Wie muß man sich in London kleiden

Regenschirm nicht vergessen

Die passende Kleidung für London ist wichtig

Für eine London Reise sollte man immer passende Kleidung im Gepäck haben, da es dort ja häufig regnet und sich das Wetter ständig ändern kann. Wie man sich dort kleiden sollte haben wir hier einmal zusammengestellt. London ist eine Metropole mit Weltcharakter im Südosten Englands. Sie gehört zu den größten Städten Europas und der Welt gehört und ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel für Millionen von Menschen.

Bekannt für den Buckingham Palace, die Tate Gallery, den Big Ben, Westminster Abbey und Madame Tussauds, um nur einiges zu nennen, ist London, wirklich ein must see für jeden reisefreudigen Menschen. Doch neben alle dem, ist London auch bekannt für sein Regenwetter. Es gibt auch ein ständig feuchtes Klima, welches eben durch diesen Regen resultiert und den Alltag in London nicht besonders angenehm gestaltet.

London ist bekannt für den Regen

Das gesamte Vereinigte Königreich, selbst die im Süden des Landes gelegene Stadt, Brighton, eine der wärmsten im ganzen Land, ist für sein verregnetes Klima und sein trübes Wetter bekannt. Da kann selbst London keine Ausnahme sein. Dennoch gibt es in London auch schöne Tage und davon nicht gerade wenige auf das ganze Jahr gerechnet.

Die Sommer in London sind in den letzten Jahren, extrem warm geworden, wodurch Temperaturen im Bereich der 30 Grad, keine Seltenheit für Londoner darstellen und viele Touristen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Länder, während Ihres Aufenthaltes in den Sommermonaten, extrem glücklich machen.

Der Klimawandel hat also auch vor London nicht haltgemacht und hat dazu beigetragen, dass die Temperaturen im Sommer stark angestiegen sind und somit, ein fast mediterranes Klima in der größten und wichtigsten Stadt Englands, entsanden ist.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten

Im Gegensatz zu den Sommermonaten fallen alle übrigen Jahreszeiten, eher nüchtern aus, wobei selbst der Frühling oftmals, ziemlich spät einsetzt und manchmal erst im Sommer so richtig beginnt!

Durch dieses feucht, trübe Wetter, welches nicht gerade einladend ist, entsteht bei vielen Menschen der Anschein, als wäre London, ein graues Städtchen, in dem es immer nur regnet und in dem alle Menschen, schlecht gelaunt und bedrückt sind.

Doch wie bereits erwähnt, ist es nicht das ganze Jahr über so, da der Sommer in London besonders angenehm ist und in diesem Zeitraum sehr hohe Temperaturen erreicht werden und da London sehr trockene Winterperioden besitzt, in denen wenig bis gar kein Schnee fällt und die Straßen und Fußwege frei bleiben und problemlos von den Touristen genutzt werden können.

buckingham-palace-wachabloesung

Regenschirm nicht vergessen

Generell lässt sich sagen, dass London, das ganze Jahr über von Touristen besucht werden kann und dies auch der Fall ist, da alle Monate, im Grunde genommen, relativ mild sind und keine großen Temperaturschwankungen zu verzeichnen sind. Dennoch schadet es nicht, bei einem Besuch der Stadt, im Frühling, Herbst oder Winter, einen kleinen Regenschirm einzustecken, eventuell eine Regenjacke und Festes, wenn möglich Wasser abweisendes Schuhwerk mitzunehmen, damit Sie auf der sicheren Seite sind, falls es heftig regnen sollte.

Ansonsten können Sie im Sommer problemlos Shorts, kurze Hemden, und als Dame auch mal ein Sommerkleid tragen, da die Monate von Juni bis August in der Regel, regenfreier sind als andere und hohe Temperaturen verzeichnet werden.

Alles in allem ist London also im größten Teil des Jahres, zwar nicht komplett verregnet und zu meiden, aber dennoch mit einem Regenschirm und entsprechender Kleidung zu genießen, aber was wäre London schon, ohne sein regnerisches Klima, das der Stadt Ihren typischen Charakter verleiht.

Sehenswürdigkeiten

Princess of Wales Conservatory

Ein schönes Gewächshaus in London ist das Princess of Wales Conservatory. Eingebunden in die Royal Botanic Gardens, auch Kew Gardens genannt, einer Parkanlage zwischen Richmond upon Thames und Kew, befindet sich eines der Gewächshäuser, die […]

Theater

Prince of Wales Theatre

Bühnengeschichte wurde an der Londoner Coventry Street, unweit vom Leicester Square, geschrieben, denn das Prince of Wales Theatre zählt zum kulturellen Adel der Weltstadt an der Themse. Dies waren die Bretter, auf denen bemerkenswerte Produktionen […]

Paläste und Schlösser

St. James´s Palace

In früheren Zeiten wurde der St. James´s Palace vor allem als Heimat für viele bekannte englische Königinnen und Könige genutzt. Er befindet sich in dem Stadtbezirk City of Westminster in London ganz in der Nähe […]

Stadtbezirke

City of Westminster

Die City of Westminster ist einer von 32 Londoner Stadtbezirken. Er liegt westlich der historischen Altstadt an der Themse. Der weitaus größte Teil der City of Westminster besteht aus der historischen Stadt Westminster, außerdem gehören […]

Shopping

Cardinal Place

Ein sehr modernes Einkaufszentrum in London ist das Cardinal Place Shopping Centre das sich direkt an der Victoria Street befindet. Über die U-Bahn Station Victoria ist Cardinal Place sehr gut zu erreichen. Es ist ein […]

Sehenswürdigkeiten

London County Hall

Die County Hall in London Bei der London County Hall handelt es sich um ein Gebäude in Lambeth in der Londoner City, County Hall liegt am Südufer der Themse. Dort war einmal das Hauptquartier des […]

Museum

Science Museum

Das Science Museum in London Im Londoner Stadtteil South Kensington befindet sich das Science Museum und ist für Touristen sehr interessant die sich für Wissenschaft interessieren. Hier steht die Forschung und Technik im Mittelpunkt des […]

Allgemeine Informationen

London Immobilien

Vielen Touristen gefällt es in London so sehr und entscheiden sich dort eine Immobilie zu erwerben um dort eine längere Zeit zu verbringen. Manche sind nach London ausgewandert und sind auf der Suche nach einer […]

Paläste und Schlösser

Eltham Palace

Eltham Palace befindet sich im Londoner Stadtteil Eltham, liegt im Osten der Stadt und ist ein Herrenhaus, das den königlichen Residenzen zugehörig ist. Der Palast ist eine königliche Residenz, aber nicht bewohnt. Seit dem Jahre […]