Sunday roast

Sunday roast ist für die Briten das gleiche, wie für die Deutschen der gute alte Sonntagsbraten mit Rotkraut und Klößen. Er ist für viele Menschen im Vereinigten Königreich die sonntägliche Hauptmahlzeit und wird meistens am frühen Nachmittag genossen. Zum Sunday roast gehören traditionell gebratenes oder geschmortes Fleisch, verschiedene Gemüsearten, Kartoffeln oder je nach Region der berühmte Yorkshire-Pudding. Der Sage nach entstand das Gericht Sunday roast in der englischen Grafschaft Yorkshire.Das Fleisch soll früher vor dem sonntäglichen Kirchgang in die Ofenröhre geschoben worden sein, wo es mehrere Stunden lang vor sich hin schmurgelte und dann zum Lunch verzehrt wurde.

Wer als Tourist nach London kommt, wird vermutlich kaum eine Möglichkeit haben, in einem Privathaus den Sunday roast zu sich zu nehmen. Aber in der Riesenstadt gibt es vielerlei Möglichkeiten, ihn im Restaurant zu genießen. Fast jedes Pub mit Speiseangebot in London hat eine spezielle Sonntagskarte und bietet dann den Sunday roast an. Dabei gibt es viele unterschiedliche Varianten, von Schweinebraten mit Kruste über Roastbeef vom Rind bis Lammbraten, Huhn oder Wild. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen englisches Essen für die Mitteleuropäer vom Festland zumindest sehr gewöhnungsbedürftig war. Heute kann man überall in Großbritannien sehr gut essen, wenn man nur einen Bogen um die „berüchtigten Fish und Chips-Buden“ macht und bereit ist, etwas mehr zu bezahlen. Eine sehr gute Adresse für den Sunday roast ist das zum Beispiel das “ Duke of Wellington“ in der Crawford Street 94, Marylebone. Hier gibt es Sonntags zwar keine große Speisenauswahl, aber das Braten-Menü bestehend aus Rind- oder Lammfleisch, Gemüse und knusprigen Bratkartoffeln ist sehr lecker. Sehr angenehm und gut speist man als Tourist auch in „The Hawksmoor Seven DialsCovent Garden. Es gilt zu Recht als das beste Steak Restaurant Londons und das sonntägliche Roastbeef hier könnte auch im Buckingham Palace nicht besser zubereitet werden.

sunday-roast-london

Wer urige Pubs und echt englisches Ale liebt, ist im „Old red cow“ in der Nähe des Smithfield Meat Market richtig. Hier gibt es zum Sunday roast Menü zwei Getränke gratis und die Auswahl an Bieren ist riesig. Im „Anchor & Hope“ nahe der Waterloo Station sollte man möglichst vorher reservieren. Wenn man einen Platz findet, wird man über die enormen Fleisch-und Gemüseplatten staunen, die hier als Sunday roast serviert werden. Großartig ist auch das „Victoria Inn“ in Peckham in der Choumert Road. Hier gibt es neben Ofenkartoffeln und Pfannengemüse auch den typisch englischen Yorkshire-Pudding aus Mehl, Eiern, Milch, Fett und Gewürzen mit Bratensoße. Er ist tatsächlich sehr viel schmackhafter, als sein Rezept vermuten lässt. In Bethnal Green, dem angesagten Flecken im Londoner Ostend liegt in der gleichnamigen Straße das „Well and Bucket“. Das nette und gemütliche Pub hat einen ausgezeichneten Sonntagsbraten vom Lamm im Angebot. Wer große gemütliche Biergärten und eine sehr ungezwungene Athmosphäre liebt, der wird sich im „Herzog von Cambridge“ in der Batersea-Bridgeroad in Battersea richtig wohlfühlen. Hierher kommen an Sommer-Sonntagen oft junge Familien mit Kindern und Hunden nach einem Spaziergang durch den Batersea-Park zum Lunch. Neben dem Sonntagsbraten gibt es auch verschiedene internationale und auch leckere vegetarische Gerichte.

Informationen zu Sunday roast:

Wo bekommt man diese Mahlzeit:

Überall in London, meistens in einem Pub

Allgemeine Informationen

Virgin Atlantic Airways

Wenn es um die verschiedenen Fluglinien in und um London geht, so darf natürlich auch Virgin Atlantic Airways nicht vernachlässigt werden. Gründe dafür sind unter anderem, dass das Unternehmen inzwischen eben doch auf eine sehr […]

Museum

Horniman Museum

Horniman Museum London ist beheimatet in Forest Hill, London Borough of Lewisham in Südlondon. Wer mit der London Underground sowie National Rail anreist, kann an der nahe gelegenen Forest Hill Station aussteigen. Es gibt zudem […]

Ausflüge

Private Walking Tour durch London

Wer sich die Sehenswürdigkeiten in London in aller Ruhe einmal anschauen möchte der sollte sich die Private Walking Tour durch London buchen. Bei anderen Touren durch London kommt schnell Massentourismus auf da bis zu 50 […]

Brücken

London Bridge

In London gibt es zahlreiche Brücken, die über die Themse führen. Zu den berühmtesten zählen unter anderem die Tower Bridge, die Millenium Bridge und die London Bridge. Die Brücke verbindet die Stadtbezirke City of London […]

Plätze

Russell Square

1 Was ist der Russell Square2 Wann ist der Russell Square entstanden3 Hotel4 Was zeichnet das berühmte Cafe mittig vom Platz aus5 Welches ist das bekannteste Wahrzeichen von dem Platz Was ist der Russell Square […]

Sehenswürdigkeiten

Highgate Cemetery

Der Highgate Cemetery wurde im Jahr 1839 im Stadtbezirk Camden in London eröffnet. Er ist einer der sogenannten Magnificent Seven. Die Magnificent Seven sind insgesamt sieben Friedhöfe, die in der damaligen Zeit von privaten Unternehmern […]

Paläste und Schlösser

Palace of Holyroodhouse

1 Der Palace of Holyroodhouse ist sehenswert2 Residenz der Königin3 Architektur4 Räume5 Besichtigung6 Öffnungszeiten und Preise7 Anfahrt8 Informationen zu Palace of Holyroodhouse:9 Adresse:10 Eröffnet:11 Nächste Station: Der Palace of Holyroodhouse ist sehenswert Eine Touristenattraktion in […]