Westminster Cathedral

Für London Touristen die sich gerne Kirchen anschauen ist die Westminster Cathedral sehr sehenswert. Sie befindet sich in der City of Westminster östlich vom Buckingham Palace. Die Westminster Cathedral ist die katholische Hauptkirche von Wales und England und wurde im Jahre 1903 eröffnet. Die Kathedrale ist von außen sehr aufwendig mit Backstein gestaltet worden und die Kuppel und der freihstehende Glockenturm sind sehr beeindruckend. Im Innenbereich sind sehr hochwertige und wertvolle Mosaiken an den Decken und Wänden zu finden. Die Westminster Cathedral ist ein Ort der Ruhe und Stille und man kann an einem Gottesdienst teilnehmen wenn man möchte. Im Westminster Cathedral Gift Shop kann man sich noch ein Souvenir kaufen das an den Besuch der Westminster Cathedral erinnern soll. Wer die Kirche unterstützen möchte der kann dies mit einer Spende machen. Regelmäßig schauen sich auch Schulklassen die Westminster Cathedral an und es finden auch regelmäßig besondere Veranstaltungen statt.

Pro Woche hat die Westminster Cathedral ungefähr 8.000 Besucher die sich die Kathedrale einmal anschauen möchten oder einen Ort der Stille suchen. Über die U-Bahn Haltestelle Victoria kann man die Westminster Cathedral sehr schnell erreichen. Viele weitere Sehenswürdigkeiten in London wie zum Beispiel der Buckingham Palace und die Buckingham Palace Gardens befinden sich in der Nähe der Kirche und man kann dies miteinander verbinden wenn man möchte. Auch das beliebte Victoria Place Shopping Centre ist in der Nähe der Kirche und somit lohnt sich ein Besuch in diesen Stadtteil von London. Die Westminster Cathedral in London ist die Mutterkirche der katholischen Kirche in England und Wales. Das sakrale Gebäude befindet sich in der City von Westminster, ist die größte katholische Kirche in England und Wales und Sitz des Erzbischofs von Westminster.

westminster-cathedral-london

Anmerkung:

König Henry VIII. (1509-1547) trennte die englische, katholische Kirche aufgrund verschiedener Anlässe vom Primat des Papstes. Die Kirche von England stand nun unter der Herrschaft des Königs.

Geschichte:

Im Jahre 1895 wurde nach verschiedenen Fehlstarts mit dem Bau begonnen, der stark durch die byzantinische Architektur beeinflusst wurde.

Architektur:

Das gesamte im neo-byzantinischen Stil erbaute Gebäude umfasst eine Fläche von 54.000 qm und die wichtigsten strukturellen Gebäude sind aus Backstein und Beton hergestellt. Der Besucher empfindet beim Eintritt in die Kathedrale, bei der Kenntnis des Markusdoms in Venedig oder den Kirchen von Konstantinopel, das Fehlen einer beleuchteten Vorhalle. Das besondere Merkmal des sakralen Gebäudes ist der Baldachin über dem Hochaltar. Die Stationen des Kreuzweges sind in der Westminster Cathedral von dem Bildhauer Eric Gill geschaffen worden und gelten noch heute als eine der schönsten Arbeiten. Trotz seiner relativ kurzen Geschichte gegenüber den anderen englischen Kathedralen, hat Westminster eine ausgezeichnete Chortradition, denn der Chor ist weit über die Grenzen bekannt.

Besondere Ereignisse:

Im Jahre 1977 besuchte aus Anlass der Silver Jubilee Celebrations Königin Elisabeth II die Kathedrale. Dieser Besuch war die erste Teilnahme eines regierenden Monarchen des Vereinigten Königreichs an einer Liturgie der katholischen Kirche seit der Reformation. Am 18. September 2010 feierte Papst Benedikt XVI eine Messe in der Kathedrale.

Informationen zur Westminster Cathedral:

Preise:

Die Westminster Cathedral in London kann kostenlos angeschaut werden

Öffnungszeiten:

Täglich von 9:30 Uhr bis 17:15 Uhr

Adresse:

Westminster Cathedral
Cathedral Clergy House
42 Francis Street London SW1P 1QW
United Kingdom
Telefon: 020 7798 9055

Nächste U-Bahn Station:

Victoria

Ausflüge

Madame Tussauds und Bootsfahrt auf der Themse

Dies ist eine sehr beliebe Tour die von London Touristen gerne gebucht wird. Man schaut sich gleich zwei bekannte und beliebte Sehenswürdigkeiten in London gleichzeitig an. Das ist das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds London wo […]

Allgemeine Informationen

Sunday roast

Sunday roast ist für die Briten das gleiche, wie für die Deutschen der gute alte Sonntagsbraten mit Rotkraut und Klößen. Er ist für viele Menschen im Vereinigten Königreich die sonntägliche Hauptmahlzeit und wird meistens am […]

News

Pfund auf dem tiefsten Stand seit 1985

LONDON ( 06.07.2016 ) Durch den Brexit verliert das britische Pfund immer noch mehr an Wert und es ist aktuell auf dem tiefsten Stand seit 1985. Es kostet momentan nur noch 1,28 US-Dollar und es […]

Fußballvereine

FC Chelsea

Der FC Chelsea ist einer der berühmtesten und ältesten Fußballklubs Londons. Der Klub hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene viele Erfolge gefeiert: Er hat fünf mal den Meisterschaftstitel in der Englischen Premier […]

Stadtteile

Soho

Mitten im Zentrum Londons liegt Soho, eines der lebendigsten Viertel. Hier finden sich zwar nicht die ganz großen Sehenswürdigkeiten der Stadt – dafür jedoch das Flair pulsierenden Großstadtlebens und ein anderswo in London kaum zu […]

Fußballvereine

Queens Park Rangers

1 Fußballclub Queens Park Rangers in London2 Geschichte3 Erfolge4 Aufstiege und Abstiege5 Investitionen6 Informationen zu Queens Park Rangers:7 Gegründet:8 Stadion:9 Plätze: Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots […]

Einkaufsstraßen

Tottenham Court Road

Die Tottenham Court Road ist eine der großen Hauptstraßen im zentralen London. Die 1,2 km lange Einbahnstraße verbindet den südlichen Stadtteil Soho mit Somers Town im Norden. Zudem trennt die Straße die Stadtteile Bloomsbury im […]

Märkte

Straßenmärkte in London

1 Die besten Straßenmärkte in London2 Pubs sind auch in der Nähe3 Bargeld ist erwünscht4 Die kleineren Märkte sind auch sehr schön Die besten Straßenmärkte in London London ist eine kulturell interessante Stadt. Es gibt […]

Allgemeine Informationen

David Cameron

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs ist David Cameron der auch Parteivorsitzender der Conservative Party ist. Interessiert man sich für England bzw. für das Vereinigte Königreich so taucht auch der Name David Cameron auf. Der Politiker […]