Regent’s Park

Die Hauptstadt von England hat mehrere grüne Lungen wie der Regent’s Park und wer diese nur auf den Hyde Park beschränken wollte, täte einem königlichen Park ziemlich unrecht: Der Regent’s Park ist nicht nur flächenmäßig groß, er hat auch eine immense Bedeutung als Naherholungsort für die Bewohner oder Besucher Londons. Schaut man in die Geschichte zurück, so befindet er sich auf einem Gelände, das ursprünglich von König Henry VIII. erworben wurde. Bis zum Jahre 1646 blieb es auch in royalem Besitz, danach ging es in die Jagdgebiete der Dukes of Portland über. Ein Name, der mit diversen Bauten in London eng verbunden ist, ist der des berühmten Architekten John Nash. Dieser sollte einen Plan für die Bebauung des Geländes erarbeiten. Wir befinden uns im Jahre 1811 und es war das Ansinnen Nashs, einen Palast für den Prinzen an jenem Ort zu errichten. Dabei hatte er die Pläne ohne das Königshaus gemacht, denn dieses ließ stattdessen den Buckingham Palace errichten. Als aus der königlichen Bebauung nichts wurde, entschloss man sich, den Park an die Öffentlichkeit weiter zu geben. Diese nahm den Park sehr gern an und fühlt sich noch heute in den weiträumigen Anlagen im nordwestlichen Teil der Stadt nahe dem Zentrum sehr gut empfangen.

Der königliche Park belegt dabei partiell die Stadtteile City of Westminster und Camden. Mit einer Gesamtgröße von 2 km² bleibt er nur den Fußgängern vorbehalten. Sieht man sich einen Plan des Parks von oben an, entdeckt man einen äußeren Ring, den sogenannten „outer circle“. Dieses ist die Ringstraße, die um den Park herumführt. Im Zentrum des Parks ist der „innner circle“, also die innere Ringstraße zu finden. Mit der Gestaltung des Parks und der Bestimmung als öffentliche Grünanlage wurde ein Teil der Stadterweiterung realisiert, die sich von da an vom St. James‘ Park im Süden bis zum Parliament Hill im Norden erstreckt. Der Regent’s Park, der an seinem nördlichen Ende auf den Regent’s Canal trifft, findet im Süden und Osten eine schmuckvolle Begrenzung durch weiße Reihenhäuser. Nicht nur im Sommer, eigentlich zu jeder Jahreszeit ist er ein Anziehungspunkt für Jung und Alt, um frische Luft zu atmen, Wildlife zu bewundern oder Sport zu treiben. Im Park befindet sich ein großer See, auf dem täglich von 10.30 – 18.00 Uhr Ruder- oder Tretboot gefahren werden kann.

regents-park-london

Auch spezielle Angebote für Kinder gibt es hier. Sie können aber auch diverse Spielplätze aufsuchen, die wunderschön angelegt und auch erhalten sind, oder aber in den Londoner Zoo gehen. Dieser befindet sich im Norden des Parks und wartet mit einer beeindruckenden Sammlung von 755 Tierarten auf. Wilde Vögel lassen sich im Regent’s Park ebenso beobachten wie Reiher. Für Musikinteressierte dürfte der Musikpavillon bzw. die Freilichtbühne eine große Rolle spielen. Besonders in den Sommermonaten gibt es hier Musik und Kunst unter freiem Himmel. Wer Sport treiben möchte, findet Tennisplätze und viele gut ausgebaute Wege zum Laufen oder Joggen. Aber auch Spaziergänger kommen auf ihre Kosten. In Queen Mary’s Garden, einem der öffentlichen Gärten lassen sich 400 verschiedene Rosensorten bewundern. Und auch der Gaumen bleibt nicht auf der Strecke, denn Cafés und Restaurants, wie das Smokehouse oder die Espresso Bar, vervollkommnen das Bild eines einladenden Parks im Zentrum von London.

Informationen zum Regent’s Park:

Preise:

Der Regent’s Park kann kostenlos besucht werden

Öffnungszeiten:

Der Regent’s Park kann jederzeit besucht werden

Adresse:

Chester Rd
London NW1 4NR
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Regent’s Park

Sehenswürdigkeiten

Parliament Hill

Wer die Stadt London wirklich auch in all ihren vielen Facetten erleben möchte, der darf in diesem Rahmen natürlich auch den Parliament Hill auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Dieser Teil der Stadt ist […]

Ausflüge

The Original Tour

The Original Tour London ist eine besondere Tour, die einerseits geführt ist und anderseits auch im eigenen Tempo durchgeführt werden kann. Um was genau dreht es sich dabei? Wir kennen aus nahezu jederm touristisch erschlossenen […]

Allgemeine Informationen

London Stromspannung

Plant man eine Reise nach London, so ist natürlich auch die Stromspannung des Landes von zentraler Bedeutung. Denn ohne die notwendigen technischen Geräte ist für die meisten ein Urlaub kaum denkbar. Darüber hinaus gibt es […]

Shopping

The Plaza Oxford Street

Ein sehr schönes und modernes Einkaufszentrum in London ist The Plaza Shopping Centre Oxford Street das nördlich von der Chinatown London und Piccadilly Circus liegt. Am schnellsten erreicht man diese Shopping Mall mit der U-Bahn […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert herrschte Großbritannien als unangefochtene Weltmacht über die Meere. Dank seiner überragenden Marine und seiner heldenmütigen Seefahrer konnte es die Armada Philipps II. ebenso vernichten wie […]

Theater

Victoria Palace Theatre

Für einen Musicalbesuch in London ist das Victoria Palace Theatre interessant und wer sich in der heutigen Zeit einmal noch etwas genauer in der englischen Hauptstadt London umschaut, der wird dabei auf jeden Fall erkennen, […]

Sehenswürdigkeiten

Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist […]

Wolkenkratzer

Tower 42

In den Jahren 1971 bis 1979 wurde das Hochhaus Tower 42 nach den Plänen des Architekten Richard Seifert erbaut. Zu damaliger Zeit sorgte der Bau für eine Sensation, da das Gebäude mit der Höhe von […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Albert Hall

Die Royal Albert Hall ist ein Konzertsaal im nördlichen Teil von South Kensington in London. Weltbekannt ist der Musentempel für seine seit dem Sommer 1941 jährlich stattfinden Konzerte und hat je nach Veranstaltung eine Kapazität […]