Leeds Castle

Mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent liegt das Wasserschloss Leeds Castle. Von London aus erreicht man das historische Bauwerk in etwa einer Autostunde. Leeds Castle ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Bereits im Jahre 875 wurden die Grundsteine für das heutige Schloss gelegt. Zunächst als Herrenhaus erbaut, wurde es in den folgenden Jahrhunderten erweitert und war ab 1278 eine beliebte Königsresidenz. Gleich sechs englische Königinnen des Mittelalters lebten hier. Die letzte Besitzerin des Anwesens war Lady Baillie. Seit ihrem Tod im Jahre 1974 fungiert das Schloss nur noch als Touristenattraktion. Es gehört zu den beliebtesten Schlössern weltweit und kann täglich von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Daneben gibt es das ganze Jahr über eine Reihe von Events und Veranstaltungen auf dem Gelände.

Ein Ausflug bietet ein Abenteuer für die ganze Familie. Vom Parkplatz aus gibt es zwei Möglichkeiten zum Schloss zu gelangen. Entweder fährt man mit der Bimmelbahn oder man wählt den etwa viertelstündigen Weg zu Fuß über den „Woodland Walk“. Dabei spaziert man durch einen Wald zum Schloss. Das Museum in den alten Gemäuern lädt zur Reise in längst vergangene Zeiten ein. Mehrsprachige Audio Guides informieren die Gäste über Leeds Castles bewegende Geschichte. Dabei wandelt man in einem Teil des Schlosses auf den Spuren des Mittelalters und in anderen Teilen auf den Spuren der Lady Baillie im zwanziger Jahre Stil des letzten Jahrhunderts. So sind einige Räume mit den Originalmöbeln der letzten Besitzerin bestückt. Weltweit einmalig ist das Hundehalsbandmuseum, welches ebenfalls im Schloss untergebracht ist. Halsbänder aus fünf Jahrhunderten, einst angefertigt für unterschiedliche Hunderassen und zu verschiedenen Zwecken werden dem Besucher präsentiert.

leeds-castle-schloss

In der großzügig gestalteten Außenanlage befinden sich mehrere Gärten, Spielplätze, ein Labyrinth, eine unterirdische Grotte sowie einen Golfplatz. Der einstige Gemüsegarten des Schlosses wurde zu einem Blütenmeer aus vielen Stauden- und Rosenbeeten umgestaltet und vom mediterranen Garten aus hat man einen schönen Blick über den See. Etwas knifflig geht es im Labyrinth zu. Aus 2400 Eiben besteht dieser Irrgarten, der in Teilen eine königliche Krone darstellen soll. Im Mittelpunkt es Labyrinths befindet sich ein Aussichtspunkt und gleichzeitig der Eingang zu einer künstlich angelegten Grotte. Durch diesen Tunnel, bestückt mit mystischen Skulpturen, kann man da Labyrinth unterirdisch wieder verlassen. In einem Zelt neben dem Labyrinth wird eine Multimedia Show geboten. In „The Dark Sky“ wird die mittelalterliche Schlacht von Agincourt nachgestellt. Ein Highlight ist die Falknerei auf dem Gelände. Raubvögel aus verschiedene Teilen der Erde gibt es zu sehen. Bei den täglichen Vorführungen werden die Tiere dem Publikum vorgestellt. Auf die kleinen Gäste von Leeds Castle warten ein Ritterspielplatz und ein Erdlabyrinth. Hier kann ausgiebig geklettert, getobt und gespielt werden. Von der Terrasse des Maze Cafe & Grill Pavillions haben die Eltern ihre Kinder dabei bestens im Blick. Allen, denen ein Tag auf Leeds Castle nicht ausreicht, stehen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Campen im Ritterzelt, übers Ferienhaus bis hin zum Hotelzimmer. Übernachtungsgäste profitieren dabei besonders von dem Vorteil, dass eine Eintrittskarte zu Leeds Castle ein Jahr gültig ist.

Informationen zu Leeds Castle:

Eröffnet: 1119

Entfernung von London:

218 Kilometer

Allgemeine Informationen

Bed and Breakfast

Bed und Breakfast Eine billige Unterkunftsmöglichkeit in London ist ein Bed and Breakfast. Diese gibt es sehr viele in der Stadt. Weiterhin auch im Stadtzentrum und etwas außerhalb. Aber was man dabei beachten muß erfährt […]

London Underground

Jubilee Line

Die Jubilee Line zählt als U-Bahn-Linie zur London Underground, der globalen ältesten U-Bahn mit dem größten Streckennetz in Europa. Eröffnet wurde die Jubilee Line am 1. Mai 1979 durch die Übernahme der Strecke Baker Street […]

Sehenswürdigkeiten

Burlington House

Das Burlington House befindet sich am Picadilly in der britischen Hauptstadt London. Das Gebäude wurde im Jahr 1715 vom 3. Earl of Burlington gebaut. Eine Erweiterung des Gebäudes fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt, zuvor […]

Sehenswürdigkeiten

London County Hall

Die County Hall in London Bei der London County Hall handelt es sich um ein Gebäude in Lambeth in der Londoner City, County Hall liegt am Südufer der Themse. Dort war einmal das Hauptquartier des […]

Fußballvereine

Queens Park Rangers

Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots auch oft Super Hoops genannt, sind eine englische Fußballmannschaft aus London. Nach zahlreichen Auf- und Abs sind sie seit 2015 nach […]

Museum

National Gallery

Das Kunstmuseum National Gallery Ein bekanntes Kunstmuseum in London ist die National Gallery die sich am nördlichen Ende des Trafalgar Square befindet. Hier befinden sich über 2.300 Werke vom 13. bis 19. Jahrhundert unter anderem […]

Shopping

Royal Exchange

Wie der Name Royal Exchange schon vermuten lässt war hier ursprünglich einmal die Londoner Börse ansässig. Das imposante Gebäude befindet sich in der City of London auf einem dreieckigen Gelände, umrandet von Cornhill Street und […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel House

Die im Tower of London befindlichen Räume Jewel House, die sich in der Festungsanlage befinden, sind der Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Kronjuwelen einem ständigen Wechsel bezüglich des Aufbewahrungsortes unterworfen. […]

Allgemeine Informationen

Englisch Sprachführer

Hier gibt es unseren Englisch Sprachführer damit man sich auch in London verständigen kann und hier haben wir einmal die wichtigsten Worte die man bei einer London Reise brauchen kann zusammengefasst. Bitte schauen Sie sich […]