London Transport Museum

Auch das London Transport Museum ist ein von Touristen gern besuchter Ort. Das Museum befindet sich im Bezirk Covent Garden, welcher am östlichen Rand von West End liegt. Dieser Stadtbezirk von London ist für das königliche Opernhaus bekannt und bietet Touristen und Einheimischen ein charakteristisches Shopping Viertel mit vielen Läden und Geschäften. Das London Transport Museum befindet sich in einem großen Gebäude, welches 1872 errichtet wurden ist. Besucher des Museums können sich über die Geschichte des Nahverkehrs in London informieren. Bevor das Museum in dem Gebäude errichtet wurden ist, fand dort ein Teil des Blumengroßmarktes in Covent Garden statt. Besucher können sich im London Transport Museum zahlreiche Fahrzeuge ansehen, die es im Laufe der Zeit in London gab, um Menschen von einem Ort zum anderen zu bringen und um Waren zu befördern. Ebenfalls gibt es einen Souvenir Shop, welcher dem Museum angeschlossen ist.

Hier können sich die Besucher zum Beispiel Postkarten mit diversen Fahrzeug Motiven kaufen und ihren Angehörigen und Freunden in der ganzen Welt eine Postkarte schicken. In dem Souvenir Shop kann man ebenfalls kleine Modell Fahrzeuge von früher und heute, sowie Süßigkeiten, Poster und Bücher als Andenken an den Besuch des Museums kaufen. Es werden jedoch nicht alle Exponate direkt in dem London Transport Museum gezeigt. Weitere Exponate befinden sich in einem früheren U-Bahn-Depot, welches nahe der U-Bahn-Station Acton Town liegt und welches extra für das Museum erhalten wurden ist. Wer sich die Fahrzeuge, die in diesem Depot ausgestellt werden, ansehen möchte, der kann das an einigen Wochenenden im Jahr tun. Interessierte haben ebenfalls die Möglichkeit, außerhalb dieser Zeiten an einem geführten Rundgang teilzunehmen und somit das Depot und das Museum zu besichtigen. Dieser Rundgang wird von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt und die Touristen erhalten dabei ausführliche Informationen über die ausgestellten Fahrzeuge und ihre Nutzung früher. Das Museum in Covent Garden gibt es seit 1980 und ist auch eine Sehenswürdigkeit, die man Kindern zeigen kann. In dem Museum befindet sich zum Beispiel eine alte Dampflock, Züge der London Underground, ein alter Pferdeomnibus und viele weitere Fahrzeuge. Besonders für Technik Fans und Fahrzeug-Liebhaber ist dieses Museum einen Besuch wert.

transport-museum-london

Immer wieder machen viele Menschen in England Urlaub, weil sie das Land, die Städte und die Dörfer erkunden möchten. Auch ist England ein Land, in dem viele Menschen ein Auslandsjahr absolvieren oder wo sie als Aupair arbeiten. Das Land liegt im Nordwesten von Europa und fasst circa 2500 km². Das Land hat ungefähr 62 Millionen Einwohner und die Hauptstadt, die ein gern gebuchtes Reiseziel ist, heißt London. Die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches liegt im Südosten von England, direkt an der Themse und unterteilt sich in 33 Stadtbezirke. Das Staatsoberhaupt des Landes ist Königin Elizabeth, welche zusammen mit ihrem Ehemann Prinz Philip im Buckingham Palast lebt und residiert. Das Gebäude befindet sich im Stadtbezirk City of Westminster und wird täglich von vielen Touristen aufgesucht und von außen besichtigt. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in London sind die Tower Bridge, das London Eye, das Westminster Abbey, der Uhrturm Big Ben, die St Paul’s Cathedral und viele weitere.

Informationen zu London Transport Museum:

Preise für ein Ticket:

Dies kann Online in unserem großen London Ausflüge Bereich gebucht werden

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Adresse:

Covent Garden Piazza
London WC2E 7BB
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Covent Garden

Sehenswürdigkeiten

Sea Life London Aquarium

Eine sehr beliebte Ausflugsmöglichkeit ist das London Aquarium das sich an der Westminster Bridge Road befindet. Fast gegenüber der Themse liegt das Houses of Parliament und das berühmte London Eye. Das London Aquarium gehört zu […]

Shopping

Brent Cross Shopping Centre

Das Brent Cross Shopping Centre befindet sich 13 Kilometer nordwestlich von London und ist mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Es gibt über 8.000 Parkplätze und 120 Geschäfte wo man nahezu […]

Ausflüge

Rundfahrt auf der Themse mit Essen

Sehr beliebt bei London Touristen ist natürlich eine Fahrt auf der Themse wo man einzigartige Blicke auf die Sehenswürdigkeiten von London bekommt. Aber leider ist bei den meisten Touren kein Essen dabei und hier bietet […]

Sehenswürdigkeiten

Stonehenge

Rund 140 Kilometer von London und 75 Kilometer von Southampton entfernt liegt Stonehenge in der Grafschaft Wiltshire, nahe der Stadt Amesbury eines der Wahrzeichen Großbritanniens – Stonehenge. Der Name stammt es dem Altenglischen und bedeutet […]

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Brücken

London Brücken

London ist natürlich bekannt für die vielen Brücken die es in der Stadt gibt wo man die Themse überqueren kann. Die wohl bekannteste Brücke in London ist die Tower Bridge wo man bestimmt ein Foto […]

Allgemeine Informationen

Whitehall

Die Whitehall London ist eine etwa ein Kilometer lange Straße im zentral gelegenen Londoner Stadtteil Westminster. Dort, wo sich das gesamte Regierungsviertel befindet, erstreckt sich die Straße vom Trafalgar Square bis zum Parliament Square. Nach […]

Museum

Horniman Museum

Horniman Museum London ist beheimatet in Forest Hill, London Borough of Lewisham in Südlondon. Wer mit der London Underground sowie National Rail anreist, kann an der nahe gelegenen Forest Hill Station aussteigen. Es gibt zudem […]

Plätze

Russell Square

Was ist der Russell Square Der Russell Square befindet sich in London. Es handelt sich um einen großen Platz in Bloomsbury. Neben dem Platz befindet sich die University of London sowie das British Museum. Folglich […]