Travelcard

Das öffentliche Verkehrsnetz von London ist eines der größten weltweit und für Besucher ist die Travelcard eine große Hilfe. Eine Travelcard ermöglicht auf einfache Weise, die Verkehrsmittel von London schnell und wirtschaftlich zu benutzen, ganz gleich ob mit dem Omnibus oder der Bahn. Unbegrenzte Fahrten mit den Londoner U-Bahnen, den lokalen Bussen, Straßenbahnen, Docklands Light Rail und dem National Rail Services, sind mit der Travelcard möglich. Die Karte kann in London an jedem U-Bahnhof oder auch online erworben werden. Je nach der Dauer eines Besuchs in London kann diese für einen oder sieben Tage gekauft werden was sehr praktisch ist für die Touristen der Stadt. Das Transportsystem von London umfasst sechs Zonen, die erfragt werden können. Day – Jederzeit, hat an jedem Tag und für jede Reise seine Gültigkeit, wenn die Reise vor 04:30 Uhr des folgenden Tages angetreten wird. Day Off-Peak, ist von 09:30 Uhr – am Montag bis zum darauffolgenden Freitag und ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verwendungsfähig für jede Reise, die vor 04:30 Uhr des folgenden Tages angetreten wird. Ein Zugang zu und von den Flughäfen Heathrow und London City mit der London Travelcard ist jederzeit möglich. Wenn der Besucher ab Flughafen Heathrow fliegt und eine Travelcard für die Zone 1-6 benötigt, kann er auch die U-Bahn ( Piccadilly Line ) benutzen.

Besonderer Vermerk:

Die Travelcard kann nicht für eine Fahrt mit dem Heathrow Express, dem Heathrow Connect Zug zwischen Heathrow und Hayes und Harlington,, sowie den Hochgeschwindigkeitszügen zwischen St. Pancras und Stratford benutzt werden. Ferner sind die zu den Flughäfen Gatwick, Stansted und Luton führenden Züge und Flughafenbusse nicht abgedeckt. Transport Zonen: Das Transportnetz von London erstreckt sich auf sechs verschiedene Zonen und mit dem Erwerb einer Netzwerkkarte kann der Besucher seine Reise planen und dabei gleichzeitig feststellen, welche Travelcard er benötigt und diese für die entsprechende Zone kaufen muss. Es wird allgemein empfohlen, die Karte bereits in Deutschland zu erwerben, da das Warten an der Schlange am Flughafen und die Suche nach den geeigneten Barmitteln lästig werden kann.

travelcard

Zonen:

Die Zone 1-2 geht bis nach Greenwich und schließt die City von London mit ein. Die roten Busse von London haben keine Zonen, so dass der Besucher mit einer Travelcard, die für die Zonen 1 und 2 gültig ist, auch mit den Bussen in allen Zonen fahren kann. Die überwiegende Zahl der Besucher Londons fahren nur in den beiden zentralen Zonen 1 und 2. Fast alle Hotels von London und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Zone 6. Es ist zu empfehlen beim Erwerb der Travelcard ein eigenes Lichtbild mitzubringen, jedoch ist der Ausweis selbst kostenlos. Zugang zu den Zügen: Um mit Rollstühlen, Kinderwagen und übergroßen Koffern die automatischen Schranken passieren zu können, sollte der Besucher die Travelcard in den Ticketschlitz einschieben. Danach wird automatisch überprüft, ob die Karte ihre Gültigkeit besitzt und die Sperre öffnet sich.

Vorschriften für Kinder:

Grundsätzlich können Kinder unter 5 Jahren Busse und Straßenbahnen in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos benutzen.

Informationen zur Travelcard in London:

Preise für ein Ticket:

Dies kann Online in unserem großen London Ausflüge Bereich gebucht werden

Was ist der Unterschied zwischen Off Peak und Peak:

Off Peak Tickets sind günstiger und und man kann erst ab 9:30 Uhr mit diesen fahren. Am Wochenende sind dieser ab ganztägig gültig. Peak Tickets sind teurer und man kann mit diesen schon vor 9.30 Uhr fahren wo die Rush Hour ist und die Menschen mit der U-Bahn zur Arbeit fahren.

Gültigkeit der Travelcard:

Auf dem Ticket ist das Datum erkennbar und nur an diesem Tag kann dieses benutzt werden

Welche Zonen benötige ich beim Kauf der Londoner Travelcard:

Es gibt die Zonen 1 bis 6 der Travelcard und man sollte sich vorher genau informieren was man sich alles in London anschauen möchte und ob man die Sehenswürdigkeiten mit diesen Zonen erreichen kann.

FAQ

Darf man in London Alkohol trinken

1 Alkohol trinken in London2 Wie verhält es sich mit Alkohol in Pubs3 Alkohol in der Öffentlichkeit in London Alkohol trinken in London London ist bekannt dafür, ein abwechslungsreiches und cooles Nachtleben zu bieten. Viele […]

Sehenswürdigkeiten

Chiswick House

Das Chiswick House mit seiner imposanten Gartenanlage liegt im westlichen Londoner Stadtteil Chiswick und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten dieses Stadtteils. Die wunderschöne Villa „Chiswick House“ ist die erste und die feinste Ausgabe eines Gebäudes, […]

Einkaufsstraßen

Tottenham Court Road

Die Tottenham Court Road ist eine der großen Hauptstraßen im zentralen London. Die 1,2 km lange Einbahnstraße verbindet den südlichen Stadtteil Soho mit Somers Town im Norden. Zudem trennt die Straße die Stadtteile Bloomsbury im […]

Plätze

Waterloo Place

Der Waterloo Place entstand im Jahre 1830 in London. Er ist umrahmt von palastartigen Gebäuden. Statuen und Denkmäler erinnern an die Helden und Staatsmänner des britischen Empires. Sein Name soll an die Schlacht von Waterloo […]

Allgemeine Informationen

House of Lords

Das House of Lords (oder House of Peers) ist einer der beiden Kammern des britischen Parlaments. Derzeit setzt sich das House of Lords aus zwei Mitgliederklassen zusammen. Dies sind zum einen die weltlichen Lords (Lords […]

Sehenswürdigkeiten

Monument London

Wer möchte nicht einmal einen einzigartigen Blick über London genießen? Eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der großbritannischen Metropole und der Hauptstadt Großbritanniens ist „The Monument“. Auch wenn es unter den vielen Wolkenkratzern nicht auffällt, ist […]

Ausflüge

London Bike Tour

Die meisten Touristen schauen sich die Sehenswürdigkeiten in London mit einem Bus oder per Ausflugsboot an. Eine sehr interessante Alternative und besonders beliebt bei Sportlichen und Jugendlichen Touristen ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten per Fahrrad. […]

Allgemeine Informationen

Das erste Mal in London

1 Vorbereitung für das erste Mal in London2 Auswahl des Hotels3 Flug nach London4 Tickets für Transport und Ausflüge buchen5 Vor Ort in London Wenn man das erste Mal in London ist dann gibt es […]

Brücken

London Brücken

London ist natürlich bekannt für die vielen Brücken die es in der Stadt gibt wo man die Themse überqueren kann. Die wohl bekannteste Brücke in London ist die Tower Bridge wo man bestimmt ein Foto […]