
Das Britische Kriegsschiff HMS Belfast befindet sich direkt an der Themse verankert und ist heute ein Museum das sich Touristen anschauen können. Für Urlauber die sich für historische Kriegsschiffe interessieren ist dies eine besonders interessante Sehenswürdigkeit. Im zweiten Weltkrieg war das Kriegsschiff HMS Belfast mit der Kennung C35 der größte Kreuzer der Royal Navy. Das Schiff hat eine Länge von 187 Meter und konnte eine Besatzung von bis zu 850 Mann aufnehmen. Angetrieben wurde das Schiff von vier Parsons Turbinen die eine Leistung von 80.000 PS hatten. Dadurch konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 32 Knoten erreicht werden. Im Jahre 1965 wurde die HMS Belfast außer Dienst gestellt und 1971 zum heutigen Museum umgebaut. Die Besichtigung des Kriegsschiffes ist sehr interessant und man kann sehen auf welchem engen Raum früher die Matrossen übernachten mussten. Auf Deck 3 befindet sich das Walrus Cafe und man kann als Tourist einmal in einem richtigen Kriegsschiff einen Kaffee trinken oder Kuchen essen. Das ist nur in der HMS Belfast möglich und ein sicherlich beeindruckendes Erlebnis einer London Reise. Es gibt auch noch einen Shop wo man sich ein Souvenir von der HMS Belfast kaufen kann.
Viele weitere bekannte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen befinden sich gleich in der Nähe der HMS Belfast wie zum Beispiel der Tower of London oder die berühmte Tower Bridge. Der Eintritt befindet sich in der Morgan`s Lane und ist nur wenige Minuten von der U-Bahn Station London Bridge entfernt. An der Themse ankert das historische Kriegsschiff HMS Belfast. Das Schlachtschiff war bereits während des Zweiten Weltkriegs im Einsatz. Die Belfast wurde erst in den sechziger Jahren außer Dienst gestellt. Heute gehört der Kreuzer zum Imperial War Museum, das vor allem die Geschehnisse des Ersten und Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Das Schiff liegt im Herzen Londons. Es ankert der Nähe der U-Bahn-Station London Bridge. In den dreißiger Jahren stellte die Royal Navy ein neues Kriegsschiff in den Dienst. Der 187 Meter lange Kreuzer, der von den Arbeitern der Werft Harland & Wolff in Belfast erbaut wurde, lief am 17. März 1938 vom Kiel. Auf dem Schiff, das von vier Turbinen angetrieben wird, dienten 850 Angehörige der Marine, die in den Zweiten Weltkrieg eingriffen. So war die HMS Belfast entscheidend an der Versenkung des deutschen Schlachtschiffes Scharnhorst beteiligt. Später sicherte das Militärschiff die Landung der Alliierten.
Nachdem die HMS Belfast, die fünf Unter- und drei Oberdecks besitzt, mehrere Jahrzehnte im Einsatz war, wurde sie in den sechziger Jahren eingemottet. Es vergingen nur wenige Jahre, bis das Schiff zum Museum gemacht wurde. Der Kreuzer konnte ab dem Trafalgar Day 1971 besichtigt werden. Schnell entwickelte sich das Schiff zur touristischen Attraktion. Heute können Besucher das gesamte Schiff erkunden. So können die Brücke sowie die gigantischen Kessel- und Maschinenräume des schwimmenden Museums besichtigt werden. Die HMS Belfast besitzt zwölf gewaltige Kanonen und mehrere Flakgeschütze, die ebenfalls zugänglich sind. In einer begleitenden Ausstellung wird unter anderem über das Leben der Seeleute informiert, die auf der HMS Belfast dienten.
Informationen zur HMS Belfast:
Preise für ein Ticket:
Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen
Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Adresse:
HMS Belfast
Morgan’s Lane
Tooley Street
London SE1 2JH
Telefon: 020 940 6300
Nächste U-Bahn Station:
London Bridge