
Das Palace Theatre gehört wahrhaftig nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sehr häufig wird dieses Objekt von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, der Tower Bridge oder dem London Eye überschattet. Dennoch gehört dieses Gebäude zu einem der interessantesten in ganz London und wird als echter Geheimtipp „gehandelt“. Konstruiert wurde das Gebäude von dem renommierten Architekten Thomas Edward Collcutt und Richard D’Oyly Carte. Es wurde im Januar 1891 eröffnet und bietet mit seinen rund 1400 Plätzen eine beeindruckende Größe für ein Theater. Zu finden ist es in der Shaftesbury Ave, London W1D 5AY, in der Nähe des Convent Garden.
Für Menschen die ein Interesse an Theaterstücken hegen ist dieses Objekt ein absolutes muss, als Londoner Besucher. Aber auch für Menschen die weniger Interesse an Theateraufführungen haben ist dieses Gebäude durchaus interessant. Denn nicht nur die zahlreichen Aufführungen und Auftritte bekannter Größen sind hier ausschlaggebend. Allein die Architektur und die Größe des Gebäudes stellen bereits bekanntes in den Schatten. Warum das Palace Theatre trotzdem nicht so bekannt ist, ist ganz einfach. Diese Sehenswürdigkeit bezieht sich eigentlich auf ein ganz bestimmtes Thema, dem Theater selbst. Das gilt für andere Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge beispielsweise nicht. Daher sind diese Touristenattraktionen im Ausland auch stärker in der Mundpropaganda im Umlauf als das Palace Theatre. Besucher die bereits schon einmal in der Stadt London gewesen sind, haben jedoch mit Sicherheit festgestellt das die Menschen in London dieses Objekt als ein ganz besonderes Gebäude ansehen. Doch warum ist das so? Das Palace Theatre ist der zentrale Anlaufpunkt für Stars aus der ganzen Welt. Als Darsteller oder als Gast ist hier die Prominenz aus allen Ländern der Erde vertreten. Demnach sind auch die jeweiligen Programme aufgebaut. Das Palace Theatre bietet nur die besten Theaterstücke mit den besten Darstellern. In den letzten Jahren zählten dazu unter anderem: The Woman in White, im Jahr 2004-2006, sowie ebenfalls im Jahr 2006 das bekannte Stück Whistle Down the Wind. Noch im Jahr 2006 gestartet und geendet im Jahr 2009 das Monty Python’s Spamalot.
Weitere Stücke wie Priscilla Queen of the Desert, Singin’ in the Rain, The Commitments folgten auf dem Fuße. Selbst für Menschen die wenig mit dem Thema Theater zu tun haben, sind hier einige Namen dabei die durchaus bekannt sein dürften. Genauso bekannt wie die Stücke die aufgeführt werden, sind auch die Darsteller im Palace Theatre. Ein Zuschauermagnet für die Londoner. Daher wird dieses Objekt auch gerne von den Einwohnern selbst empfohlen, auch wenn es als Touristenmagnet weniger Anerkennung findet. Eines können die Engländer generell garantieren. Wer das Palace Theatre besucht und sei es auch nur wegen der Architektur und des gesamten Aufbaus. Der wird diesen mit Sicherheit nicht bereuen. Ganz im Gegenteil. Jemand der das Palace Theatre schon einmal besucht hat, wird es auch weiter empfehlen. Nicht jede Sehenswürdigkeit muss immer deutlich benannt werden, um eine hohe Bedeutung und einen interessanten Wert zu haben. Das beste Beispiel hierfür ist das Palace Theatre.
Informationen zu Palace Theatre:
Preise für ein Ticket:
Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen
Adresse:
Palace Theater
Shaftesbury Ave
London W1D 5AY
Vereinigtes Königreich
Eröffnet:
Januar 1891
Plätze:
1.400
Nächste U-Bahn Station:
Leicester Square