Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist schon von weitem erkennbar und zu diesem gehört auch der bekannte Glockenturm Big Ben. Die Regierungsgebäude von London sind in unmittelbarer Nähe und der Palast liegt im Stadtbezirk City of Westminster. Zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten in London wie die Westminster Abbey oder auch das London Eye sind von dort aus schnell zu Fuß erreichbar. Im Palace of Westminster gibt es rund 1.100 Räume wo sich noch weitere Sitzungszimmer, Bibliotheken und Büros befinden. An öffentlichen Sitzungen im House of Commons und House of Lords können Touristen teilnehmen und sich kostenlos eine Debatte der Politiker anschauen.

Allerdings gibt es dort immer große Warteschlangen und man muß sich rechtzeitig anstellen. Wenn keine Sitzungen sind in den Monaten August bis Oktober kann man an einer Führung durch das Houses of Parliament teilnehmen die 75 Minuten dauert. Hier sollte man sich auch frühzeitig ein Ticket kaufen wenn man dies sehen möchte. Die Fassade des Gebäudes ist sehr beeindruckend gemacht worden und besteht aus Kalkstein die aber schon mehrmals restauriert wurde da diese sehr anfällig ist. Insgesamt gibt es fünf Türme wobei der Big Ben der höchste und bekannteste ist. Die Victoria Tower Gardens die sich rund um den Palace of Westminster befinden sind für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden und können besichtigt werden. Wichtige Räume sind noch Lords Chambers, Commons Chamber und Westminster Hall. Die Sicherheit im Palace of Westminster ist sehr wichtig und Besucher müssen wie an meinem Flughafen Sicherheitskontrollen durchlaufen.

palace-of-westminster-london

Eine interessante und wechselhafte Geschichte. Eine große Bedeutung für England. Und seit 1987 gehört der Palace of Westminster zum Unesco Weltkulturerbe. Wer London bereist, kommt an einer Besichtigung nicht vorbei. Der Palast von Westminster liegt direkt an der Themse. Erreichbar ist der Palace of Westminster hauptsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmittel U-Bahn und Bus. Das ist überhaupt kein Problem. Für nicht englische Touristen, sind nicht alle Örtlichkeiten offen für eine Besichtigung. Es ist empfehlenswert, dass man sich für eine Führung durch den Palace of Westminster anmeldet. Alles am und im Gebäude ist beeindruckend. Es ist Realität und gefühlte Geschichte.

In diesem imposanten Bauwerk befinden sich in etwa 1100 Zimmer und Räume. Die sehr unterschiedlich genutzt werden. Es gibt sogar Turnhallen und einige Bars. Viele Engländer nennen den Gebäudekomplex auch Houses of Parliament. Weil das englische Parlament im Palace of Westminster tagt. Wer sich erstmal von dem riesigen Gebäude erdrückt fühlt, kann sich in Gärten entspannen und sammeln. In den Victoria Tower Gardens an der Themse, lohnt sich ein kleiner Spaziergang. Viele Touristen wollen den wohl berühmtesten Teil vom Palace of Westminster besichtigen. Sie denken das Big Ben der Name für den Glockenturm ist. Das ist jedoch einer großer Irrtum. Big Ben ist der Name einer Glocke. Der Klang dieser Glocke ist ebenfalls eine Attraktion und weltweit bekannt.

Die Glocke Big Ben befindet sich im Elizabeth Tower. Leider ist für die meisten Touristen eine Besichtigung vom Elizabeth Tower nicht möglich. Selbst Engländer müssen sich über Abgeordnete anmelden und können erst nach einer Zustimmung diesen Turm besichtigen. Aktuell wird von Medien über den Stellenweise maroden Zustand vom Palace of Westminster berichtet. Daher ist es ratsam, sich vorher erkundigen, ob Teile des Gebäudes wegen Bauarbeiten gesperrt werden.

Infos zum Palace of Westminster:

Preise:

Debatten sind kostenlos
Big Ben Führung nur für Einwohner Großbritanniens

Öffnungszeiten:

Saison von August bis Oktober
9:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Adresse:

House of Commons Information Office
Norman Shaw North
London SW1A 2TT
Telefon: 020 7219 4272

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Museum

Tate Modern

Direkt an der Themse befindet sich die Tate Gallery of Modern Art die als das größte Museum für moderne Kunst auf der Welt gilt. Es befindet sich in einem umgebauten Kraftwerk und wurde von einem […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Märkte

Maltby Street Market

Der Maltby Street Market in London ist weniger bekannt als andere Straßenmärkte in London wie zum Beispiel der bekannte Borough Street Market. Deshalb ist er auch noch nicht so extrem überlaufen von Touristen. Der Maltby […]

Shopping

Centrale Shopping Centre

Ungefähr 16 Kilometer südlich von London in Croydon befindet sich eine sehr große Shopping Mall die sich Centrale Shopping Centre Croydon nennt und 61 Geschäfte hat wo man einmal einen Shoppingbummel einlegen kann wenn man […]

Sehenswürdigkeiten

Diana Princess of Wales Memorial Fountain

Mitten im Hydepark befindet sich seit 2004 ein sehr bedeutendes Denkmal, die Diana Princess of Wales Memorial Fountain. Sie wurde zu Ehren der 1997 tödlich verunglückten Lady Diana, Prizess of Wales, der ersten Ehefrau des […]

Brücken

London Bridge

In London gibt es zahlreiche Brücken, die über die Themse führen. Zu den berühmtesten zählen unter anderem die Tower Bridge, die Millenium Bridge und die London Bridge. Die Brücke verbindet die Stadtbezirke City of London […]

Sehenswürdigkeiten

Princess of Wales Conservatory

Ein schönes Gewächshaus in London ist das Princess of Wales Conservatory. Eingebunden in die Royal Botanic Gardens, auch Kew Gardens genannt, einer Parkanlage zwischen Richmond upon Thames und Kew, befindet sich eines der Gewächshäuser, die […]

Sehenswürdigkeiten

Parliament Hill

Wer die Stadt London wirklich auch in all ihren vielen Facetten erleben möchte, der darf in diesem Rahmen natürlich auch den Parliament Hill auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Dieser Teil der Stadt ist […]

Bahnhof

Bahnhof Liverpool Street

Liverpool Street ist einer der größten Bahnhöfe in London und ist nicht nur für den Nahverkehr innerhalb der Hauptstadt, sondern auch für den Fernverkehr wichtig. Er liegt im Nordosten Londons und liegt an der gleichnamigen […]