Leeds Castle

Mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent liegt das Wasserschloss Leeds Castle. Von London aus erreicht man das historische Bauwerk in etwa einer Autostunde. Leeds Castle ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Bereits im Jahre 875 wurden die Grundsteine für das heutige Schloss gelegt. Zunächst als Herrenhaus erbaut, wurde es in den folgenden Jahrhunderten erweitert und war ab 1278 eine beliebte Königsresidenz. Gleich sechs englische Königinnen des Mittelalters lebten hier. Die letzte Besitzerin des Anwesens war Lady Baillie. Seit ihrem Tod im Jahre 1974 fungiert das Schloss nur noch als Touristenattraktion. Es gehört zu den beliebtesten Schlössern weltweit und kann täglich von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Daneben gibt es das ganze Jahr über eine Reihe von Events und Veranstaltungen auf dem Gelände.

Ein Ausflug bietet ein Abenteuer für die ganze Familie. Vom Parkplatz aus gibt es zwei Möglichkeiten zum Schloss zu gelangen. Entweder fährt man mit der Bimmelbahn oder man wählt den etwa viertelstündigen Weg zu Fuß über den „Woodland Walk“. Dabei spaziert man durch einen Wald zum Schloss. Das Museum in den alten Gemäuern lädt zur Reise in längst vergangene Zeiten ein. Mehrsprachige Audio Guides informieren die Gäste über Leeds Castles bewegende Geschichte. Dabei wandelt man in einem Teil des Schlosses auf den Spuren des Mittelalters und in anderen Teilen auf den Spuren der Lady Baillie im zwanziger Jahre Stil des letzten Jahrhunderts. So sind einige Räume mit den Originalmöbeln der letzten Besitzerin bestückt. Weltweit einmalig ist das Hundehalsbandmuseum, welches ebenfalls im Schloss untergebracht ist. Halsbänder aus fünf Jahrhunderten, einst angefertigt für unterschiedliche Hunderassen und zu verschiedenen Zwecken werden dem Besucher präsentiert.

leeds-castle-schloss

In der großzügig gestalteten Außenanlage befinden sich mehrere Gärten, Spielplätze, ein Labyrinth, eine unterirdische Grotte sowie einen Golfplatz. Der einstige Gemüsegarten des Schlosses wurde zu einem Blütenmeer aus vielen Stauden- und Rosenbeeten umgestaltet und vom mediterranen Garten aus hat man einen schönen Blick über den See. Etwas knifflig geht es im Labyrinth zu. Aus 2400 Eiben besteht dieser Irrgarten, der in Teilen eine königliche Krone darstellen soll. Im Mittelpunkt es Labyrinths befindet sich ein Aussichtspunkt und gleichzeitig der Eingang zu einer künstlich angelegten Grotte. Durch diesen Tunnel, bestückt mit mystischen Skulpturen, kann man da Labyrinth unterirdisch wieder verlassen. In einem Zelt neben dem Labyrinth wird eine Multimedia Show geboten. In „The Dark Sky“ wird die mittelalterliche Schlacht von Agincourt nachgestellt. Ein Highlight ist die Falknerei auf dem Gelände. Raubvögel aus verschiedene Teilen der Erde gibt es zu sehen. Bei den täglichen Vorführungen werden die Tiere dem Publikum vorgestellt. Auf die kleinen Gäste von Leeds Castle warten ein Ritterspielplatz und ein Erdlabyrinth. Hier kann ausgiebig geklettert, getobt und gespielt werden. Von der Terrasse des Maze Cafe & Grill Pavillions haben die Eltern ihre Kinder dabei bestens im Blick. Allen, denen ein Tag auf Leeds Castle nicht ausreicht, stehen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Campen im Ritterzelt, übers Ferienhaus bis hin zum Hotelzimmer. Übernachtungsgäste profitieren dabei besonders von dem Vorteil, dass eine Eintrittskarte zu Leeds Castle ein Jahr gültig ist.

Informationen zu Leeds Castle:

Eröffnet: 1119

Entfernung von London:

218 Kilometer

Bahnhof

Victoria Station

Wer nach London reist, wird mit Sicherheit die Victoria Station kennen lernen. Sie ist einer der wichtigsten Bahnhöfe Londons und sehr zentral gelegen. Nach der Waterloo Station ist Victoria Station der zweitgrößte Londoner Bahnhof. Sie […]

Sehenswürdigkeiten

Tower of London

Der Tower of London ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in London. Am besten erreicht man diesen über die Themse. Der Tower of London hat eine Fläche von sieben Hektar und besteht aus mehreren Gebäuden. Im […]

Allgemeine Informationen

Nullmeridian

Der Nullmeridian in Greenwich verläuft mitten durch die britische Hauptstadt London und über weitere dreihundert Kilometer durch Großbritanien. Außerdem durchschneidet er sieben weitere Länder, nämlich Frankreich, Spanien, Algerien, Mali, Bukina Faso, Togo und Ghana. Aber […]

Stadtbezirke

City of Westminster

Die City of Westminster ist einer von 32 Londoner Stadtbezirken. Er liegt westlich der historischen Altstadt an der Themse. Der weitaus größte Teil der City of Westminster besteht aus der historischen Stadt Westminster, außerdem gehören […]

Allgemeine Informationen

London Reisedokumente

Für die Einreise nach London gelten je nach Staatsangehörigkeit unterschiedliche Bestimmungen. Für deutsche Staatsbürger gelten folgende Reisedokumente als ausreichend um nach Großbritannien, und somit nach London, zu reisen: Reisepass, Personalausweis sowie bei Kindern der Kinderreisepass. […]

Allgemeine Informationen

Royal Courts of Justice

Die Royal Courts of Justice (RCJ) wurde 1870 aus grauem Stein erbaut. Für den neugotischen Stil zeichnete der Architekt George Edmund Street. Die Königlichen Gerichtshöfe werden auch im Allgemeinen als Rechtshöfe (Law Courts) bezeichnet. In […]

Parks

St. James`s Park

St. James`s Park ist der älteste der königlichen Parks in London. Erst Sumpfgebiet, dann königliches Jagdrevier für Hirsche und Enten steht der Park seit dem 17. Jahrhundert allen Bürgern offen. Er gehört mit jährlich mehr […]

Theater

Noel Coward Theatre

Seit seinem Bestehen wechselte das heutige Noel Coward Theatre dreimal seinen Namen. Als das im West End von London gelegene Theater am 12. März 1903 offiziell eröffnet wurde, hieß es schlicht und einfach „The New […]

London Skyline
Tipps

Was kann man sich kostenlos in London anschauen

1 Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London2 Tower Bridge3 Buckingham Palace4 Piccadilly Circus5 Tower of London6 Trafalgar Square7 Harrods8 British Museum9 Oxford Street Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in London die kostenlos angeschaut werden […]