London KFZ Papiere

Auch in London benötigt man KFZ Papiere wenn man ein Auto fahren möchte

KFZ Papiere in London

Selbstverständlich benötigt man auch KFZ Papiere wenn man ein Auto in London fahren möchte. Aber es gibt einige Unterschiede zu Deutschland die man wissen sollte. Wenn man in London ein Auto fahren will, dann muss man ein paar Dinge beachten. Wie auch in Deutschland muss man in England die TÜV-Intervalle einhalten, Britische Polizisten kennen sehr gut die Deutsche Plakettensprache, man kann somit nicht betrügen.

Es gibt auch TÜV

Wenn man zum Beispiel hier in Deutschland sein Auto anmeldet und in London wieder anmelden möchte, dann ist das nicht wirklich teuer aber schon sehr umständlich. Man muss in Deutschland auf seiner Zulassungsstelle den Wagen abmelden und dann ein Exportkennzeichen beantragen, die Bisherigen Kennzeichen sind nicht mehr zu gebrauchen. So ein Exportkennzeichen ist sieben Tage lang gültig, danach verfällt es wieder. In London ist es maximal vier Wochen gültig.

MOT Station

Bei der Wiederanmeldung des Autos in London benötigt man eine Prüfung des Autos durch eine MOT-Station, dass ist wie in Deutschland der TÜV. MOT bedeutet Ministry of Transport. Das Kennzeichen bekommt man dann von der DVLC ( Driver & Vehicle Licensing Centre ). Der Sitz dieser Behörde ist in Swansea. Wenn man einem Autoclub beitritt, hat man die Möglichkeit, dass die Arbeit von den Zuständigen Büros abgenommen wird, dies ist natürlich teurer.

Versicherung

Wenn Sie eine Versicherung suchen in London, dann sollten Sie das noch im Juli tun, da ab August das neue Zulassungsjahr beginnt und die Versicherungen teurer werden. Ebenfalls im August fängt auch das neue Modelljahr an. In England bekommt man sehr günstig einjährige Firmenwagen, dieser Markt ist sehr gedeckt. Wenn man einen Gebrauchten Wagen in London kauft und ihn dann auf sich umschreiben lässt dann kostet dies keine Gebühr.

Log Book

Ein Neues Log Book benötigt man aber, dies kann man sich so ähnlich vorstellen wie der Fahrzeugschein in Deutschland. Für die Log Book Ausstellung benötigt man kein Versicherungsnachweis oder MOT-Nachweis. Natürlich muss man auch in England eine KFZ-Steuer bezahlen. Diese ist für alle Autos in London gleich. Wenn man ein Fahrzeug besitzt, dass vor dem 31. Dezember 1973 gebaut wurde, muss man keine Steuer bezahlen. Wenn man also ein Oldtimer-Liebhaber ist, dann ist London genau der Richtige Ort für das Hobby.

Alter des Autos

Wenn man ein Komplett Neues Auto anmelden möchte in London, dann muss man erst nach drei Jahren zum MOT, anschließend jedes Jahr. In London gibt es viele Auto-Werkstäten die auch einen MOT Testing Centre haben, somit geht alles schneller und man hat sogar die Möglichkeit das Auto abholen und wieder bringen zu lassen. Wenn die KFZ-Steuer fällig wird, dann bekommt man von dem DVCL ein Schreiben, zusätzlich zu diesem Schreiben benötigt man einen Nachweis über die Gültige Versicherung und über ein gültiges MOT-Zertifikat.

london-kfz-papiere

Nach ein paar Tagen wenn man all diese Unterlagen hat, geht man zu einem Postamt in London und bezahlt die Steuer, dann erhält man eine Quittung, diese klebt man dann in die Ecke einer Windschutzscheibe. Wenn man solch eine Vignette nicht angebracht hat, darf man kein Auto mit Britischem Kennzeichen im Straßenverkehr führen. In England gibt es auch die Möglichkeit ein Auto zu fahren, wenn man gerade den Führerschein macht, dann muss man ein rotes L am Heck des Wagens anbringen und es muss immer eine Person mit einem gültigen Führerschein mitfahren.

KFZ-Haftpflichtversicherung

Für jedes Auto in London benötigt man eine KFZ-Haftpflichtversicherung, wenn man dies nicht hat muss man hohe Strafen bezahlen und wenn es zu einem Unfall kommt, kann es sein, dass man die Hohen Haftungszahlungen nicht leisten kann oder das es zu einem strafrechtlichen Verfahren kommt. Man sollte in London immer die Grüne Versicherungskarte dabei haben, so genießt man den vollen Versicherungsschutz. Wenn man auf den Autobahnen M48, M25, M6 und M4 fährt, muss man Maut bezahlen.

Informationen zu London KFZ Papiere:

Muß man KFZ Steuer bezahlen:

Ja

Was bedeutet MOT:

Ministry of Transport

Was bedeutet DVLC:

Driver & Vehicle Licensing Centre

Sehenswürdigkeiten

Piccadilly Circus

Wenn man eine Reise nach London macht dann ist ein Besuch des bekannten Piccadilly Circus ein absolutes muß. Das ist eine Straßenkreuzung im Londoner West End und bekannt für seine großen und bunten Leuchtreklameschilder ähnlich […]

Paläste und Schlösser

Caernarfon Castle

Das klassifizierte in der Kategorie „Grade“ geschützte Kulturdenkmal Caernarfon Castle, ist eine Burgruine und befindet sich in Gwynedd in Wales. Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel der Militärarchitektur Europas des 13. und 14. Jahrhunderts. Die […]

FAQ

Wie lange beträgt die Flugzeit nach London

Flugzeit nach London Um in die Weltmetropole London zu reisen, ist der mit Abstand einfachste und bequemste Weg sicherlich der Luftweg. Im Bereich der Preisklassen liegt ein Flug auch deutlich vorne. Wenn Sie vor der […]

FAQ

Was kostet fahren mit der London Underground

Kosten für die London Underground Als Tourist ist es am sinnvollsten sich in London mit der Underground zu bewegen. Dies ist zum einen relativ preiswert im Gegensatz zu Taxi oder auch einem Mietwagen, zum anderen […]

Shopping

Westfield London

Die größte Shopping Mall in London ist das Westfield Einkaufszentrum wo es über 300 Geschäfte und 50 Restaurants gibt wo man sich locker den ganzen Tag aufhalten kann. Sehr gut geeignet wenn man einen Shopping […]

Paläste und Schlösser

St. James´s Palace

In früheren Zeiten wurde der St. James´s Palace vor allem als Heimat für viele bekannte englische Königinnen und Könige genutzt. Er befindet sich in dem Stadtbezirk City of Westminster in London ganz in der Nähe […]

Shopping

Cardinal Place

Ein sehr modernes Einkaufszentrum in London ist das Cardinal Place Shopping Centre das sich direkt an der Victoria Street befindet. Über die U-Bahn Station Victoria ist Cardinal Place sehr gut zu erreichen. Es ist ein […]