Queen Elizabeth II

Im Jahre 1953 wurde Elisabeth, englisch Elizabeth, Alexandra Mary aus dem Haus Windsor zu Elisabeth II. Königin von England gekrönt. Damit wurde sie zugleich die konstitutionelle Monarchin von 16 souveränen Staaten (incl. deren Territorien und abhängigen Gebiete), die als Commonwealth Realms bekannt sind. Ebenso ist Queen Elisabeth das Oberhaupt des Commonwealth of Nations und das weltliche Oberhaupt der englischen Staatskirche, der anglikanischen Church of England. Geboren wurde Elisabeth II., die weitläufig nur als Queen bezeichnet wird, am 21. April 1926 in Mayfair, London. Damit ist sie die derzeit älteste amtierende Monarchin der Welt. Wie es heisst, war ihr Ehemann Prinz Philip, der heutige Herzog von Edinburgh ihre große Jugendliebe, den sie allen Bedenken zum Trotz im Jahre 1947 geheiratet hatte. Die Queen und Prinz Philip haben vier gemeinsame Kinder, Charles, Anne, Andrew und Edward.

Nachdem ihr Onkel Eduard VIII. auf den Thron verzichtete und ihr Vater, Georg VI., starb, musste Elisabeth II. sehr früh, mit gerade einmal 27 Jahren, die Pflichten einer Monarchin wahrnehmen und bestieg am 6. Februar 1952 den Thron, im Jahr darauf erfolgte die Krönung. Während ihrer Regentschaft gab es verschiedene, bedeutende, politische Prozesse wie die Unabhängigkeit verschiedener britischer Kolonien und den Nordirlandkonflikt. Obgleich es auch in England Stimmen gegen die Monarchie gibt, ist die Zustimmung für das britische Königshaus ungebrochen und die Queen äusserst beliebt und geschätzt. Neben ihrem Rekord als Dienstälteste Monarchin der Welt, hält sie auch den Rekord als Inhaberin des britischen Throns, noch vor ihrer Ururgroßmutter Queen Victoria. Elisabeth soll auch das am weitesten gereiste Staatsoberhaupt der Geschichte sein. Noch vor ihrer Regentschaft nahm die Queen öffentliche Aufgaben war. Heute ist sie als Königin von England die Schirmherrin von mehr als 600 ehrenamtlichen und wohltätigen Organisationen.

queen-elizabeth-ii-london

Besonderheiten der Queen

Generell lässt die britische Queen nur wenige Einblicke in ihr Privatleben gewähren. So ist nicht bekannt, dass ihr Ehemann Prinz Philip sie gänzlich ohne Hofetikette „Sausage“ – Würstchen nennt. Die Queen ist sehr naturverbunden und tierlieb. Als Kind war sie Pfadfinderin, auch um den Kontakt zu anderen Gleichaltrigen zu pflegen. Bei den Tieren haben es ihr vor allem Pferde und Hunde angetan. Sie bevorzugt die britische Hunderasse Welsh Corgi Pembroke und bekam zu ihrem 18. Geburtstag ihren ersten Corgi, der auf den Namen Susan getauft wurde. Während des zweiten Weltkrieges unterstützte die damalige Thronfolgerin tatkräftig ihr Land und schloss sich dem Heimathilfsdienst „Auxiliary Territorial Service“ an. Sie machte den Lkw-Führerschein sowie eine Ausbildung zur Automechanikerin.

Ganz anders wirkt dazu ihr extravaganter Modestil. Die grellen Farben, wie Grün oder Pink, sowie die ausgefallenen Hüte, die Elisabeth II. bevorzugt verwendet, sollen sie in erster Linie aus den grossen Menschenmassen abheben. Um Blasen an den Füßen zu vermeiden, lässt sie neue Schuhe von einer Hausangestellten einlaufen. Queen Elizabeth II. ist zeitlebens eine sehr verantwortungsvolle Monarchin, die dem Volk ein offenes Ohr schenkt. Ob sie glücklich als Queen ist oder gerne etwas anderes geworden wäre, wird vermutlich ein Geheimnis bleiben. In ihren Privatgemächern soll sich jedoch ein rotes Kissen befinden, das die Aufschrift trägt: „It’s God To Be Queen“.

Informationen zu Queen Elizabeth II:

Geboren:

21. April 1926

Größe:

1,63 Meter

Ehepartner:

Philip, Duke of Edinburgh

Eltern:

Georg VI
Elizabeth Bowes-Lyon

Kinder:

Charles, Prince of Wales
Anne, Princess Royal
Edward, Earl of Wessex
Andrew, Duke of York

Geschwister:

Margaret, Countess of Snowdon

Sehenswürdigkeiten

Puffing Billy

1 Die Dampf Lokomotive Puffing Billy2 Geschichte3 Gewicht4 Befeuerung5 Science Museum6 Nachbauten7 Besichtigung Die Dampf Lokomotive Puffing Billy Wer Puffing Billy besuchen möchte muss nach London ins Science Museum gehen. Dort steht sie nämlich, die […]

Allgemeine Informationen

London Nachtleben

Das Nachtleben in London ist vielseitig und besonders für Nachtschwärmer sehr interessant. Es gibt sehr viele Möglichkeiten wo man den Abend in London ausklingen lassen kann. Als Tourist sollte man sich das Nachtleben in London […]

Allgemeine Informationen

London Sprache

Natürlich wird in London Englisch gesprochen, wie überall in Großbritannien. Aber trotzdem ist Englisch nicht gleich Englisch und wer die Hauptstadt Großbritanniens besucht, der kann mit seinem „Schulenglisch“ manchmal schon an seine Grenzen stoßen. Natürlich […]

Ausflüge

London Zoo Ticket ohne Warteschlange

Ein beliebtes Ausflugsziel von Familien mit Kindern in London ist natürlich der London Zoo. Allerdings warten die Kinder nicht gerne an der Kasse und stellen sich an die Warteschlange an. Hier bietet es sich an […]

Museum

London Film Museum

Das London Film Museum, prominent am Covent Garden gelegen und somit gut über verschiedene U Bahn Stationen zu erreichen, ist in Großbrittanien das einzige Museum, dass sich der britischen Filmindustrie widmet. In dem ursprünglich als […]

Straßen

Parliament Street

Wenn es um die Straßen der englischen Hauptstadt geht, so ist es mit Sicherheit auch die Parliament Street London, an die in diesem Rahmen gedacht werden sollte. Die Gründe hierfür sind eigentlich ganz unterschiedlich, doch […]

Flughafen

Flughafen London Luton Airport

Der London Luton Airport liegt 50 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum Londons entfernt und ist auch ein ehemaliger Militärflughafen wie der Flughafen London Stansted. Früher war er Basis für Kampfflugzeuge der Royal Air Force und heute […]

Parks

Hampstead Heath

Neben den bekannteren Sehenswürdigkeiten gehört zu den unbedingt sehenswerten Orten auch der Hampstead Heath Park. Er befindet sich im Norden von London und nicht nur Naturfreunde finden hier, was das Herz begehrt. Auf seiner beeindruckenden […]