Diana Princess of Wales Memorial Fountain

Mitten im Hydepark befindet sich seit 2004 ein sehr bedeutendes Denkmal, die Diana Princess of Wales Memorial Fountain. Sie wurde zu Ehren der 1997 tödlich verunglückten Lady Diana, Prizess of Wales, der ersten Ehefrau des britischen Thronfolgers Charles errichtet. Der Gedenkbrunnen für die ehemalige Kronprinzessin ist bei den Londonern und überhaupt bei den Briten sehr beliebt, wie auch Lady Di eine im Volk sehr verehrte und geliebte Persönlichkeit des britischen Königshauses war. Sie war nicht nur eine Medien-Ikone sondern auch eine Frau, die sich für viele wohltätige Projekte und für Frieden in der Welt einsetzte und deshalb von der Presse häufig als „Königin der Herzen“ bezeichnet wurde. Im September 2003, fast genau sechs Jahre nach Dianas schrecklichem Unfalltod in Paris war im Hydepark die feierliche Grundsteinlegung für ihr Londoner Ehrenmal.

Königin Elisabeth selbst, nahm sie vor. Auftraggeber für den Gedenkbrunnen sind das britische Ministerieum für Kultur, Medien und Sport und die Royal Parks Company. Die Gestaltung übernahm die bekannte US-amerikanische Landschaftsarchitektin Kathryn Gustafson. Die Gesamtkosten für den Brunnen beliefen sich auf rund 3,6 Millionen britische Pfund. Der ganz in der Nähe von „The Serpentine“ eines 11 Hektar großen Sees im Hyde Park gelegene Brunnen wurde am 4.Juli 2004 feierlich eingeweiht. Das moderne Denkmal ist von seiner Gestaltung her ganz einzigartig. Der Brunnen ist im Prinzip ein nach zwei Seiten fließender ovaler Wasserlauf, der in Granitsteine eingefasst ist und in ein größeres Auffangbecken mündet. Er bedeckt eine Fläche von etwa 50 mal 80 Metern und folgt einem leichten natürlichen Gefälle. Auf der einem Seite fließt das Wasser ruhig und leicht gekräuselt dahin, auf der anderen Seite ist durch unterschiedliche Windungen und Stufen, Düsen sowie stärkeres Gefälle ein eher wilderer Wasserlauf gestaltet, der am Ende in das gleiche stille Auffangbecken mündet. Die Gestaltung des Wasserlaufes soll symbolisch das Leben Dianas nachstellen, ihre ruhigen und ihre turbulenten Jahre zeigen. Auch die Lebendigkeit und Offenheit, für die Lady Di so geliebt wurde, soll der offene und natürlich wirkende Wasserlauf zeigen. Der Brunnen besteht aus 545 Granitelementen. Der Granit stammt aus Cornwall und wurde in Nordirland mit Computer gestützten modersten Maschinen passgenau gefräst.

diana-princess-of-wales-memorial-fountain-london

Über das Wasser führen drei begehbare Brücken, über die man ins Innere des Brunnens gelangen kann. Von Beginn an war es auch erlaubt, am Brunnenrand zu stehen oder sitzen und bei heißem Wetter die Füße im Wasser zu erfrischen. Allerdings führte diese gewollte Offenheit gleich nach Eröffung des Brunnes zu einigen unerwarteten Schwierigkeiten. Einige Besucher verletzten sich, als sie auf den nassen und glatten Granitsteinen ausrutschten. Außerdem durchweichte überlaufendes Wasser den Boden um den Wasserlauf und die Parkverwaltung befürchtete, er könne bei Regenwetter verschlammen. Deshalb wurde die Diana Princess of Wales Memorial Fountain schon drei Wochen nach der Eröffnung wieder geschlossen. Der Boden erhielt eine Drainage, einen für Rollstuhlfahrer geeigneten Zugang. Viel begangene Flächen wurden gepflastert und aufgerauht, widerstandsfähigerer Rasen wurde angepflanzt. Ein kleiner Zaun umgibt den Gedenkrunnen und das Laufen auf den Granitsteinen wurde sicherheitshalber untersagt. Heute gibt es hier auch Sicherheitsleute, die bei Nässe und Glatteis den Zugang zum Brunnen sperren.

Informationen zu Diana Princess of Wales Memorial Fountain:

Adresse:

Hyde Park
W Carriage Dr
London W2 2UH
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Knightsbridge

Aussichtsplattformen

Sky Garden

Der Sky Garden in London wird auch oft “the Pint” (das Bierglas) oder “The Walkie-Talkie-Tower” genannt und ist eine tolle Attraktion für Touristen oder auch für die Bewohner Londons. Wer unbedingt einen atemberaubenden Blick über […]

Allgemeine Informationen

BBC British Broadcasting Corporation

Radio und Fernsehen von der BBC in London Am 14. November 1992 ging tatsächlich erstmals ein Beitrag der BBC (British Broadcasting Corporation) über den Äther. 14 Jahre später strahlte die British Broadcasting Corporation London ein […]

Märkte

Portobello Road Market

Portobello Road Market ist der bekannteste und zugleich der größte Antiquitätenmarkt Londons. In dem Stadtteil Notting Hill gelegen, erstrecken sich dessen Stände entlang der Portobello Road auf einer Länge von 940 Metern. Auf dieser Straße […]

Ausflüge

Tagesausflug nach Schloss Windsor, Stonehenge und Bath

Nachdem viele Touristen sich die Sehenswürdigkeiten in London angeschaut haben bietet es sich an einmal den Horizont zu erweitern und von London hinauszufahren. Denn dort warten noch sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die Touristen. […]

Allgemeine Informationen

Nullmeridian

Der Nullmeridian in Greenwich verläuft mitten durch die britische Hauptstadt London und über weitere dreihundert Kilometer durch Großbritanien. Außerdem durchschneidet er sieben weitere Länder, nämlich Frankreich, Spanien, Algerien, Mali, Bukina Faso, Togo und Ghana. Aber […]

Museum

Natural History Museum

Eines der größten naturhistorischen Museen der Welt ist das Natural History Museum in London. Es befindet sich im Londoner Stadtteil South Kensington und ist mit der U-Bahn Haltestelle South Kensington sehr schnell zu erreichen. Gleich […]

Theater

St Martins Theatre

Wer sich die vielen Theater in der englischen Hauptstadt London einmal noch etwas genauer zu Gemüte führt, der wird in diesem Rahmen recht schnell für sich erkennen können, um was es in diesem Rahmen eigentlich […]

Fußballvereine

Queens Park Rangers

Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots auch oft Super Hoops genannt, sind eine englische Fußballmannschaft aus London. Nach zahlreichen Auf- und Abs sind sie seit 2015 nach […]

Sehenswürdigkeiten

London Trocadero

Das sicherlich bekannte Trocadero in London ist ein Unterhaltungskomplex mit Geschäften, Restaurants, Cafes und Kinos wo man den ganzen Tag in London verbringen kann. Sehr gerne besucht von Touristen an einem Regentag wenn man sich […]