London Silvester

Ein ganz heißer Tipp für die Silvesterfeier ist ein Trip nach London. Es wird jede Menge angeboten, von interessanten Bräuchen, einem grandiosen Feuerwerk bis hin zu den schönsten Partys sind alle Varianten möglich. Die bekannteste Silvester Tradition ist das Feuerwerk an der Themse gegenüber des Riesenrads London Eye. Übertragen wird das Feuerwerk in der Viewing Area am Trafalgar Square. Weitere Orte der riesigen Open Air Party sind der Piccadilly Circus oder der Milleniums Dome. Beste Aussicht auf das Spektakel bieten auch die zahlreichen Brücken. Teilweise sind Eintrittskarten notwendig, aber da diese sehr schnell ausverkauft sind, ist ein rasches Handeln nötig, falls ein Besuch hier in Frage kommt. Ansonsten gibt es noch die Alternative zur Fernsehübertragung. Außer diesem Feuerwerk ist es auf den Straßen eher ruhig, denn viele Böllerschüsse werden nicht abgefeuert. Traditionell wird an diesem Abend in den Straßen „Auld Lang Syne“ gesungen und es werden Geschenke verteilt. Diese Gaben sind dreieckige, mit Hackfleisch gefüllte Törtchen. Auch das Teetrinken mit Freunden und Nachbarn am Neujahrstag gehört zu den Bräuchen.

Alljährlich findet auch die Parade statt, die um 12.00 Uhr beginnt und seine 10.000 Darsteller quer durch ganz London führt. Alternativ können spezielle Dinner gebucht werden, wie etwa ein Besuch einer Show nach den Essen. Im Angebot sind auch bekannte Musicals, die zu einem Aufenthalt in London dazugehören. Manche möchte auch eine ganz andere Atmosphäre kennenlernen und verbringen den Abend bei einem mittelalterlichen Spektakel. Eine Bootsfahrt auf der Themse wird oft mit Livemusik oder einem Dinner kombiniert. Meistens dauert diese Veranstaltung bis tief in die Nacht. Ein fantastischer Blick über London, umhüllt von den vielen Lichter zu Silvester, erwartet die Gäste bei dieser Alternative. Wer es lieber ruhiger angehen lässt, kann sich auch an einem der vielen Hoteldinner beteiligen. Oft sind diese bereits bei der Buchung inbegriffen. Partylöwen kommen in London bei der Silvesterfeier auf jeden Fall auf ihre Kosten. In fast jedem Pub oder in den vielen Clubs finden Partys statt. Wer sich hier ins Getümmel stürzen möchte, sollte sich vorher informieren, ob Eintritt erhoben wird. Bei der Auswahl sollte auch darauf geachtet werden, dass die richtige Musik gespielt wird.

silvester-london

Einer der beliebtesten Clubs der Techno Szene ist das Fabric. In drei Räumen legen bekannte Djs auf, eben Techno wird auch House und Hip Hop gespielt. Jazzliebhaber feiern in Ronnie Scotts Jazz Club, der seit 1959 bereits existiert. In diesem gemütlichen Club sind regelmäßig bekannte Musiker zu hören. Das Scala und der Electric Ballroom sind ebenfalls stark frequentierte Clubs, bei denen die Beliebtheit in der Auswahl der Musik liegt. Viele Pubs und Bierkneipen bieten in der Silvesternacht ebenfalls Livemusik und Tanz bis in die Morgenstunden an. Jedes Pub hat seine eigene interessante Geschichte, wie das traditionelle The Eagle oder das George Inn, das tatsächlich noch eine Galerie besitzt. Die Pubs am Themse-Ufer werden in der Silvesternacht ebenfalls gerne besucht, ausgesuchte Biersorten sowie Snacks oder Sandwiches können hier verzehrt werden. Ein Aufenthalt in London zu Silvester ist ein aufregendes Erlebnis und sehr vielen ist noch lange das einmalige Feuerwerk in Erinnerung.

Informationen zu Silvester in London:

Wann sollte man das Hotel, Flug und Tickets buchen:

Die Reise nach London sollte frühzeitig gebucht werden und das gilt besonders für das Hotel und den Flug. Tickets können jetzt schon in unserem Ausflüge Bereich gebucht werden

Gibt es ein Feuerwerk:

Ja, das schönste ist immer am London Eye

Wie hoch sind die Preise:

Besonders zu Silvester ist eine Reise nach London teuer und die Hotels verlangen sehr viel für eine Übernachtung in der Stadt. Am besten ein Hotel außerhalb vom Stadtzentrum suchen.

Kirchen

St. Margaret’s Church

Die St. Margaret’s Church ist eine wunderschöne Kirche im Londoner Stadtteil Westminster. Sie gehört der anglikanischen Gemeinschaft, der Church of England, der Staatskirche auf dem Gebiet Englands, der Isle of Man und der Kanalinseln. Unmittelbar […]

FAQ

Wo kann man Geld umtauschen in London

1 Geld umtauschen in London ist sehr einfach2 Bargeld3 Geldwechsel in London4 Geldautomaten in London5 Tipp6 Kreditkarten in London7 Traveller-Checks in London8 Vorteile von Traveller-Checks Geld umtauschen in London ist sehr einfach Hier haben wir […]

Verkehrsmittel

National Rail

Die National Rail entstand während des Zeitraums von 1994 bis 1997 als privatisierte Nachfolgegesellschaft der staatlichen British Rail. Letztere (bis 1968 British Railways) wurde 1948 durch die Verstaatlichung der vier größten privaten Eisenbahngesellschaften (The Big […]

Einkaufsstraßen

Oxford Street

Die Oxford Street, Londons bekannteste Einkaufsmeile, vereint die meisten Kaufhäuser und eine enorme Auswahl an verschiedensten Luxusgütern auf einer Strecke von ca. 2,5 Kilometern. Sie befindet sich zwischen dem östlich gelegenen St Giles Circus und […]

Plätze

St. Giles Circus

St. Giles Circus ist im Mittelpunkt des Geschehens und auch die weniger bekannten Plätze Londons haben ihren Reiz, manche gerade, weil sie außerhalb der Touristenmeilen sind und doch nahe genug daran, um die Kultur und […]

London Underground

Circle Line

Die U-Bahn-Linie Circle Line ist eine Linie der Londoner Untergrundbahn, die um die gesamte Stadt von London herumführt und auf dem Netzplan der Linien mit der Farbe Gelb eingezeichnet ist. Insgesamt hat die Linie 35 […]

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Theater

Phoenix Theatre

Das Phoenix Theatre befindet sich im Herzen von London an der Charing Cross Road, Ecke Flitcroft Street. Gerade diese Gegend von London ist bekannt für die vielfältige Theaterlandschaft der englischen Hauptstadt. Darüber hinaus zieht dieses […]

Ausflüge

Travelcard

Das öffentliche Verkehrsnetz von London ist eines der größten weltweit und für Besucher ist die Travelcard eine große Hilfe. Eine Travelcard ermöglicht auf einfache Weise, die Verkehrsmittel von London schnell und wirtschaftlich zu benutzen, ganz […]