London Underground

Eine sehr beliebtes öffentliches Verkehrsmittel in London ist natürlich die U-Bahn die sich dort London Underground nennt. Der Spitzname der London Underground ist übrigens „Tube“ und das kommt von den röhrenförmigen Tunneln wo die U-Bahn durchfährt. Die London Underground ist das älteste und längste U-Bahn Netz der Welt und wird täglich von durchschnittlich 2,7 Millionen Fahrgästen benutzt. Darunter viele Touristen und auch Menschen die zur Arbeit in die Innenstadt von London fahren. An Spitzentagen fahren bis zu 3,4 Millionen Menschen mit der U-Bahn. Die London Underground U-Bahn wurde am 10. Januar 1863 eröffnet und zur Zeit gibt es 275 Stationen. Man kann sich also sehr schnell und günstig in London fortbewegen denn das Streckennetz ist sehr groß mit 408 Kilometer. Der größte Teil der London Underground fährt oberirdisch und 45 Prozent der Strecken sind unterirdisch. Es gibt sehr viele Linien und Strecken wo man fahren kann. Als Tourist sollte man sich zuerst einen Fahrplan besorgen wo man genau sehen kann wo die London Underground fährt. Die Züge fahren unter der Woche von 5:00 Uhr Morgens bis 1:00 Uhr Nachts. Am Wochenende von 7:00 Uhr Morgens bis Mitternacht.

Für London Touristen empfehlen wir für die Nutzung der U-Bahn die London Travelvard zu kaufen die auch in Verbindung mit dem London Pass möglich ist. Die London Travelcard ist sehr flexibel und man kann diese für nur einen Tag oder die ganze Woche kaufen. Danach kann man uneingeschränkt die öffentlichen Verkehrsmittel in London benutzen. Weiterhin gibt es die Oyster Card die eine elektronische Fahrkarte ist mit einem Guthaben wo man dann die gefahrenen Strecken bezahlt. Die erste Untergrundbahn der Welt war die London Underground. Sie wurde im Jahre 1863 von der Metropolitan Railway, der Vorgängergesellschaft der London Underground eröffnet. Die erste Strecke führte vom Bahnhof Paddington nach Farringdon und wurde mit Dampflokomotiven betrieben. Eine elektrische U-Bahn gab es erst 27 Jahre später. Die Idee der U-Bahn entstand in den 1830er Jahren, als zahlreiche neue Eisenbahnstrecken gebaut wurden. Die Kopfbahnhöfe lagen alle außerhalb des Londoner Zentrums. Und so blieb den Passagieren keine andere Möglichkeit, als mit Kutschen zwischen den Bahnhöfen hin und her zu fahren. Dies hatte zur Folge, dass die Straßen bald so verstopft waren, dass man kaum noch vorwärts kam.

london-underground-zug

So entstand der Plan, die Bahnhöfe und das Zentrum getrennt vom Straßenverkehr miteinander zu verbinden. Aus ästhetischen Gründen wurde eine Untergrundbahn einer Hochseilbahn vorgezogen. Während des zweiten Weltkrieges wurden die tiefgelegenen Stationen als Luftschutzbunker genutzt. Die London Underground wird von den Londonern umgangssprachlich als Tube ( Röhre ) bezeichnet. Diesen Namen erhielt sie von den röhrenförmigen Tunnels auf den Strecken. Mit einer Streckennetzlänge von 408 km war es für lange Zeit das längste U-Bahn-System der Welt. Unterdessen wurde es von dem in Shanghai und Peking überholt. Von den insgesamt 11 Linien und 275 Stationen des U-Bahn-Systems, verlaufen 55% an der Oberfläche. Es gibt nur zwei Linien, die vollständig unterirdisch verkehren, die Victoria Line und die Waterloo & City Line. An Werktagen werden täglich bis zu 3,4 Mio. Menschen mit der Tube befördert. Die Züge verkehren in einem Takt zwischen 2 Minuten zu Spitzenzeiten und 10 Minuten am späten Abend. Der einzige Tag im Jahr, an dem die Tube komplett stillsteht, ist der 25. Dezember.

Informationen zur London Underground:

Preise für ein Ticket der Oyster Card oder Travelcard:

Dies kann Online in unserem großen London Ausflüge Bereich gebucht werden

Fahrzeiten:

Montag bis Samstag von 5:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Sonntag von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Haltestellen:

275 Stationen, 11 Linien
Man kann überall einsteigen wo sich das markannte rote Logo der London Underground befindet

Wieviel Fahrgäste pro Tag hat die Londoner U-Bahn:

Ungefähr 2,7 Millionen und an Spitzentagen 3,4 Millionen

Wann wurde die London Underground eröffnet:

10. Januar 1863

Wie lang ist das Streckennetz:

408 Kilometer

Sehenswürdigkeiten

The Mall

The Mall, allseits als Prachtstraße Londons bezeichnet und bekannt, ist die erste Etappe des Lord-Majors zum House of Parlament und zum Exerzierplatz der Horse Guards. Auf einer Wegstrecke vom Buckingham Palace im Westen über Admirality […]

Kaufhäuser

Hamleys

Zu einem der schönsten Sehenswürdigkeiten von London zählt unumstritten das Hamleys in der Regent Street 188-196. Das Hamleys gehört nicht nur zu einem der größten und bekanntesten Spielwarengeschäften Europas, es ist außerdem auch das älteste […]

Museum

London Transport Museum

Auch das London Transport Museum ist ein von Touristen gern besuchter Ort. Das Museum befindet sich im Bezirk Covent Garden, welcher am östlichen Rand von West End liegt. Dieser Stadtbezirk von London ist für das […]

Sehenswürdigkeiten

Monument London

Wer möchte nicht einmal einen einzigartigen Blick über London genießen? Eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der großbritannischen Metropole und der Hauptstadt Großbritanniens ist „The Monument“. Auch wenn es unter den vielen Wolkenkratzern nicht auffällt, ist […]

Stadtteile

Hammersmith

Hammersmith ist ein Londoner Stadtteil. Die Stadt liegt am Nordufer der Themse, ungefähr acht Kilometer westlich von Charing Cross. Richtung Norden grenzt Hammersmith an Shepherds Bush. Richtung Osten an Kensington. Und im Süden an Fulham. […]

Märkte

Old Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market in London lockt täglich viele Besucher an! Es handelt sich um einen Markt, auf welchem allerlei verschiedenste Waren und Lebensmittel zu kaufen sind. Wer denkt, dass der Name „Old“ hier seinem […]

Verkehrsmittel

London Bus

Busfahren in London In London gibt es sehr viele öffentliche Verkehrsmittel die man benutzen kann um sich in der Stadt fortzubewegen. Touristen nutzen gerne die Busse in London und zuerst sollte man sich einen Busplan […]

London Underground

Queensway

Queensway Station der London Underground Eine bekannte Station der London Underground ist Queensway. Diese befindet sich zentral in der City of Westminster. Dort halten sich auch immer viele Touristen auf. Mit dieser kann man sich […]

Ausflüge

London Bike Tour

Die meisten Touristen schauen sich die Sehenswürdigkeiten in London mit einem Bus oder per Ausflugsboot an. Eine sehr interessante Alternative und besonders beliebt bei Sportlichen und Jugendlichen Touristen ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten per Fahrrad. […]