Camden Lock Market

Ein bekannter Markt in London ist der Camden Lock Market

Camden Lock Market in London

Der Camden Lock Market ist einer der beliebtesten Anlaufziele für Einheimische und Touristen. Denn der facettenreiche Markt bietet alles was das Herz begehrt. Von flippiger bis klassischer Mode vergangener Zeiten, über kulinarische Highlights bis zu außergewöhnlichen Mitbringsel findet hier jeder das passende Objekt. Ein Besuch auf dem Markt lohnt sich.

Wo befindet sich der Markt

Im Herzen des Londoner Stadtteils Camden Town befindet sich einer der bekanntesten Märkte der beliebten Metropole. Mehr als 500.000 Besucher besuchen jede Woche die internationalen Marktstände. Schließlich geht es auf dem Camden Lock Market nicht nur ums Geld ausgeben. Obwohl der Camden Lock Market ursprünglich als Markt für Handwerksarbeiten galt, ist der Markt heute für seinen kulturellen Flair weltberühmt. Als in den 70er Jahren die letzten großen Warenhäuser an den Ufern des Regent`s Kanals schlossen, wuchsen die beständigen Marktstände schnell.

Musikclubs

Ebenfalls eröffneten in den frühen 70er Jahren Musikclubs in den leerstehenden Warenhäusern. Da die Clubs am Camden Lock länger geöffnet hatten wie die Pubs in der Innenstadt, feierten die wilden Londoner deswegen gerne am Lock. Schließlich traten in den Clubs gefeierte Stars wie The Clash, The Ramones oder die legendären Sex Pistols auf. Schließlich verdankt der Camden Market seinen Aufschwung der unvergessenen Konzerte in den alten Warenhäusern am Markt. Während in den Clubs getanzt wurde, etablierten sich tagsüber außerhalb der Clubs die Marktstände. Der Camden Lock Market wurde bereits im Jahre 1973 zu einem der beliebtesten Märkte der Weltmetropole.

Markstände

Die überdachten Staples wurden seit dem 30. März 1974 von Händlern genutzt um ihre Waren anzupreisen. Infolge der großen Beliebtheit schossen die Händler wie Pilze aus dem Boden. Viele aufstrebende Modedesigner buchten sich eine Kammer in den überdachten Markthallen um ihre Kreationen an ihre Kunden zu bringen. Ein Feuer im Jahre 1980 legte den regen Betrieb auf dem weltbekannten Camden Lock Market lahm. Jedoch wurde nach dem Wideraufbau viel mehr Platz für weitere Händler geschaffen. Bis heute wurde der klassische Camden Lock Market mehrfach umgebaut um einer Vielzahl von Anbietern Platz für ihre Waren zu schaffen. Nachdem man in den 90ern ein Gesetz gekippt hatte, dass den Verkauf von Waren an Sonntagen verbot, erlebte der Camden Lock Market einen weiteren Aufschwung.

camden-lock-market-london

Bei Touristen beliebt

Durch die gute Erreichbarkeit ist und bleibt der Camden Lock Market ein beliebtes Ziel für Touristen und Londoner. Inzwischen finden sich unweit der U-Bahn Haltestelle Camden Town zahlreiche Märkte. Auf der Bucket Street, die an die Camden High Street angrenzt, finden sich überwiegend Textilhändler, die Alltagskleidung zu günstigen Preisen feilbietet. Der klassische Lock Market bietet weiterhin handgefertigte Stücke wie zur Anfangszeit an. Hier finden sich auch weiterhin viele Stände, die kulinarische Highlights aus aller Welt anpreisen. Hier kann man außergewöhnliche Speisen probieren oder sich von bekannten Gerüchen verleiten lassen.

Veranstaltungen

Neben dem bunten Treiben finden auf den Straßen rund um den Camden Market kulturelle Veranstaltungen statt. Schauen Sie beim Straßensänger genauer hin. Bekannte Künstler mischen sich hier gern unter das Volk. Am Wochenende herrscht auf dem Camden Market großes Treiben. Wer den Menschenmassen entgehen will, sollte in der Woche dem Markt einen Besuch abstatten. Jedoch haben manche Läden nur am Wochenende geöffnet.

Allgemeine Informationen

Englisch Sprachführer

Hier gibt es unseren Englisch Sprachführer damit man sich auch in London verständigen kann und hier haben wir einmal die wichtigsten Worte die man bei einer London Reise brauchen kann zusammengefasst. Bitte schauen Sie sich […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Greenwich Observatory

Das Royal Observatory in Greenwich, London, wurde 1675 von König Charles II. gegründet, erster königlicher Hofastronom war John Flamsteed. Es ist nach einem internationalen Abkommen von 1884 der Startpunkt eines jeden Tages, Jahres oder Jahrhunderts […]

Parks

Green Park

Bei einem Besuch in London sollte man den atemberaubenden Green Park unbedingt anschauen und natürlich gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, welche Sie sich garantiert nicht entgehen lassen sollten. Einzigartig dabei ist vor allem der […]

Shopping

Centrale Shopping Centre

Ungefähr 16 Kilometer südlich von London in Croydon befindet sich eine sehr große Shopping Mall die sich Centrale Shopping Centre Croydon nennt und 61 Geschäfte hat wo man einmal einen Shoppingbummel einlegen kann wenn man […]

Stadtteile

Blackfriars

Der Stadtteil Blackfriars in London Blackfriars ist ein Stadtteil von London im südwestlichen Bereich der City of London. Er liegt zwischen der Innenstadt, dem Finanzzentrum Londons, St. Paul’s Cathedral und der Blackfriars Station. Im Süden […]

Stadtteile

Hammersmith

Hammersmith ist ein Londoner Stadtteil. Die Stadt liegt am Nordufer der Themse, ungefähr acht Kilometer westlich von Charing Cross. Richtung Norden grenzt Hammersmith an Shepherds Bush. Richtung Osten an Kensington. Und im Süden an Fulham. […]

Sehenswürdigkeiten

Horse Guards

Die Horse Guards ist eines der Sehenswürdigkeiten Londons. Das staatliche weiße Gebäude wurde von dem bekannten britischen Architekten William Kent 1745 im Palladium-Stil entworfen und nach seinem Tod unter der Leitung von John Vardi fertig […]

Allgemeine Informationen

David Cameron

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs ist David Cameron der auch Parteivorsitzender der Conservative Party ist. Interessiert man sich für England bzw. für das Vereinigte Königreich so taucht auch der Name David Cameron auf. Der Politiker […]

Plätze

St. Giles Circus

St. Giles Circus ist im Mittelpunkt des Geschehens und auch die weniger bekannten Plätze Londons haben ihren Reiz, manche gerade, weil sie außerhalb der Touristenmeilen sind und doch nahe genug daran, um die Kultur und […]