Camden Lock Market

Ein bekannter Markt in London ist der Camden Lock Market

Camden Lock Market in London

Der Camden Lock Market ist einer der beliebtesten Anlaufziele für Einheimische und Touristen. Denn der facettenreiche Markt bietet alles was das Herz begehrt. Von flippiger bis klassischer Mode vergangener Zeiten, über kulinarische Highlights bis zu außergewöhnlichen Mitbringsel findet hier jeder das passende Objekt. Ein Besuch auf dem Markt lohnt sich.

Wo befindet sich der Markt

Im Herzen des Londoner Stadtteils Camden Town befindet sich einer der bekanntesten Märkte der beliebten Metropole. Mehr als 500.000 Besucher besuchen jede Woche die internationalen Marktstände. Schließlich geht es auf dem Camden Lock Market nicht nur ums Geld ausgeben. Obwohl der Camden Lock Market ursprünglich als Markt für Handwerksarbeiten galt, ist der Markt heute für seinen kulturellen Flair weltberühmt. Als in den 70er Jahren die letzten großen Warenhäuser an den Ufern des Regent`s Kanals schlossen, wuchsen die beständigen Marktstände schnell.

Musikclubs

Ebenfalls eröffneten in den frühen 70er Jahren Musikclubs in den leerstehenden Warenhäusern. Da die Clubs am Camden Lock länger geöffnet hatten wie die Pubs in der Innenstadt, feierten die wilden Londoner deswegen gerne am Lock. Schließlich traten in den Clubs gefeierte Stars wie The Clash, The Ramones oder die legendären Sex Pistols auf. Schließlich verdankt der Camden Market seinen Aufschwung der unvergessenen Konzerte in den alten Warenhäusern am Markt. Während in den Clubs getanzt wurde, etablierten sich tagsüber außerhalb der Clubs die Marktstände. Der Camden Lock Market wurde bereits im Jahre 1973 zu einem der beliebtesten Märkte der Weltmetropole.

Markstände

Die überdachten Staples wurden seit dem 30. März 1974 von Händlern genutzt um ihre Waren anzupreisen. Infolge der großen Beliebtheit schossen die Händler wie Pilze aus dem Boden. Viele aufstrebende Modedesigner buchten sich eine Kammer in den überdachten Markthallen um ihre Kreationen an ihre Kunden zu bringen. Ein Feuer im Jahre 1980 legte den regen Betrieb auf dem weltbekannten Camden Lock Market lahm. Jedoch wurde nach dem Wideraufbau viel mehr Platz für weitere Händler geschaffen. Bis heute wurde der klassische Camden Lock Market mehrfach umgebaut um einer Vielzahl von Anbietern Platz für ihre Waren zu schaffen. Nachdem man in den 90ern ein Gesetz gekippt hatte, dass den Verkauf von Waren an Sonntagen verbot, erlebte der Camden Lock Market einen weiteren Aufschwung.

camden-lock-market-london

Bei Touristen beliebt

Durch die gute Erreichbarkeit ist und bleibt der Camden Lock Market ein beliebtes Ziel für Touristen und Londoner. Inzwischen finden sich unweit der U-Bahn Haltestelle Camden Town zahlreiche Märkte. Auf der Bucket Street, die an die Camden High Street angrenzt, finden sich überwiegend Textilhändler, die Alltagskleidung zu günstigen Preisen feilbietet. Der klassische Lock Market bietet weiterhin handgefertigte Stücke wie zur Anfangszeit an. Hier finden sich auch weiterhin viele Stände, die kulinarische Highlights aus aller Welt anpreisen. Hier kann man außergewöhnliche Speisen probieren oder sich von bekannten Gerüchen verleiten lassen.

Veranstaltungen

Neben dem bunten Treiben finden auf den Straßen rund um den Camden Market kulturelle Veranstaltungen statt. Schauen Sie beim Straßensänger genauer hin. Bekannte Künstler mischen sich hier gern unter das Volk. Am Wochenende herrscht auf dem Camden Market großes Treiben. Wer den Menschenmassen entgehen will, sollte in der Woche dem Markt einen Besuch abstatten. Jedoch haben manche Läden nur am Wochenende geöffnet.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Hier gibt es nützliche Allgemeine Informationen über London für Touristen die sehr hilfreich sind die man wissen sollte wenn man sich für dieses Reiseziel entscheidet. Ein beliebtes Städtereiseziel ist natürlich London wo man sich als […]

Plätze

Paternoster Square

Der Paternoster Square Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe der St. Pauls Cathedral in London. Beeindruckend ist die „Paternoster Square Column“, eine 23 Meter hohe korinthische Säule, die den Platz bis in die heutige Zeit […]

Allgemeine Informationen

Whitehall

Die Whitehall London ist eine etwa ein Kilometer lange Straße im zentral gelegenen Londoner Stadtteil Westminster. Dort, wo sich das gesamte Regierungsviertel befindet, erstreckt sich die Straße vom Trafalgar Square bis zum Parliament Square. Nach […]

Plätze

Trafalgar Square

Ein großer und bekannter Platz in der Mitte von London ist der Trafalgar Square. In der Mitte des Platzes befindet sich die Nelson Column das eine 51 Meter hohe Säule ist die an den Admiral […]

Sehenswürdigkeiten

Trooping the Colour

Trooping the Colour ist eine jährliche Militärparade in London, die zu Ehren des Geburtstags des Monarchen abgehalten wird. Die Parade findet immer im Juni des Jahres statt. Die Zeremonie findet auf dem Horse-Guards-Parade in London […]

Bahnhof

Bahnhof Paddington

Paddington Station ist wohl der bekannteste Bahnhof Londons und das verdankt er Agatha Christie. Sie machte ihn mit dem Roman „16 Uhr 50 ab Paddington“ in dem Miss Marple einen Mord in einem parallel fahrenden […]

Märkte

Greenwich Market

Entdecken Sie Londons ältesten Marktplatz den Greenwich Market, welcher sogar in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Inmitten von zahlreichen und unabhängigen Boutiquen und einem gut etablierten Designer-Markt, finden Sie sicher was sie suchen. Genießen Sie einen […]

Britische Königsfamilie

Prinz Harry Prince of Wales

Er ist einer der beliebtesten Personen des englischen Königshauses: Prinz Harry. Geboren wurde der Rotschopf am 15. September 1984 in London. Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David von Wales. Die Bezeichnung „Prinz“ […]

Theater

Palace Theatre

Das Palace Theatre gehört wahrhaftig nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sehr häufig wird dieses Objekt von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, der Tower Bridge oder dem London Eye überschattet. Dennoch gehört dieses Gebäude zu […]