Hammersmith Apollo

Die Eventim Apollo, ehemals noch bekannt als „Hammersmith Odeon“, ist eine Veranstaltungshalle im Westen von London im Stadtteil Hammersmith, 45 Königin Caroline Street, W6 9QH. Bei dem Apollo handelt es sich um eine der kultigsten und beliebtesten Live-Veranstaltungsorte von Großbritannien, das mit einer reichen Vergangenheit aufzuwarten hat. Ein Abend im „Eventim Apollo“ ist immer ein besonderes Erlebnis. Das Gebäude steht unter Denkmalsschutz und wurde im Jahre 1932 im Art-Deco-Stil unter dem Namen Gaumont Palace eröffnet. Seit 1962 wird die Halle unter dem Namen „Hammersmith Odeon“ geführt und hat Platz für 3.500 Personen. Im Laufe der vergangenen Jahre wechselte die Halle mehrmals den Besitzer. Nach einer umfassenden Sanierung erfolgte am 7. September 2013 die Neueröffnung als „Eventim Apollo“ mit einer konzertanten Aufführung von Selena Gomez.

Compton Orgel:

Das Musikinstrument ist heute noch im Original von 1932 vorhanden, wurde jedoch im Jahre 2007 vollständig überholt. Viele Orgelpfeifen sind heute noch vorhanden, die in den meisten Lichtspieltheatern der Vorkriegszeit installiert waren und mit der Musik Filmvorführungen und Stummfilme begleitet haben. Mit der Vier-Handkonsole und etwa 1.200 Orgelpfeifen, die in großen Kammern untergebracht sind, wurde die baufällige Orgel entfernt, jedoch auf Drängen des Eigentümers wieder eingesetzt und anschließend restauriert.

Am 25. Juli 2007 wurde anlässlich einer Launch-Party die Orgel vor geladenem Publikum mit dem Organisten Richard Hills eingeweiht. Es ist ein besonderes Erlebnis, wie die Apollo-Orgel mit ihrem Klangvolumen die riesige Halle mit ihren Klängen füllt. Fast alle Musikrichtungen von der Klassik bis zum Jazz und sämtliche Töne der Instrumente eines Orchesters können mit der Compton Orgel erzeugt werden. Viele Bands haben im „Eventim Apollo“ Live-CD`s, Videos und DVD`s aufgenommen, so beispielsweise Celtic Frost, Kings of Leon, Dire Straits, Tears For Fears, Frank Zappa, Sophie Ellis-Bextor und Robbie Williams.

Im Jahre 2003 absolvierte Kylie Minogue ein einmaliges Konzert in der Halle und am 3. April 2012 fand ihre letzte Show unter dem Titel „Anti-Tour“ hier statt. Weltberühmt wurde die Halle auch durch das Live-Album „No Sleep `til Hammersmith“ mit der Heavy-Metal-Band Motörhead als Veranstaltungsort. In den vergangenen Jahrzehnten erfolgten unzählige Auftritte verschiedenster Künstler und Klangkörper, die hier nicht genannt werden können, da sie diesen Rahmen sprengen würden.

hammersmith-apollo-london

2010er:

Am 8. April 2010 hatte die Komödie „The Infidel“ unter der Regie von David Baddiel ihre Premiere. Die Orgel wurde von Richard Hills gespielt und vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen, denn dies war die erste Filmpremiere im Apollo seit über 20 Jahren. Bob Dylan absolvierte drei ausverkaufte Konzerte und beendete 2011 seine Never Ending Tour mit Mark Knopfler. Am 26. Juni 2012 führte Judas Priest seine letzte Show unter dem Titel „Epitaph World Tour, die für eine spätere DVD- Veröffentlichung bestimmt war. Am 7. September 2013 eröffnete Selena Gomez im neu renovierten Theater ihre „Stars Dance Tour“. Am 3. Februar 2015 war „Eventim Apollo“ der Schauplatz des „Eurovision Song Contest`s“, das von Graham Norton und Petra Mede präsentiert wurde. Ferner präsentierte am 24. und 25. Februar 2015 Placebo zwei ausverkaufte Shows im Rahmen seiner 20-date Tour durch Irland und das Vereinigte Königreich.

Informationen zum Hammersmith Apollo:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Die Veranstaltungen finden zu unterschiedlichen Zeiten statt

Adresse:

45 Queen Caroline St
London W6 9QH
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Barons Court

Brücken

Millennium Bridge

Bei der Millennium Bridge handelt es sich um eine Brücke für Fußgänger über den Fluss Themse in der Hauptstadt London. Diese Brücke schafft eine Verbindung zwischen der City of London auf der nördlichen Seite mit […]

Parks

Regent’s Park

Die Hauptstadt von England hat mehrere grüne Lungen wie der Regent’s Park und wer diese nur auf den Hyde Park beschränken wollte, täte einem königlichen Park ziemlich unrecht: Der Regent’s Park ist nicht nur flächenmäßig […]

Allgemeine Informationen

London Städtereise

Die Millionenmetropole London ist ein typisches und beliebtes Reiseziel für eine Städtreise. Die Flugzeit von Deutschland nach London beträgt nur 1 Stunde und 40 Minuten und fast von jedem Flughafen aus gibt es Flüge nach […]

Britische Königsfamilie

Lady Diana Princess of Wales

Wer auf den Spuren der beliebtesten Prinzessin der jüngsten Geschichte wandeln möchte, der hat keine kleine Sonntagsreise vor sich. Dennoch, oder gerade deswegen, lohnt es sich die Orte aufzusuchen, welche Prinzessin Diana einst betrat. Es […]

Museum

British Museum

Eines der beliebtesten Museen in London mit 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist das British Museum das sich mit der Kulturgeschichte der Menschheit beschäftigt. Dort kann man sich über sieben Millionen Exponate anschauen die von […]

Bahnhof

Bahnhof St Pancras

Der Bahnhof St Pancras ist einer der Hauptbahnhöfe von London. Und wird für den internationalen Bahnverkehr genutzt. Er sitzt in dem Bezirk London Borough of Camden. Im Osten grenzt an der King’s Cross Bahnhof und […]

Kaufhäuser

Liberty

Das Liberty ist ein sehr schönes Kaufhaus in der Regent Street das man sich unbedingt anschauen sollte wenn man in London ist. Arthur Lasenby Freiheit eröffnete 1875 mit einem Darlehen von 2000 britischen Pfund einen […]

FAQ

Darf man in London Alkohol trinken

Alkohol trinken in London London ist bekannt dafür, ein abwechslungsreiches und cooles Nachtleben zu bieten. Viele Jugendliche und auch feierwütige Erwachsene verlegen Ihren Urlaub in diese Metropole, nur um das Nachtleben erleben du können. So […]

FAQ

Wie muß man sich in London kleiden

Die passende Kleidung für London ist wichtig Für eine London Reise sollte man immer passende Kleidung im Gepäck haben, da es dort ja häufig regnet und sich das Wetter ständig ändern kann. Wie man sich […]