Greenwich

Ein sehr schöner Stadtteil in London ist Greenwich der sich im Südosten von London befindet. Hier fühlt man sich nicht wie in einer Großstadt sondern wie auf dem Lande. Bekannt ist dieser durch den Nullmeridian und die Greenwich Mean Time ( GMT ). Hier können Touristen zwischen der Britischen und der Zentraleuropäischen Zeitzone hin und herwechseln. Das heißt das man sich dann eine Stunde voraus befindet wenn man nur ein paar Schritte geht. Viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten kann man sich dort anschauen wie zum Beispiel den berühmten Tee-Clipper Cutty Sark. Momentan kann man diesen leider nicht anschauen da dieser wegen Renovierung geschlossen ist. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Royal Observatory, das Queen`s House und das National Maritime Museum. Im Royal Observatory gibt es sehr viele Informationen über die Greenwich Mean Time und im National Maritime Museum erfährt man sehr vieles über die Britischen Seefahrer. Im Queen`s House kann man sich wertvolle Kunstwerke anschauen und der Greenwich Park lädt zu einem Spaziergang oder Picknick ein. Dieser gilt als einer der schönsten Parks in London.

Der Stadtteil wurde auch für das Unesco Weltkulturerbe aufgenommen und man erreicht diesen Stadtteil über den Fußgängertunnel Greenwich Foot Tunnel der unter der Themse hindurchführt. Mit der U-Bahn, DLR oder mit einem Bus kann man diesen auch sehr schnell erreichen. Sehr sehenswert ist auch der Greenwich Market wo man sich Antiquitäten und Souvenirs kaufen kann. Nach dem Besuch kann man sich dann noch in ein Pub oder Restaurant setzen und dort den Tag ausklinken lassen. Wer als Tourist London besucht, der sollte unbedingt Greenwich, den berühmten Londoner Stadtteil, besuchen. Der Londoner Stadtteil liegt im Südosten der Stadt an der Themse (Südufer) und gehört zum Stadtbezirk Royal Borough of Greenwich. Doch was zeichnet diesen Stadtteil so aus? Der Londoner Stadtteil war früher das Zentrum der britischen Marine und ist heute ein historisches Zentrum. Die Gegend war schon in der Bronzezeit von 2200 bis 800 vor Christus, besiedelt. Darauf deuten Hügelgräber, die im südwestlichen Teil des Greenwich Park liegen, hin. Drei Sehenswürdigkeiten sollten unbedingt näher betrachtet und besucht werden, der Uferbereich, der Park sowie das Stadtzentrum. Im Uferbereich liegt die Cutty Sark, ein englischer Tee- und Wollklipper.

greenwich-london

Im Jahr 1954 wurde das Schiff als Museumsschiff in einem speziellen Trockendock aufgelegt. Im Jahr 2007 brannte es fast völlig ab und im April 2012 wurde es wiedereröffnet. Weiterhin ist das National Maritime Museum einen Besuch wert. Hier sind etwa 2 Millionen Exponate aus dem Bereich der Seefahrt zu bewundern. Damit ist dieses Museum das größte Museum, welches sich mit der Seefahrtsgeschichte dieser Erde beschäftigt. Südlich angrenzend an den Uferbereich liegt der berühmte Park, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde. Und das Stadtzentrum präsentiert sich in eindrucksvoller Weise in georgianischer und viktorianischer Architektur. Das Stadtzentrum liegt westlich des Parks und des beeindruckenden Royal Naval Colleges, welches zu den bedeutendsten Barockbauwerken Englands zählt. Einfach ein gigantischer und imposanter Bau, der mittlerweile auch zum Weltkulturerbe gehört. Wer London besucht, muss den altehrwürdigen Stadtteil Greenwich unbedingt gesehen haben.

Informationen zu Greenwich London:

Preise:

Der Stadtteil kann kostenlos angeschaut werden

Öffnungszeiten:

Geschäfte und Restaurants haben unterschiedliche Öffnungszeiten

Adresse:

46 Church Street
Greenwich
London, SE10 9BL
Telefon: 0870 6082000

Nächste DLR Station ( Docklands Light Railway ):

Greenwich

Parks

Hyde Park

1 Der Hyde Park in London2 Wellington Arch3 Lage4 Das Naherholungszentrum von London5 Was kann man dort machen6 Wie kommt man dort hin7 Informationen zum Hyde Park London:8 Preise:9 Öffnungszeiten:10 Adresse:11 Nächste U-Bahn Station: Der […]

Parks

Greenwich Park

1 Greenwich Park London ist sehenswert2 Fläche3 Royal Gebäude4 Erholungszentrum5 Veranstaltungen Greenwich Park London ist sehenswert Der Greenwich Park in London ist einer der bekanntesten Parks der Weltmetropole. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert wurde […]

Theater

Noel Coward Theatre

Seit seinem Bestehen wechselte das heutige Noel Coward Theatre dreimal seinen Namen. Als das im West End von London gelegene Theater am 12. März 1903 offiziell eröffnet wurde, hieß es schlicht und einfach „The New […]

Fußballvereine

FC Tottenham Hotspur

Tottenham Hotspur ist ein englischer Fußballverein, der in der höchsten englischen Fußballliga, der sogenannten Premiere League, spielt. Die Fans des Klubs bezeichnen die Mannschaft auch häufig als The Spurs oder auch The Lilywhites. Sie haben […]

Museum

Leighton House Museum

Das Leighton House Museum in London befindet sich im Stadtteil Kensington nahe des Holland Park (12 Holland Park Rd W14 8LZ; U-Bahn Haltestelle: High Street Kensington). Es ist täglich außer dienstags von 10 Uhr bis […]

Sehenswürdigkeiten

Holland House

1 Das Holland House in London2 Geschichte3 Nutzung4 Sehr großes Grundstück5 Das Haus heute6 Viele Sehenswürdigkeiten erreichbar7 Informationen zu Holland House8 Adresse9 Eröffnet10 Nächste U-Bahn Station Das Holland House in London Holland House, hatte ursprünglich […]

Sehenswürdigkeiten

30 St Mary Axe

30 St Mary Axe, bekannt unter der Bezeichnung „Swiss Re Tower“ ist ein 180 m hoher Wolkenkratzer in der englischen Hauptstadt London. Häufig als The Gherkin (englischer Ausdruck für Gurke) bezeichnet, befindet sich das zweitgrößte […]

Sehenswürdigkeiten

Downing Street

Im Zentrum Londons findet man die Downing Street. Diese Straße ist seit über 200 Jahren der offiziele Wohn- und Amtssitz von wichtigen britischen Regierungsmitglieder. Es wohnen dort der Premierminister und der Schatzkanzler. Die Hausnummer 10 […]

Brücken

Blackfriars Bridge

Die heutige Blackfriars Bridge hatte bis zum Jahre 1937 den Namen „St Paul`s Railway Bridge“ und ist eine Eisenbahnbrücke über die Themse in London. Sie ist die direkte Zufahrt zum Bahnhof Blackfriars, der im gleichnamigen […]