Queen Elizabeth Olympic Park

Eine tolle Sportstätte in London ist der Queen Elizabeth Olympic Park

Bei diesem anlässlich der Olympischen Spiele 2012 und der Sommer Paralympics 2012 errichteten parkartigen Gelände in London handelt es sich um große und bedeutende Sportanlagen, die sich auf diesem Gelände befinden. Der Queen Elizabeth Olympic Park in London war der Hauptveranstaltungsort der Sommer-Olympiade 2012 und der Sommer Paralympics 2012. Hierbei handelt es sich um ein 250 Hektar großes Gelände, das direkt am Fluss Lea im Osten von London liegt. Dieses Gelände war vor der völligen Umgestaltung durch die Erbauer eine stillgelegte Industriebrache, zu der auch ein nicht mehr im Betrieb befindliches Bahnbetriebswerk gehörte.

Die Umgebung

Das Gelände des Olympic Parks befindet sich in der Talsohle des Flusses Lea. Dieser Fluss ist ein Nebenfluss der Themse. Das Gelände ist ca. zwei Kilometer lang und bis zu 1,25 Kilometer breit. Der größte Teil des Gebietes liegt im Stadtteil „Stratford“. Stratford gehört zum London Borough of Newham. Ein kleinerer Teil des Geländes im Westen liegt in den Stadtteilen „Homerton“ (London Borough of Hackney) und im Stadtteil „Bow (London Borough of Tower Hamalets). Ein kleiner nördlicher Teil gehört zum Stadtteil „Leyton“ (London Borough of Waltham Forest). Auf dem Gelände gibt es mehrere Bäche, die teilweise bereits vor Jahrhunderten künstlich angelegt worden sind. Diese kleinen Bäche durchziehen das komplette Gelände und werden als „Bow Back Rivers“ bezeichnet.

Das Gelände wird durch zwei Bahnhöfe umschlossen. Im südlichen Bereich des Olympiaparks befindet sich die DLR-Station „Pudding Mill Lane“. An der Südostseite des Parks am Bahnhof Stratford kann man in die Vorortzüge von National Rail und London Overground, die U-Bahn-Linien Jubilee Line und der Central Line einsteigen. In der Mitte des Parks liegt der Bahnhof Stratford International. Dort kann man die DLR-Züge sowie die Züge der Schnellfahrstrecke „High Speed One“ benutzen.

Die Anlagen

Zu den im Olympiapark gehörenden Anlagen gehören:

  • das Olympiastadion mit einem Fassungsvermögen von 80.000 Zuschauern
  • das Aquatics Centre mit einem Fassungsvermögen von 17.500 Zuschauern
  • die Riverbank Arena mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Zuschauern
  • die Basketball Arena mit einem Fassungsvermögen von 12.000 Zuschauern
  • die Copper Box mit einem Fassungsvermögen von 7.000 Zuschauern
  • der London Velopark mit dem überdachten London Olympic Velodrome mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Zuschauern
  • die Water Polo Arena mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern.

Ebenso gehört zu den Anlagen das Olympische Dorf im nordöstlichen Teil der Olympiaparks. Dieser Bereich umfasst 3.300 Wohnungen mit ca. 17.000 Betten. Zusätzlich befindet sich auf dem Gelände ein 115 Meter hoher Aussichtsturm neben dem Olympiastadion.

queen-elizabeth-olympic-park-london

Die Nachnutzung nach den Spielen

Die oben erwähnten dauerhaften Sportanlagen werden von lokalen Sportvereinen weiter genutzt. Auch Großveranstaltungen, wie beispielsweise die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017, werden in dem Bereich des Olympiastadions durchgeführt werden. Die Fußballverein „West Ham United wird auch zukünftig das Olympiastadion als Spielstätte für seine Spiele nutzen.

Ebenso sind bereits und werden im Park weitere Siedlungen neben dem olympischen Dorf an vier weiteren Standorten gebaut. Die Gesamtzahl der Wohnungen soll sich auf ca. 8.000 Wohnungen belaufen. Dazu sind bereits Infrastruktureinrichtungen, wie Schulen und Gesundheitszentren, entstanden. Somit wurde das Gelände auch nach der Beendigung der Olympischen Spiele einer sinnvollen Nutzung zugeführt.

Informationen zu Queen Elizabeth Olympic Park:

Adresse:

London E20 2ST
Vereinigtes Königreich

Nächste Overground Station:

Stratford International

Märkte

Covent Garden Market

Covent Garden Market in London Der Covent Garden Market befindet sich im gleichnamigen Stadtteil in der Innenstadt von London. Hier sind für Touristen die Markthallen sehr interessant die man einmal besuchen sollte während einer London […]

Sehenswürdigkeiten

Queen Victoria Memorial

Das Queen Victoria Memorial ist das Denkmal der Königin Victoria und ist direkt vor dem bekannten Buckingham Palace zu finden. Es wurde zum Gedenken an die Königen errichtet, welche fast 64 Jahre über England regierte. […]

Märkte

Old Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market in London lockt täglich viele Besucher an! Es handelt sich um einen Markt, auf welchem allerlei verschiedenste Waren und Lebensmittel zu kaufen sind. Wer denkt, dass der Name „Old“ hier seinem […]

Allgemeine Informationen

London Stock Exchange

Die London Stock Exchange ist eine Börse im Herzen Londons. In der Rangfolge liegt sie auf dem dritten Platz globaler Börsen und ist zugleich die größte Börse in Europa. Gegründet wurde die London Stock Exchange […]

Allgemeine Informationen

London Informationen

Auf unserem Reiseführer über London erhalten Sie nützliche London Informationen wenn man gerade eine Städtreise nach London plant. Schließlich möchte man auch wissen welche Sehenswürdigkeiten man sich als Tourist in London anschauen kann und welche […]

Theater

Her Majesty’s Theatre

Das renommierte Her Majesty’s Theatre wurde 1897 eröffnet, wobei das viktorianische Gebäude damals schon eine lange Tradition als Theaterhaus pflegte. Es wurde damals vom Architekten John Vanbrugh im Londoner West End, unweit des Piccadilly Circus […]

Ausflüge

London Bike Tour

Die meisten Touristen schauen sich die Sehenswürdigkeiten in London mit einem Bus oder per Ausflugsboot an. Eine sehr interessante Alternative und besonders beliebt bei Sportlichen und Jugendlichen Touristen ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten per Fahrrad. […]

Stadtteile

Canary Wharf

Der Canary Wharf liegt auf der Isle of Dogs am östlichen Stadtrand Londons. Der Name bedeutet auf Deutsch Kanaren-Kai und einst wurde an diesem Kai tatsächlich der Seehandel mit den Kanarischen Inseln abgewickelt. Seit Mitte […]

Sehenswürdigkeiten

Grafschaft Berkshire

Wunderschöne Grafschaft Berkshire in England Die Grafschaft Berkshire liegt im Südosten Englands. Sie ist schon seit dem Jahr 860 bekannt und somit eine der ältesten Grafschaften Englands. Weil in der Grafschaft das königliche Schloss von […]