Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist schon von weitem erkennbar und zu diesem gehört auch der bekannte Glockenturm Big Ben. Die Regierungsgebäude von London sind in unmittelbarer Nähe und der Palast liegt im Stadtbezirk City of Westminster. Zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten in London wie die Westminster Abbey oder auch das London Eye sind von dort aus schnell zu Fuß erreichbar. Im Palace of Westminster gibt es rund 1.100 Räume wo sich noch weitere Sitzungszimmer, Bibliotheken und Büros befinden. An öffentlichen Sitzungen im House of Commons und House of Lords können Touristen teilnehmen und sich kostenlos eine Debatte der Politiker anschauen.

Allerdings gibt es dort immer große Warteschlangen und man muß sich rechtzeitig anstellen. Wenn keine Sitzungen sind in den Monaten August bis Oktober kann man an einer Führung durch das Houses of Parliament teilnehmen die 75 Minuten dauert. Hier sollte man sich auch frühzeitig ein Ticket kaufen wenn man dies sehen möchte. Die Fassade des Gebäudes ist sehr beeindruckend gemacht worden und besteht aus Kalkstein die aber schon mehrmals restauriert wurde da diese sehr anfällig ist. Insgesamt gibt es fünf Türme wobei der Big Ben der höchste und bekannteste ist. Die Victoria Tower Gardens die sich rund um den Palace of Westminster befinden sind für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden und können besichtigt werden. Wichtige Räume sind noch Lords Chambers, Commons Chamber und Westminster Hall. Die Sicherheit im Palace of Westminster ist sehr wichtig und Besucher müssen wie an meinem Flughafen Sicherheitskontrollen durchlaufen.

palace-of-westminster-london

Eine interessante und wechselhafte Geschichte. Eine große Bedeutung für England. Und seit 1987 gehört der Palace of Westminster zum Unesco Weltkulturerbe. Wer London bereist, kommt an einer Besichtigung nicht vorbei. Der Palast von Westminster liegt direkt an der Themse. Erreichbar ist der Palace of Westminster hauptsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmittel U-Bahn und Bus. Das ist überhaupt kein Problem. Für nicht englische Touristen, sind nicht alle Örtlichkeiten offen für eine Besichtigung. Es ist empfehlenswert, dass man sich für eine Führung durch den Palace of Westminster anmeldet. Alles am und im Gebäude ist beeindruckend. Es ist Realität und gefühlte Geschichte.

In diesem imposanten Bauwerk befinden sich in etwa 1100 Zimmer und Räume. Die sehr unterschiedlich genutzt werden. Es gibt sogar Turnhallen und einige Bars. Viele Engländer nennen den Gebäudekomplex auch Houses of Parliament. Weil das englische Parlament im Palace of Westminster tagt. Wer sich erstmal von dem riesigen Gebäude erdrückt fühlt, kann sich in Gärten entspannen und sammeln. In den Victoria Tower Gardens an der Themse, lohnt sich ein kleiner Spaziergang. Viele Touristen wollen den wohl berühmtesten Teil vom Palace of Westminster besichtigen. Sie denken das Big Ben der Name für den Glockenturm ist. Das ist jedoch einer großer Irrtum. Big Ben ist der Name einer Glocke. Der Klang dieser Glocke ist ebenfalls eine Attraktion und weltweit bekannt.

Die Glocke Big Ben befindet sich im Elizabeth Tower. Leider ist für die meisten Touristen eine Besichtigung vom Elizabeth Tower nicht möglich. Selbst Engländer müssen sich über Abgeordnete anmelden und können erst nach einer Zustimmung diesen Turm besichtigen. Aktuell wird von Medien über den Stellenweise maroden Zustand vom Palace of Westminster berichtet. Daher ist es ratsam, sich vorher erkundigen, ob Teile des Gebäudes wegen Bauarbeiten gesperrt werden.

Infos zum Palace of Westminster:

Preise:

Debatten sind kostenlos
Big Ben Führung nur für Einwohner Großbritanniens

Öffnungszeiten:

Saison von August bis Oktober
9:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Adresse:

House of Commons Information Office
Norman Shaw North
London SW1A 2TT
Telefon: 020 7219 4272

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Britische Königsfamilie

Kate Middleton Catherine Duchess of Cambridge

Kate Middleton, gebürtig bekannt als Catherine Elizabeth Middleton, wurde am 9.Januar 1982 in Reading, England, unter dem Zeichen des Steinbocks geboren. Sie ist die Ehefrau des britischen Prinzen William. Am königlichen Hof gilt die Anrede […]

Stadtbezirke

City of London

Egal, ob man als Privatperson oder als Geschäftsreisender die City of London das Ziel ist, jeder kommt zu einhundert Prozent auf seine Kosten. City of London ist von der Fläche her gesehen, die kleinste Stadt […]

Fußballvereine

FC Arsenal

Der FC Arsenal London ist ein englischer Sportverein, der seine Priorität auf den Fußball setzt. Der Verein, der auch „The Gunners“ oder einfach „Arsenal“ genannt wird, was zu deutsch Kanoniere bedeutet, spielt derzeit in der […]

Theater

Aldwych Theatre

Das Aldwych Theatre ist ein ,,West End“ Theater, welches schon über 100 Jahre alt ist und wo schon zahlreichen Theaterstücke und Musicals aufgeführt wurden. Es liegt in Aldwych in der City of Westminster in London […]

Verkehrsmittel

London Mietwagen

Normalerweise benötigt man in London keinen Mietwagen da es ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel gibt wie zum Beispiel die London Underground wo man sich sehr schnell in London fortbewegen kann. Aber viele Touristen machen eine Rundreise durch […]

Sehenswürdigkeiten

Parliament Hill

Wer die Stadt London wirklich auch in all ihren vielen Facetten erleben möchte, der darf in diesem Rahmen natürlich auch den Parliament Hill auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Dieser Teil der Stadt ist […]

Brücken

Tower Bridge

1 Die Tower Bridge ist die bekannteste Brücke in London2 Brücke kann schnell geöffnet werden3 Erbauung der Tower Bridge4 Die Fußgängerbrücke5 Geschichte:6 Verbindet zwei Stadtteile miteinander7 Informationen zur Tower Bridge:8 Preise für ein Ticket:9 Öffnungszeiten:10 […]

Sehenswürdigkeiten

Sea Life London Aquarium

Eine sehr beliebte Ausflugsmöglichkeit ist das London Aquarium das sich an der Westminster Bridge Road befindet. Fast gegenüber der Themse liegt das Houses of Parliament und das berühmte London Eye. Das London Aquarium gehört zu […]

Brücken

Hungerford Bridge

London – die Weltstadt an der Themse und die Stadt vieler berühmter und historischer Brücken wie der Hungerford Bridge. Da die Themse wie eine Lebensader das gesamte Stadtgebiet von London durchzieht, sind die Brücken für die […]