Benjamin Franklin House

Im Herzen Londons in der Craven Street 36 befindet sich eine der wohl größten Attraktionen Londons – das Benjamin Franklin House, ein historischer Juwel. Als letzter erhaltener Wohnsitz von Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Schriftsteller und Gründervater der USA Benjamin Franklin ging das eindrucksvolle Gebäude in die Geschichte der englischen Metropole ein. Nach seiner Errichtung im Jahr 1730 diente es Franklin von 1757 bis 1775 sowohl als Wohnhaus als auch als Arbeitsplatz. So kümmerte er sich in den altertümlichen Gemäuern um die Vermittlung zwischen England und den USA, ging signifikanten wissenschaftlichen Studien nach und arbeitete mehr als 16 Jahre an dem Vorabend der Amerikanischen Revolution. So gilt Benjamin Franklin zurecht als der berühmteste Bewohner der Craven Street 36, der über die Jahre hinweg auch andere bedeutende Persönlichkeiten wie etwa Winston Churchill, Margaret Thatcher, Senator George Mitchell, Dame Judi Dench, Sir David Frost und John Bon Jovi in seinem stattlichem Wohnsitz willkommen hieß.

Anlässlich Franklins 300. Geburtstag wurde das Benjamin Franklin House am 17. Januar 2006 der Öffentlichkeit als dynamisches Museum und wissenschaftliches Studienhaus zugänglich gemacht. So können Besucher im Rahmen der „Historical Experience“ die einflussreichen und bedeutenden 16 Jahre der historischen Größe in London in seinen historischen Räumlichkeiten nachempfinden. In einem Theaterstück wird Franklins letzte Nach in Londons vor seinem Aufbruch in die USA, um einer drohenden Haftstrafe zu entgehen, zum Besten gegeben. Das Einzigartige: Von der Garderobe bis hin zu den Lebensmitteln wurde das komplette Setting an das Original angeglichen. So wird durch den authentischen Schauplatz die Distanz zwischen Besucher und Museum geschickt aufgehoben und lässt den Zuschauer kurzzeitig in das komplexe Denken, den willensstarken Charakter und die facettenreiche Lebensweise Benjamin Franklins eintauchen. Doch nicht nur als dynamisches Museum, sondern auch als Student Science Center erlangte das Londoner Benjamin Franklin House weltweit an Popularität. Hier werden Franklins unermüdlicher Forscherdrang ganz nach dem Motto I want to know; I can know“ sowie seine signifikantesten wissenschaftlichen Ergebnisse während seines Aufenthalts in der Metropole Englands zum Ausdruck gebracht. Auch die Experimente, mit denen er so manches bahnbrechendes Resultat erlangte, gibt es im Student Science Center hautnah zu entdecken.Dabei dürfen die Schüler sogar selbst Hand anlegen und Benjamin Franklins originale Experimente ausprobieren.

benjamin-franklin-house-london

Zugleich wird das historische Gebäude in der Craven Street 36 als Scholarship Center genutzt, das in seinem Obergeschoss eingerichtet wurde. Hier sind alle von Franklins einflussreichen wissenschaftlichen Publikationen, die er während seines Aufenthalts in Europa verfasst hat, zusammengetragen. Benannt ist das Scholarship Center nach seinem Gründer Robert H. Smith, der Benjamin Franklins einzig erhaltenen Wohnsitz stets unterstützt und weiterentwickelt hat. Neben seinem ausgeprägtem wissenschaftlichem und historischem Charakter ist das Benjamin Franklin House auch für seine eindrucksvolle architektonische Gestaltung bekannt. So zählt es nicht umsonst zu Grade I der Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest, wo es als ein Bauwerk von außerordentlicher nationaler und internationaler Bedeutung betrachtet wird. Zudem sind in dem altertümlichem Juwel im Herzen Londons noch eine Reihe originaler architektonischer Elemente wie etwa die Fenster, die Ziegelsteine, die Öfen und die Balken erhalten.

Informationen zu Benjamin Franklin House:

Adresse:

36 Craven St
London WC2N 5NF
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Charing Cross Underground Station

Fußballvereine

Queens Park Rangers

Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots auch oft Super Hoops genannt, sind eine englische Fußballmannschaft aus London. Nach zahlreichen Auf- und Abs sind sie seit 2015 nach […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]

Sehenswürdigkeiten

Marlborough House

Das Marlborough House ist ein Herrenhaus im Londoner Stadtbezirk City of Westminster. Es liegt an der berühmten Straße The Mall, die den Buckingham Palace mit dem Trafalgar Square verbindet. Heute beherbergt es die Räume der […]

Sehenswürdigkeiten

Grafschaft Berkshire

Wunderschöne Grafschaft Berkshire in England Die Grafschaft Berkshire liegt im Südosten Englands. Sie ist schon seit dem Jahr 860 bekannt und somit eine der ältesten Grafschaften Englands. Weil in der Grafschaft das königliche Schloss von […]

Allgemeine Informationen

David Cameron

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs ist David Cameron der auch Parteivorsitzender der Conservative Party ist. Interessiert man sich für England bzw. für das Vereinigte Königreich so taucht auch der Name David Cameron auf. Der Politiker […]

Museum

Madame Tussauds

Eine der bekanntesten Touristenattraktionen in London ist das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London. Gegründet wurde dies von Marie Tussaud im Jahre 1835 und mittlerweile gibt es weltweit weitere Niederlassungen zum Beispiel in Amsterdam, Hongkong, Las […]

Sehenswürdigkeiten

London Wachablösung

Die Wachablösung in London, Changing of the Guard Eine der bekanntesten kostenlosen Attraktion ist die Wachablösung in London die auf Englisch Changing of the Guard nennt. An manchen Tagen stehen dort tausende neugierige Touristen vor […]

Museum

London Transport Museum

Auch das London Transport Museum ist ein von Touristen gern besuchter Ort. Das Museum befindet sich im Bezirk Covent Garden, welcher am östlichen Rand von West End liegt. Dieser Stadtbezirk von London ist für das […]

Stadtteile

Notting Hill

Der Londoner Stadtteil Notting Hill, im Westen gelegen, liegt unmittelbar an der Themse und befindet sich in den Bezirken Kensington und Chelsea. Dieser Teil der Stadt London ist äußerst modern. Wo man hinsieht, entdeckt man […]