St Martins Theatre

Wer sich die vielen Theater in der englischen Hauptstadt London einmal noch etwas genauer zu Gemüte führt, der wird in diesem Rahmen recht schnell für sich erkennen können, um was es in diesem Rahmen eigentlich geht. Denn es ist vor allen Dingen auch das St Martins Theatre, welches sich dabei seit jeher besonders in den Vordergrund drängen kann. Dies liegt unter anderem eben an der Tatsache, dass dort bereits seit den 1970er Jahren das gleiche Stück gespielt wird, was so in der englischen Hauptstadt eine echte Besonderheit darstellt. Auch aus diesem Grund kann man in der Tat sagen, dass es sich lohnt, diese Aspekte einmal genauer ins Auge zu fassen.

Das Stück „Die Mausefalle“, oder auf Englisch auch „The Mousetrap“, startete dabei bereits im Jahr 1974. Es dauerte in der Folge aber noch sehr lange, bis es in der Tat möglich war, eine möglichst große Popularität für das Stück zu erlangen. Seither ist das St Martins Theatre in London natürlich vor allen Dingen auch dafür berühmt, dass dieses Stück seit jeher das komplette Programm überragt. Gerade auch die Besucherzahlen untermauern an anderer Stelle nach wie vor sehr deutlich, dass es sich durchaus lohnen kann, weiter an genau diesem Konzept festzuhalten. Nach wie vor strömen Jahr für Jahr tausende Besucher in das St Martins Theatre, um genau dieses Stück ein weiteres Mal bestaunen zu können. Am Ende ist daher auch „Die Mausefalle“ ein sehr wichtiger Bestandteil des Erfolgs, den das Theater seither aufzuweisen hat. In den mehr als 40 Jahren, die seit der ersten Aufführung vergangen sind, wurde dementsprechend aber auch die Besetzung der Rollen oft gewechselt, was dem Erfolg an und für sich keinen Abbruch tat.  In den ersten Jahren war es dagegen ganz und gar nicht selbstverständlich, dass das St Martins Theatre zu einem Theater werden würde, in dem die ganze Zeit über dasselbe Stück aufgeführt werden würde. Stattdessen war im Jahr 1916 noch gar nicht abzusehen, wie die weitere Entwicklung des Theaters denn nun genau aussehen würde. Alles in allem trug wohl auch diese Tatsache ihren Teil dazu bei, dass unter anderem schon sehr berühmte Schauspieler im St Martins Theatre die eine oder andere Rolle bekleideten.

st-martins-theatre-london

So zum Beispiel der zu dieser Zeit sehr populäre Schauspieler Basil Rathbone, der bis in die späten 1950er Jahre hinein eine feste Größe im Basil Rathbone gewesen war. Auf der anderen Seite gab es aber auch einige weibliche Darstellerinnen, die über das kleine Londoner Theater eine große Berühmtheit erlangten. Inzwischen hat sich die Attraktivität des Ortes natürlich auch unter den vielen Touristen in der Stadt London herumgesprochen. Nach und nach hat das dazu geführt, dass eben eine größere Zahl von Touristen ebenfalls daran interessiert ist, sich in dem alten Gemäuer vom Charme alter Tage bezirzen zu lassen. Es lohnt sich auch aus diesem Grund, einmal einen Blick in das Basil Rathbone zu werfen. Mit einem aktuellen Fassungsvermögen von genau 500 Zuschauern ist es allerdings nicht immer einfach, an einen der so begehrten und raren Plätze für eine Vorstellung zu kommen.

Informationen zu St Martins Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

St Martins Theatre
West St
London WC2H 9ND
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

23. November 1916

Kapazität:

550

Nächste U-Bahn Station:

Leicester Square

Allgemeine Informationen

London Einwohner

London ist eine der größten Städte von Europa mit 8,5 Millionen Einwohnern. Wer kennt nicht die alten Klischees über die britische Gesellschaft? In London sieht man den vornehmen Herren mit Wrack und Zylinder, die hochnäsige […]

Allgemeine Informationen

Englisch Sprachführer

Hier gibt es unseren Englisch Sprachführer damit man sich auch in London verständigen kann und hier haben wir einmal die wichtigsten Worte die man bei einer London Reise brauchen kann zusammengefasst. Bitte schauen Sie sich […]

Märkte

Straßenmärkte in London

Die besten Straßenmärkte in London London ist eine kulturell interessante Stadt. Es gibt viele schöne Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben sind die vielen Straßenmärkte. Sie finden vorwiegend von Freitag bis Sonntag statt, und sind in der Zeit […]

Allgemeine Informationen

London Verpflegung

London Verpflegung Die Verpflegung in London ist sehr gut mit zahlreichen Restaurants. Aber man sollte im Hotel immer ein Frühstück buchen wo man sich morgens dann am Buffet bedienen kann. Die Hotels in London bieten […]

Museum

Leighton House Museum

Das Leighton House Museum in London befindet sich im Stadtteil Kensington nahe des Holland Park (12 Holland Park Rd W14 8LZ; U-Bahn Haltestelle: High Street Kensington). Es ist täglich außer dienstags von 10 Uhr bis […]

Kirchen

St. Margaret’s Church

Die St. Margaret’s Church ist eine wunderschöne Kirche im Londoner Stadtteil Westminster. Sie gehört der anglikanischen Gemeinschaft, der Church of England, der Staatskirche auf dem Gebiet Englands, der Isle of Man und der Kanalinseln. Unmittelbar […]

Ausflüge

Kensington Palace Ticket ohne Warteschlange

Sehr gerne schauen sich London Urlauber die bekannten Schlösser in London und Umgebung an. Der Kensington Palace ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel da zwischen 1981 und 1997 Prinzessin Diana dort gewohnt hatte. Prinzessin Victoria wurde […]

Museum

London Transport Museum

Auch das London Transport Museum ist ein von Touristen gern besuchter Ort. Das Museum befindet sich im Bezirk Covent Garden, welcher am östlichen Rand von West End liegt. Dieser Stadtbezirk von London ist für das […]

London Underground

Knightsbridge

Zu den Sehenswürdigkeiten von London zählt auch die sogenannte Knightsbridge, bei der man von einer unterirdischen Station der London Underground spricht. Diese liegt im Stadtbezirk Borough of Kensington and Chelsea. Einzigartig ist dabei vor allem, […]