London Eye

Die Aussicht ist atemberaubend von den Gondeln aus

Tolle Aussicht vom London Eye aus genießen

Eine der meistbesuchten Attraktionen in London und sogar in Großbritannien ist das London Eye. Es ist mit einer Höhe von 135 Meter das derzeit höchste Riesenrad in Europa. Es befindet sich direkt am Ufer der Themse und gegenüber vom Houses of Parliament.

Das London Eye war auch schon einmal das höchste Riesenrad der Welt und ist vom Singapore Flyer mit einer Höhe von 165 Metern abgelöst worden. Aber der neue Rekordhalter befindet sich nun in der Stadt Las Vegas mit einer Höhe von 167 Metern.

In China befindet sich auch noch ein 160 Meter hohes Riesenrad das sich der Stern von Nanchang nennt. Im März 2000 wurde das London Eye eröffnet und zuerst war geplant das Riesenrad nur fünf Jahre betreiben zu wollen.

Aber die Nachfrage war so groß das man es nun stehen lässt da über 3,5 Millionen Besucher pro Jahr einmal mit dem London Eye fahren möchte. Ingesamt gibt es 32 Gondeln die überwiegend aus Glas bestehen und man dadurch eine gigantische Aussicht auf die Skyline von London hat.

Gute Fernsicht hat man von oben

Bei guter Fernsicht kann man bis zu 40 Kilometer weit schauen. Eine Umdrehung dauert ungefähr 30 Minuten und 25 Personen haben in einer Gondel Platz. Das heißt das bei einer Fahrt 800 Personen befördert werden können.

Das London Eye fährt langsam das man sich alles genau anschauen kann und die Fahrgäste können ein- und aussteigen ohne daß das London Eye angehalten werden muß.

Touristen die einmal mit dem Riesenrad fahren möchten ist zu empfehlen sich vorab ein Ticket zu reservieren da die Nachfrage sehr groß ist. Außer der Standardfahrt wird noch eine Champagnerfahrt und eine Glühweinfahrt angeboten.

Mieten der Gondeln möglich

Für spezielle Veranstaltungen, Events, Hochzeiten besteht auch die Möglichkeit eine komplette Gondel für sich alleine zu mieten. Das London Eye gehört nicht nur zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt, es ist auch eines der größten Wahrzeichen Londons.

Mit einer Höhe von insgesamt 135 Metern ist es das höchste Riesenrad Europas und das zweithöchste der Welt. Das London Eye, das am 9. März 2000 nach einer fast zweijährigen Bauzeit eröffnet wurde, befindet sich am Südufer der Themse mitten im Zentrum der Stadt in der Nähe des berühmten „Big Ben„.

london-eye-riesenrad

Das „Millenium Wheel„, wie das London Eye von den Londonern auch genannt wird, besteht aus 32 klimatisierten großen Glas-Gondeln. In jeder dieser Gondeln finden insgesamt 25 Personen Platz.

Dank einer ganz besonderen Technik mit zwei rotierenden Ringen befinden sich die Gondeln immer in einer waagerechten Stellung. Für eine komplette Umdrehung braucht das London Eye aufgrund seiner äußerst geringen Geschwindigkeit 30 bis 40 Minuten.

Geschwindigkeit des London Eye

Dank des geringen Tempos von etwa 1 km/h können die Fahrgäste immer ganz bequem während der Fahrt ein- bzw. aussteigen.

So kommt das beeindruckende Riesenrad so gut wie nie zum Stillstand. Vom London Eye aus hat man jederzeit einen atemberaubenden Überblick über die gesamte Stadt und ihre unzähligen beliebten Sehenswürdigkeiten.

Bei optimalen Witterungs- und Sichtbedingungen kann man sogar bis zu 40 Kilometer weit sehen. Für die London-Besucher aus der ganzen Welt ist eine Fahrt mit dem London Eye ein echtes Muss und ein unvergessliches Erlebnis.

Dabei sollte man natürlich unbedingt den Fotoapparat dabei haben, um dieses Erlebnis festzuhalten. Allerdings sollte man sich hier aufgrund des starken Besucherstromes auch auf eine lange Wartezeit einstellen.

Informationen zum London Eye:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Mai bis September:
Täglich von 10:00 Uhr 21:00 Uhr
Oktober bis April:
Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Adresse:

The Merlin Entertainments London Eye
Riverside Building
County Hall
Westminster Bridge Road
London SE1 7PB
Telefon: 0044 (0)870 5000 600

Nächste U-Bahn Station:

Waterloo

Sehenswürdigkeiten

Primrose Hill

Mit seinen 78 Metern ist der Primrose Hill im Londoner Stadtteil Camden einer der schönsten Orte, um einen Blick über die Londoner Skyline zu erhaschen. So werden die Bäume in der Parkanlage auch möglichst klein […]

Shopping

Centrale Shopping Centre

Ungefähr 16 Kilometer südlich von London in Croydon befindet sich eine sehr große Shopping Mall die sich Centrale Shopping Centre Croydon nennt und 61 Geschäfte hat wo man einmal einen Shoppingbummel einlegen kann wenn man […]

Theater

Victoria Palace Theatre

Für einen Musicalbesuch in London ist das Victoria Palace Theatre interessant und wer sich in der heutigen Zeit einmal noch etwas genauer in der englischen Hauptstadt London umschaut, der wird dabei auf jeden Fall erkennen, […]

Allgemeine Informationen

London Reise

Eine Reise nach London sollte man immer gut planen damit man auch eine schöne Städtereise in London genießen kann. Als erstes sollte man sich über die Metropole London informieren und das kann man bei unserem […]

Theater

Criterion Theatre

Das Criterion Theater in London wurde um 1870 erbaut. Alles begann damit, daß die Caterer Spiers und Teich einen Wettbewerb für die Gestaltung einer neuen Konzerthalle aussetzten. Dieses Vorhaben fand recht hohen Anklang und Mr. […]

Sehenswürdigkeiten

London County Hall

Die County Hall in London Bei der London County Hall handelt es sich um ein Gebäude in Lambeth in der Londoner City, County Hall liegt am Südufer der Themse. Dort war einmal das Hauptquartier des […]

Paläste und Schlösser

Caernarfon Castle

Das klassifizierte in der Kategorie „Grade“ geschützte Kulturdenkmal Caernarfon Castle, ist eine Burgruine und befindet sich in Gwynedd in Wales. Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel der Militärarchitektur Europas des 13. und 14. Jahrhunderts. Die […]

Ausflüge

The Original Tour

The Original Tour London ist eine besondere Tour, die einerseits geführt ist und anderseits auch im eigenen Tempo durchgeführt werden kann. Um was genau dreht es sich dabei? Wir kennen aus nahezu jederm touristisch erschlossenen […]