London Bridge

In London gibt es zahlreiche Brücken, die über die Themse führen. Zu den berühmtesten zählen unter anderem die Tower Bridge, die Millenium Bridge und die London Bridge. Die Brücke verbindet die Stadtbezirke City of London (Norden) und London Borough of Southwark (Süden). Es war einst die einzige Verbindung zum Stadtzentrum. Die London Bridge ist 283 m lang und kann von Fahrzeugen und Fußgängern überquert werden. Über die massive Betonkonstruktion führt eine sechsspurige Straße. Die erste Brücke wurde 46 n. Chr. errichtet. Die Brücke wurde mehrfach neu konstruiert und sie gilt als eine der ältesten Brücken der Welt. Die erste Konstruktion stammte von den Römern und war aus Holz. Die Brücke ist nach 1000 Jahren verfallen gewesen und wieder abgebrannt. Dadurch konnte an derselben Stelle eine neue Brücke zur Überquerung der Themse errichtet werden. Die sogenannte Alte London Bridge hat Pfeiler aus Stein und ist ähnlich wie eine Zugbrücke konstruiert. Auf der Brücke waren Häuser errichtet wurden. Einige Jahre nach der Nutzung stellte sich heraus, dass sich das Wasser staute und die Pfeiler nicht ihre Funktion als Wellenbrecher erfüllten. Zudem wurde erkannt, dass die Häuser auf der Brücke eine Brandgefahr darstellten.

Ein Teil der Häuser auf der Brücke sind 1212/13 und 1666 abgebrannt. Die Grundkonstruktion aus Stein blieb allerdings erhalten. Um 1700 entwickelte sich eine neue Schwierigkeit. Die Brücke wurde zunehmend von Wagen und Karren zur Überquerung der Themse genutzt. Infolgedessen wurde eine Verkehrsordnung für die Nutzung der Brücke erlassen. 1756 wurden nach einem Brand die letzten Häuser auf der Brücke entfernt. Im 19. Jahrhundert wurde die Neue London Bridge von Thomas Telford neu konstruiert. Er bekam den Auftrag die Brücke aus einem Eisenbogen zu errichten. Die Idee konnte jedoch nicht realisiert werden, sodass die Brücke mit fünf Steinbögen gebaut wurde. Die Neue London Bridge wurde nicht an derselben Stelle errichtet, sondern etwas versetzt. Somit war sie auch besser für Schiffe passierbar. Die Alte London Bridge wurde hingegen komplett abgerissen. Die Neue London Bridge konnte dann von Fußgängern und Fahrzeugen gleichzeitig genutzt werden.

london-bridge-station

Die Brücke blieb allerdings nicht lange erhalten. Sie wurde 1968 an einen Unternehmer verkauft. Dieser verschiffte die Steinkonstruktion in mehreren Teilen nach Arizona. Nachdem sie wieder aufgebaut wurde, bekam sie einen Betonüberzug, um sie stabiler und robuster zu machen. Die Brücke verbindet nun seit 1971 den Kanal zwischen Lake Havasu und Thomson Bay in Arizona. Die Moderne Brücke, wie sie heute in London vorzufinden ist, wurde in den Jahren 1967-1972 errichtet. Sie wurde von der Firma John Mowlem gebaut und 1973 von der Queen eingeweiht. Die Brücke hat drei hervorragende Betonpfeiler und ist 32 Meter breit. Sie befindet sich an derselben Stelle wie einst die Neue London Bridge. Bei der London Bridge handelt es sich also um ein Bauwerk mit einer vielschichtigen Geschichte. Es ist lohnenswert die Brücke anzuschauen und gleichzeitig einen Blick von der Brücke auf die Stadt zu werfen. Die Geschichte der Brücke kann in The London Bridge Experience. unterhalb der Brücke nochmals nachvollzogen werden. Wer die einstige Neue London Bridge besichtigen möchte, der muss nach Arizona reisen.

Informationen zur London Bridge:

Länge:

283 Meter

Breite:

32 Meter

Baukosten:

zwei Millionen Pfund

Eröffnung:

17. März 1973

Längste Stützweite:

104 Meter

Adresse:

London
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

London Bridge

Sehenswürdigkeiten

Royal Mews

London ist bekannt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen selbstverständlich auch die Royal Mews, die königlichen Stallungen. Aber es sind inzwischen mehr als einfach nur Stallungen. Hier kann man sich historische Kutschen und Wagen, […]

Allgemeine Informationen

London Silvester

Ein ganz heißer Tipp für die Silvesterfeier ist ein Trip nach London. Es wird jede Menge angeboten, von interessanten Bräuchen, einem grandiosen Feuerwerk bis hin zu den schönsten Partys sind alle Varianten möglich. Die bekannteste […]

Stadtbezirke

Croydon

Croydon, eine große Stadt im südlichen Bereich von London, befindet sich 15,3 km in südlicher Richtung von Charing Cross. Es zählt zu einen der größten Handelszentren, die sich außerhalb von Central London befinden und einen […]

Theater

Her Majesty’s Theatre

Das renommierte Her Majesty’s Theatre wurde 1897 eröffnet, wobei das viktorianische Gebäude damals schon eine lange Tradition als Theaterhaus pflegte. Es wurde damals vom Architekten John Vanbrugh im Londoner West End, unweit des Piccadilly Circus […]

Stadtteile

Canary Wharf

Der Canary Wharf liegt auf der Isle of Dogs am östlichen Stadtrand Londons. Der Name bedeutet auf Deutsch Kanaren-Kai und einst wurde an diesem Kai tatsächlich der Seehandel mit den Kanarischen Inseln abgewickelt. Seit Mitte […]

Parks

Kensington Gardens

Besuchen Sie Kensington Gardens, einen der acht königlichen Parks in London. In jedem Jahr besuchen ihn Millionen Briten und Touristen. Im Bereich des 265 Hektar großen Kensington Garden liegen weitere Attraktionen wie der Kensington Palace, […]

Kirchen

St. Paul´s Cathedral

Eine der bekanntesten Kathedralen in London ist die St. Paul´s Cathedral die auch zu den größten auf der ganzen Welt zählt. Sie ist nach dem Heiligen Paulus geweiht und wird gerne von Touristen besucht. Von […]

Sehenswürdigkeiten

British Library

In London befindet sich die Nationalbibliothek Großbritanniens, die British Library. Sie wurde 1973 in London gegründet und stellt einer der weltweit wichtigsten Forschungsbibliotheken dar. Hier gibt es aus sämtlichen Bibliotheken aus der ganzen Welt mehr […]

Museum

London Transport Museum

Auch das London Transport Museum ist ein von Touristen gern besuchter Ort. Das Museum befindet sich im Bezirk Covent Garden, welcher am östlichen Rand von West End liegt. Dieser Stadtbezirk von London ist für das […]