Fish and Chips

Knusprig, unwiderstehlich und lecker sind die traditionellen Fish and Chips, vorausgesetzt sie sind frisch und gut zubereitet. Da Fish and Chips in London an jeder Ecke angeboten werden, ist es gar nicht so einfach, sein Lieblingsrestaurant mit den besten Fish and Chips zu finden. Zu Mittag herrscht jeden Tag Hochbetrieb im Fryer Delight. Von außen wirkt das Lokal wie eine einfache Pommesbude, in die sich vielleicht ab und zu ein paar hungrige Gäste verirren. Touristen, Geschäftsleute aus der Umgebung und die Laufkundschaft stürmen aber das Lokal, das von der Lokaleinrichtung stark an die 50er Jahre erinnert. Hier bekommt der Gast nicht nur ausgezeichnete Fish and Chips, sondern gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit. Ein Lokal, das nicht nur Freunde des Retro-Looks begeistert. Wer London besucht, muss auch Fish and Chips essen gehen.

Zu den besten Restaurant zählt zweifelsfrei die Goldene Union Fish Bar. Der Fisch wird täglich frisch geliefert, die Kartoffeln sind von sehr guter Qualität, das Frittierfett wird regelmäßig gewechselt und der Bierteig wird immer frisch zubereitet. Das Geheimnis des guten Geschmacks ist angeblich das Frittierfett. Es werden zwei verschiedene Öle gemischt, alles natürlich ein streng gehütetes Küchengeheimnis. Die Einrichtung des Lokals polarisiert. Während die einen die fast steril gefliesten Wände und die Tische und Stühle aus Kunststoff als Retro-Look heiß lieben, ist es für die anderen eher ein Treffpunkt für Londons Taxifahrer, die hier ihre Mittagspause verbringen. Einig sind sich aber alle über die tolle Qualität der Speisen und die freundliche und flinke Bedienung. Im Hintergrund ertönt leise Musik und die ist zumindest modern. Wer einmal hier gegessen hat, der kommt bei jedem London Besuch wieder. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Das Golden Hind, ein gemütlich Lokal, das ausgezeichnete, auf traditionelle Art zubereitete Fish and Chips anbieten.

fish-and-chips-london

Trotz der hohen Qualität der Speisen ist der Preis nicht hoch. Die Portionen sind groß und von den Chips tropft nicht das Fett. Von der Qualität sind viele Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert, einen freien Tisch zur Mittagszeit zu bekommen hat eher Seltenheitswert. Zum Glück gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen, so braucht niemand auf diesen kulinarischen Genuss verzichten. Wer Geduld hat, kann natürlich auf einen freien Platz warten und eine Besonderheit ist, dass jeder Gast seine eigenen Getränke mitbringen darf. Das Servicepersonal bringt immer freundlich lächelnd die Gläser und stellt diese gratis zur Verfügung. Das Golden Hind ist mit der U-Bahn leicht zu erreichen und befindet sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahnstation Bond Street.  Sehr groß sind die Portionen im Nautilus. Frischer Fisch und ein köstlicher Biertag lassen die Menschen auch von weiter weg anreisen um in den Genuss frisch zubereiteter Fish und Chips zu kommen. Im Rock & Sole Plaice gibt es zwar nicht die günstigsten Fish and Chips, aber die Qualität und die exzellente Zubereitung der Fische rechtfertigen den höheren Preis. Bei schönem Wetter wird auf der Terrasse gespeist und wer es sehr eilig hat, lässt sich seine Fish and Chips ganz einfach in ein Zeitungspapier einwickeln. Dann ist auch der Preis günstiger.

Wo gibt es überall Fish and Chips:

Überall in der Stadt bekommt man dies

Was kostet eine Portion:

Man muß zwischen 4 bis 8 Pfund rechnen

Ausflüge

Ganztägige Stadtrundfahrt durch London

Zum Standardprogramm einer jeden London Reise gehört natürlich eine Stadtrundfahrt wo man die Sehenswürdigkeiten in London gezeigt bekommt. Schließlich möchte man auch etwas sehen wenn man Urlaub in London macht. Bei dieser London Stadtrundfahrt handelt […]

Allgemeine Informationen

London Reiseangebote

Wenn man einen Urlaub in London machen möchte dann schauen die meisten immer nach Reiseangeboten über London. Hier muß man sagen das es oft besser ist sich die London Reise selber zusammenzustellen und den Flug, […]

Allgemeine Informationen

London Sprache

Natürlich wird in London Englisch gesprochen, wie überall in Großbritannien. Aber trotzdem ist Englisch nicht gleich Englisch und wer die Hauptstadt Großbritanniens besucht, der kann mit seinem „Schulenglisch“ manchmal schon an seine Grenzen stoßen. Natürlich […]

Theater

Ambassadors Theatre

Das Ambassadors Theatre liegt im Stadtteil Westminster in London und ist mit 446 Sitzplätzen eines der kleineren Kulturtempeln im West End. Allerdings, der Gast mag es kaum glauben, dass hier die gefeierte Trommelshow „Stomp“ über […]

Allgemeine Informationen

London Flug

Die Flugverbindungen nach London sind ausgezeichnet und es gibt fünf Flughäfen die man anfliegen kann. Das wären der London Heathrow Airport, London City Airport, Flughafen London Gatwick, Flughafen London Stansted und den London Luton Airport. […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]

Plätze

St. Giles Circus

St. Giles Circus ist im Mittelpunkt des Geschehens und auch die weniger bekannten Plätze Londons haben ihren Reiz, manche gerade, weil sie außerhalb der Touristenmeilen sind und doch nahe genug daran, um die Kultur und […]

London Underground

Wembley Park

Die oberirdische Station Wembley Park ist wichtig für Besucher die das berühmte Wembley Stadion besuchen möchten. Wembley – dieser Stadtteil Londons ist für Millionen Fans in aller Welt die Endstation Sehnsucht ihrer Fußballträume. Denn diese […]