London Eye

Die Aussicht ist atemberaubend von den Gondeln aus

Tolle Aussicht vom London Eye aus genießen

Eine der meistbesuchten Attraktionen in London und sogar in Großbritannien ist das London Eye. Es ist mit einer Höhe von 135 Meter das derzeit höchste Riesenrad in Europa. Es befindet sich direkt am Ufer der Themse und gegenüber vom Houses of Parliament.

Das London Eye war auch schon einmal das höchste Riesenrad der Welt und ist vom Singapore Flyer mit einer Höhe von 165 Metern abgelöst worden. Aber der neue Rekordhalter befindet sich nun in der Stadt Las Vegas mit einer Höhe von 167 Metern.

In China befindet sich auch noch ein 160 Meter hohes Riesenrad das sich der Stern von Nanchang nennt. Im März 2000 wurde das London Eye eröffnet und zuerst war geplant das Riesenrad nur fünf Jahre betreiben zu wollen.

Aber die Nachfrage war so groß das man es nun stehen lässt da über 3,5 Millionen Besucher pro Jahr einmal mit dem London Eye fahren möchte. Ingesamt gibt es 32 Gondeln die überwiegend aus Glas bestehen und man dadurch eine gigantische Aussicht auf die Skyline von London hat.

Gute Fernsicht hat man von oben

Bei guter Fernsicht kann man bis zu 40 Kilometer weit schauen. Eine Umdrehung dauert ungefähr 30 Minuten und 25 Personen haben in einer Gondel Platz. Das heißt das bei einer Fahrt 800 Personen befördert werden können.

Das London Eye fährt langsam das man sich alles genau anschauen kann und die Fahrgäste können ein- und aussteigen ohne daß das London Eye angehalten werden muß.

Touristen die einmal mit dem Riesenrad fahren möchten ist zu empfehlen sich vorab ein Ticket zu reservieren da die Nachfrage sehr groß ist. Außer der Standardfahrt wird noch eine Champagnerfahrt und eine Glühweinfahrt angeboten.

Mieten der Gondeln möglich

Für spezielle Veranstaltungen, Events, Hochzeiten besteht auch die Möglichkeit eine komplette Gondel für sich alleine zu mieten. Das London Eye gehört nicht nur zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt, es ist auch eines der größten Wahrzeichen Londons.

Mit einer Höhe von insgesamt 135 Metern ist es das höchste Riesenrad Europas und das zweithöchste der Welt. Das London Eye, das am 9. März 2000 nach einer fast zweijährigen Bauzeit eröffnet wurde, befindet sich am Südufer der Themse mitten im Zentrum der Stadt in der Nähe des berühmten „Big Ben„.

london-eye-riesenrad

Das „Millenium Wheel„, wie das London Eye von den Londonern auch genannt wird, besteht aus 32 klimatisierten großen Glas-Gondeln. In jeder dieser Gondeln finden insgesamt 25 Personen Platz.

Dank einer ganz besonderen Technik mit zwei rotierenden Ringen befinden sich die Gondeln immer in einer waagerechten Stellung. Für eine komplette Umdrehung braucht das London Eye aufgrund seiner äußerst geringen Geschwindigkeit 30 bis 40 Minuten.

Geschwindigkeit des London Eye

Dank des geringen Tempos von etwa 1 km/h können die Fahrgäste immer ganz bequem während der Fahrt ein- bzw. aussteigen.

So kommt das beeindruckende Riesenrad so gut wie nie zum Stillstand. Vom London Eye aus hat man jederzeit einen atemberaubenden Überblick über die gesamte Stadt und ihre unzähligen beliebten Sehenswürdigkeiten.

Bei optimalen Witterungs- und Sichtbedingungen kann man sogar bis zu 40 Kilometer weit sehen. Für die London-Besucher aus der ganzen Welt ist eine Fahrt mit dem London Eye ein echtes Muss und ein unvergessliches Erlebnis.

Dabei sollte man natürlich unbedingt den Fotoapparat dabei haben, um dieses Erlebnis festzuhalten. Allerdings sollte man sich hier aufgrund des starken Besucherstromes auch auf eine lange Wartezeit einstellen.

Informationen zum London Eye:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Mai bis September:
Täglich von 10:00 Uhr 21:00 Uhr
Oktober bis April:
Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Adresse:

The Merlin Entertainments London Eye
Riverside Building
County Hall
Westminster Bridge Road
London SE1 7PB
Telefon: 0044 (0)870 5000 600

Nächste U-Bahn Station:

Waterloo

Märkte

Camden Market

Wer als Tourist nach London kommt und nicht wenigstens einmal Camden Market besucht, verpasst etwas Einzigartiges. Schließlich gehört er zu den TOP 10 Attraktionen der britischen Hauptstadt und ist einer der größten Straßenmärkte der Welt. […]

News

Achtung vor Anschlägen in London

LONDON ( 01.08.2016 ) Auch London fürchtet sich vor Terroranschlägen und der Polizeichef der Millionenmetropole ist der Meinung das es nur noch eine Frage der Zeit ist bis in London auch etwas passiert. Anschläge wie […]

Sehenswürdigkeiten

Barbican Centre

Bei dem Barbican Centre in London handelt es sich um ein großes Kultur- und Konferenzzentrum mit diversen Räumlichkeiten. Es ist das größte Kulturzentrum dieser Art in ganz Europa. Es liegt im Stadtbezirk City of London […]

FAQ

Was ist das beste Verkehrsmittel in London

London, eine Stadt die seines gleichen sucht. Weltweit findet man keine Stadt wie diese. Daher ist es kaum verwunderlich, das viele Menschen diese Stadt einmal bereisen um dieses einmalige Erlebnis hautnah mit zu bekommen. Nicht […]

London Underground

Northern Line

Northern Line in London – Die Nord-Süd Achse der Underground Die Northern Line ist eine U-Bahn Linie der Londoner Underground und steuert heute 50 Stationen an. Die Linie erstreckt sich von Norden nach Süden über […]

Museum

Benjamin Franklin House

Im Herzen Londons in der Craven Street 36 befindet sich eine der wohl größten Attraktionen Londons – das Benjamin Franklin House, ein historischer Juwel. Als letzter erhaltener Wohnsitz von Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Schriftsteller und Gründervater […]

Sehenswürdigkeiten

Apsley House

Das Apsley House wurde in den Jahren 1771-1778 von Robert Adam, einem bekannten Architekten, erbaut in der Nähe des Hyde Park Corners in London erbaut. Die Erscheinung des imposanten Stadthauses, das zur damaligen Zeit als […]

Allgemeine Informationen

Theresa May

Premierministerin Theresa May Theresa May ist die Premierministerin des Vereinigten Königreiches und außerdem die Parteivorsitzende der Conservative Party Großbritanniens. Sie wurde am 13.Juni 2016 als Nachfolgerin von David Cameron in diese Ämter gewählt. Geboren wurde […]

Sehenswürdigkeiten

Holland House

Das Holland House in London Holland House, hatte ursprünglich den Namen „Cope Castle“ und gehörte gemeinsam mit weiteren Stadtpalästen zu den ersten seiner Art im Stadtteil Kensington, der im Holland Park liegt. Der Park liegt […]