:

Länge:

236,5 Meter

Adresse:

River Thames
London

Eröffnet:

1862

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Allgemeine Informationen

Easyjet

easyJet ist der Markenname für einen der bedeutendsten Billigflieger weltweit. Dazu gehören die easyJet Airline Company mit Sitz in Luton/GB und die easyJet Switzerland in Meyrin/CH. Beide Gesellschaften führen ihren Betrieb mit dem Ziel, einfach […]

Parks

Victoria Tower Gardens

Ein schöner öffentlicher Park in London ist Victoria Tower Gardens und die Metropole ist berühmt für seine königlichen Gärten. Es gibt in der britischen Hauptstadt eine Reihe sehenswerter Gärten. Sie sind ein Teil der verborgenen […]

Stadtteile

Covent Garden

Ein beliebter Touristentreffpunkt in London ist der Stadtteil Convent Garden. Bekannt durch das Royal Opera House, Covent Garden Market, Covent Garden Piazza, die Markthallen, Straßencafes, Geschäfte, Unterhaltungsmöglichkeiten, Straßenmusiker und vieles mehr. Besonders am Wochenende sind […]

Museum

Cutty Sark

Die Cutty Sark ist ein ausrangierter Tee – / und Wollkutter aus London, England. Im Jahr 1869 wurde dieser Kutter, welcher als Brigg gebaut wurde, fertiggestellt und war zu seiner Zeit eines der schnellsten Segelschiffe […]

Sehenswürdigkeiten

London Dungeon

Das Dungeon ist bekannt für seine gruseligen Inszenierungen. Viele Touristen lieben es und suchen es auf ihren Reisen an den verschiedenen Standorten auf. Das London Dungeon gilt als eines der wichtigsten Attraktionen der Stadt. Das […]

Allgemeine Informationen

London Urlaub

Ein Urlaub in London steht bei vielen Touristen auf dem Wunschzettel und deshalb entscheiden sich immer mehr Touristen für eine Städtereise nach London. Es gibt dort sehr viele bekannte Sehenswürdigkeiten in London wie zum Beispiel […]

Sehenswürdigkeiten

Marlborough House

Das Marlborough House ist ein Herrenhaus im Londoner Stadtbezirk City of Westminster. Es liegt an der berühmten Straße The Mall, die den Buckingham Palace mit dem Trafalgar Square verbindet. Heute beherbergt es die Räume der […]

Verkehrsmittel

London Mietwagen

Normalerweise benötigt man in London keinen Mietwagen da es ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel gibt wie zum Beispiel die London Underground wo man sich sehr schnell in London fortbewegen kann. Aber viele Touristen machen eine Rundreise durch […]

Theater

Apollo Theatre

Bei dem Apollo Theater handelt es sich um das denkmalgeschützte West-End Theater, das sich in London auf der Shaftesbury-Avenue in der City of Westminster, also im Zentrum von London befindet. Der Bau erfolgte von dem […]