Playhouse Theatre

In der City of Westminster in London liegt das Playhouse Theatre in London wo regelmäßig interessante Aufführungen stattfinden die für Besucher der Stadt sehenswert sind. Wer eine Reise ins Vereinigte Königreich macht, der wird kaum um einen Besuch in der britischen Hauptstadt herum kommen. London – von dem Einen geliebt, von dem Anderen gehasst – ist dennoch eine Reise wert und besonders im Frühjahr und Sommer beliebtes Ausflugsziel der europäischen Touristen. Im Folgenden wollen wir uns die Kulturlandschaft Londons ein wenig näher betrachten. Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf das Playhouse Theatre. Zu finden ist dieses altehrwürdige Haus in der „City of Westminster“ gleich in der Nähe des „Trafalgar Square“ in der „Northumberland Avenue“. Am Besten erreichbar über die U-Bahn-Stationen „Charing Cross“ oder „Embankment“ oder natürlich auch per Bus.

Die wechselvolle Geschichte des Traditionshauses beginnt mit seinem Bau in den Jahren 1881 / 1882 durch Sefton Henry Perry. Mit rund 1200 Sitzplätzen war es eines der größten Theaterhäuser seiner Zeit. Die Eröffnungsaufführung am 11. Mai 1882 im „Royal Avenue Theatre“ war „Madama Favart“ von Jaques Offenbach. In den Anfangsjahren wurden vor allem komische Opern sowie Burlesque aufgeführt. Ab den 1890er Jahren begann man, auch Dramen aufzuführen. 1905 wurde das Theater umfangreich saniert und nach den Plänen von Blow und Billerey umgebaut. Während der Bauphase gab es einige Unfälle, die zu Verletzten und Toten führten. Das Theater wurde nach verlängerter Bauzeit am 27. Januar 1907 als „The Playhouse“ mit den Stücken „The Drums of Ouhd“ und „Toddles“ sowie „The Interlude at the Playhouse“ wiedereröffnet. Das neue Theater hatte nur noch 679 Sitzplätze. Bis in die 1950er Jahre wurde das Playhouse Theatre ausschließlich als Theater und Showbühne genutzt. 1951 wurde die BBC auf das Haus aufmerksam und brachte neuen Schwung in die alten Mauern. Das Theater wurde zum Aufnahmestudio für Liveauftritte genutzt. Shows wie „The Goon Show“, „Hancock’s half Hour“ und „Steptoe and Son“ wurden hier aufgezeichnet. Hier gaben sich die Rock- und Popidole der Vergangenheit die Klinke in die Hand – KISS, Led Zeppelin, Queen, die Beatles, die Stones und The Who – um nur einige zu nennen. Am 3. April 1967 wurde sogar ein Livekonzert von Pink Floyd aus dem Theater übertragen. 1976 gingen die Lichter aus und es wurde ruhiger – die BBC zog in andere Studios um und das geschichtsträchtige Gebäude wurde dem Verfall preisgegeben. Doch Rettung nahte, als im Oktober 1987, nach umfassender Restaurierung und Wiederherstellung des Designs von 1907, die Wiedereröffnung des Theaters mit dem Musical „Girlfriends“ in den Zeitungen stand.

playhouse-theatre-london

Seither hat sich viel verändert. Die Besitzer wechselten und mit ihnen wechselten die Darbietungen von nicht kommerzieller zu kommerzieller Unterhaltung. 1996 war für das Playhouse Theatre von wohl größter Bedeutung – der Verkauf an einen amerikanischen Investmentbanker brachte große bauliche Veränderungen des Theatersaales mit sich. Unter der Leitung des „English Heritage“ wurde der Saal mit aufwendigen Fresken, goldenen Säulen, einer handgeschnitzten Balustrade, Karyatiden – sogenannten Figursäulen, und weiteren Dekorationen aufwendig und luxuriös aufgearbeitet. Die Aufführungen starteten 1997 neu und es stand gleich ein Skandal ins Haus – ein anti-royales Theaterstück wurde aufgeführt – einen Tag nach dem Tod von Lady Diana. Doch das tat dem Playhouse Theatre keinen Abbruch und die Liste der erfolgreichen Stücke ist lang: von Shakespeare bis Molière, von komischen bis gesellschaftskritischen Theaterstücken und Musicals ist alles dabei. 2002 kauften die amerikanischen Theaterproduzenten Ted und Norman Tulchin das Playhouse Theatre und überließen es der Obhut der Ambassador Theatre Group. Seit Dezember 2013 gehört das Theater dieser Verwaltungsgruppe.

Informationen zu Playhouse Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

Northumberland Ave
London WC2N 5DE
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

11. März 1882

Plätze:

786

Nächste U-Bahn Station:

Embankment

Allgemeine Informationen

London Reiseführer

Wenn Sie gerade eine Städtereise nach London planen dann sollte man unbedingt zur Urlaubsvorbereitung unseren Online Reiseführer über London anschauen. Hier gibt es sehr nützliche Informationen über London die sehr hilfreich sein können. Schließlich möchte […]

Plätze

Waterloo Place

Der Waterloo Place entstand im Jahre 1830 in London. Er ist umrahmt von palastartigen Gebäuden. Statuen und Denkmäler erinnern an die Helden und Staatsmänner des britischen Empires. Sein Name soll an die Schlacht von Waterloo […]

Ausflüge

London Bike Tour

Die meisten Touristen schauen sich die Sehenswürdigkeiten in London mit einem Bus oder per Ausflugsboot an. Eine sehr interessante Alternative und besonders beliebt bei Sportlichen und Jugendlichen Touristen ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten per Fahrrad. […]

Stadtbezirke

City of Westminster

Die City of Westminster ist einer von 32 Londoner Stadtbezirken. Er liegt westlich der historischen Altstadt an der Themse. Der weitaus größte Teil der City of Westminster besteht aus der historischen Stadt Westminster, außerdem gehören […]

Allgemeine Informationen

London Film Festival

Bei dem London Film Festival handelt es sich um ein international bekanntes Film Festival, welches gleichzeitig das größte seiner Art im Vereinigten Königreich ist. Gegründet und erstmalig durchgeführt wurde es bereits in den 50er Jahren […]

Allgemeine Informationen

British Airways

Die Fluggesellschaft British Airways, auch kurz BA genannt, ist eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London. Der Heimatflughafen der traditionsreichen Gesellschaft befindet sich in London-Heathrow. Heute hat die Airline eine Flotte von etwa 260 Maschinen, […]

Straßen

Carnaby Street

Die Carnaby Street ist der Inbegriff für Swinging London, und dabei ist diese Straße eher Rückseite oder Hintergasse der vornehmen Regent Street. Und doch trat die Carnaby Street spätestens in den siebziger Jahren aus dem […]

Sehenswürdigkeiten

Fishmongers Hall

Die Fishmongers Hall liegt direkt an der Themse in London. Ob auf Zwischenstation in London, während einer Städte-Reise oder auch wenn Sie geschäftlich in London zu tun haben, sie sollten auf jeden Fall einen Besuch […]

Allgemeine Informationen

St Katharine Docks

St Katharine Docks in London Die St Katherine Docks im London Borough of Tower Hamlets gehörten einst zu den berühmten Docklands der englischen Hauptstadt und waren ein Teil des Port of London. Sie befinden sich […]