Docklands

Die Docklands sind ein Stadtteil im Osten von London. Sie bestehen aus mehreren Teilen von Stadtbezirken der Stadt London, zum Beispiel Greenwich, Newham, Lewisham, Tower Hamlets und den Southwarks. Die Docks haben ihren Namen von dem früheren Hafen in London. Zu seiner Zeit war es damals der größte Hafen der Welt. Entlang der Themse war er der verkehrsreichste Hafen der Welt. Nach dem in der 1960er Jahren die Themse-Barriere gebaut worden ist und der moderne Containerhafen in TIlbury errichtet worden war, kam der alte Hafen in den Docks immer mehr zum Stillstand. Die vielen Kais dort verfielen und die Lagerhäuser wurden auch nicht mehr genutzt. Das Gelände wurde für Wohn- und Geschäftsräume umgebaut und genutzt. Es entstehen sehr bald große Bürogebäude und Wohnkomplexe. Die Docklands sind eine Reihe an umgebauten füheren Docks und Schiffwerkskomplexen. Darunter sind zum Beispiel die Royal Docks, die East India Docks, die West India Dock sowie die Millwall Docks, die jetzigen Isle of Dogs. DIe Docks sind an die U- und S-Bahn Netzwerke angeschlossen und einfach und leicht zu erreichen. Mit seinen ganzen Hochhäusern werden die London Docks bereits als das Manhattan an der Themse bezeichnet.

Mit immer mehreren Einkaufszentren, Bars und auch Restaurants werden auch die Bewohner dort immer mehr angezogen und es wird zu einem beliebten Wohnort. Die London Docks haben ein extrem starkes Wachstum und ist zu dem modernstem und dynamischsten Stadtteil in London geworden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten kann man dort auch besichtigen. Nicht nur die modernen Hochhäuser, sondern auch einige einzigartige Denkmäler und sogar ein Museum haben die Docks zu bieten. Eines der bekanntesten und am häufigsten besuchtesten Denkmäler ist der Traffic Light Tree. Es ist ein Bauwerk mit 75 Ampeln, ein sogenannter Ampelbaum. Der französische Künstler Pierre Vivant hatte den Ampel Baum für einen damals absterbenden Baum kreiert und soll die Hartherzigkeit der Canary Wharf darstellen und symbolisieren. Eine interessante und absolut kurzweilige Attraktion ist das Museum of the London Docklands. Es zeigt die Geschichte der Docklands und dem Fluss Themse. Von der Römerzeit bis heute sind alle Bauten, Neuigkeiten und sonstigen Bauwerke dokumentiert.

docklands-london

Das Museum of the London Docklands liegt am West India Quay in einem großen alten Lagerhaus, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Vor dem Museum steht eine Statue in Gedenken an Robert Milligan, einem Händer und Reeder, der damals die drei großen West India Docks erbauen ließ und dabei den Handel, vor allem den Importhandel aus den karibischen Inseln kontrollierte und steuerte. Die ehemaligen Docks sind nun exklusive Wohnanlage und die Kais wurden in Yachthäfen und Wassersportzentren umgebaut. Jedoch hat dies nicht nur Vorteile, denn die alteingesessenen Dockarbeiter, die dort ja immer noch wohnen fühlen sich immer mehr and den Rand gedrängt und können sie die steil ansteigenden Preise für die Wohnungen nicht leisten. Deshalb kann man an vielen Orten auch den starken Kontrast von teuren und schicken Luxusappartments neben herunter-gekommenen Sozialwohnungen beobachten. Doch die Docklands von London bleiben in dem Erfolg der Neuentwicklung und werden weiterhin ein beliebtes Bauprojekt der Stadt bleiben. Zahlreiche Infrastrukturpläne werden bereits umgesetzt und sind auch schon in Planung.

Informationen zu Docklands:

Aus welchen Stadtbezirken bestehen die Docklands in London:

Southwark
Tower Hamlets
Newham
Lewisham
Greenwich

Gebiete der Docklands:

St Katharine Docks
London Docks
Limehouse Basin
Surrey Commercial Docks
Rotherhithe
West India Docks
Millwall Dock
East India Docks
Royal Docks
Royal Albert Dock
King George V Dock

Nächste DLR Station ( Docklands Light Railway )

Limehouse

Paläste und Schlösser

Palace of Holyroodhouse

1 Der Palace of Holyroodhouse ist sehenswert2 Residenz der Königin3 Architektur4 Räume5 Besichtigung6 Öffnungszeiten und Preise7 Anfahrt8 Informationen zu Palace of Holyroodhouse:9 Adresse:10 Eröffnet:11 Nächste Station: Der Palace of Holyroodhouse ist sehenswert Eine Touristenattraktion in […]

London Underground

Northern Line

1 Northern Line in London – Die Nord-Süd Achse der Underground2 Die geschichtsträchtige Underground-Linie3 Alle Wege führen über die Northern Line4 Die wichtigsten Haltestellen zum Ein- und Aussteigen5 Die Northern Line in der Zukunft Northern […]

Plätze

St. Giles Circus

St. Giles Circus ist im Mittelpunkt des Geschehens und auch die weniger bekannten Plätze Londons haben ihren Reiz, manche gerade, weil sie außerhalb der Touristenmeilen sind und doch nahe genug daran, um die Kultur und […]

Sehenswürdigkeiten

Queen`s Gallery

Die Queen’s Gallery befindet sich im Buckingham Palast und ist eine Kunstgalerie. Die Galerie wurde 1962 eröffnet und im Zuge des zweiten Weltkrieges zerstört. Die letzte Renovierung fand 2002 statt. In der Queen’s Gallery sind […]

Museum

Wallace Collection

1 Wallace Collection – Kunst in einer besonderen Atmosphäre genießen2 Eine Familienresidenz wandelt sich zum Museum3 Große Namen der Kunstgeschichte4 Mehr als nur Gemälde5 Kostenlose Entdeckungstour6 Öffnungszeiten und Erreichbarkeit Wallace Collection – Kunst in einer […]

Ausflüge

London Eye Ticket ohne Warteschlange

Das London Eye ist natürlich eine der meistbesuchten Attraktionen in London und deshalb möchten viele Touristen einmal eine Runde mit dem Riesenrad drehen. Deshalb müssen Besucher des London Eye oft mit langen Warteschlangen rechnen und […]

Sehenswürdigkeiten

The Cenotaph Whitehall

Der Cenotaph ist das bedeutendste Denkmal zum Andenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege in Großbritannien. Er ist 11 Meter hoch, 120 Tonnen schwer und wurde aus hellem Portland-Kalkstein gefertigt. Der Cenotaph befindet sich mitten […]

Tipps

Auslandskrankenversicherung für London Reise ist wichtig

1 Sollte man auf jeden Fall haben2 Wieso benötigt man eine Auslandskrankenversicherung3 Was kostet eine Auslandskrankenversicherung4 Wenn man keine Auslandskrankenversicherung hat5 Original Rechnung vom Arzt verlangen Sollte man auf jeden Fall haben Eine Auslandskrankenversicherung für […]

Theater

Cambridge Theatre

Das Cambridge Theatre in London ist ein West End Theater, in dem professionelle Aufführungen stattfinden. Es liegt an der Ecke in der Earlham Street mit Ausblick auf Seven Dials, eine kleine Straßenkreuzung, in der sieben […]