London Silvester

Ein ganz heißer Tipp für die Silvesterfeier ist ein Trip nach London. Es wird jede Menge angeboten, von interessanten Bräuchen, einem grandiosen Feuerwerk bis hin zu den schönsten Partys sind alle Varianten möglich. Die bekannteste Silvester Tradition ist das Feuerwerk an der Themse gegenüber des Riesenrads London Eye. Übertragen wird das Feuerwerk in der Viewing Area am Trafalgar Square. Weitere Orte der riesigen Open Air Party sind der Piccadilly Circus oder der Milleniums Dome. Beste Aussicht auf das Spektakel bieten auch die zahlreichen Brücken. Teilweise sind Eintrittskarten notwendig, aber da diese sehr schnell ausverkauft sind, ist ein rasches Handeln nötig, falls ein Besuch hier in Frage kommt. Ansonsten gibt es noch die Alternative zur Fernsehübertragung. Außer diesem Feuerwerk ist es auf den Straßen eher ruhig, denn viele Böllerschüsse werden nicht abgefeuert. Traditionell wird an diesem Abend in den Straßen „Auld Lang Syne“ gesungen und es werden Geschenke verteilt. Diese Gaben sind dreieckige, mit Hackfleisch gefüllte Törtchen. Auch das Teetrinken mit Freunden und Nachbarn am Neujahrstag gehört zu den Bräuchen.

Alljährlich findet auch die Parade statt, die um 12.00 Uhr beginnt und seine 10.000 Darsteller quer durch ganz London führt. Alternativ können spezielle Dinner gebucht werden, wie etwa ein Besuch einer Show nach den Essen. Im Angebot sind auch bekannte Musicals, die zu einem Aufenthalt in London dazugehören. Manche möchte auch eine ganz andere Atmosphäre kennenlernen und verbringen den Abend bei einem mittelalterlichen Spektakel. Eine Bootsfahrt auf der Themse wird oft mit Livemusik oder einem Dinner kombiniert. Meistens dauert diese Veranstaltung bis tief in die Nacht. Ein fantastischer Blick über London, umhüllt von den vielen Lichter zu Silvester, erwartet die Gäste bei dieser Alternative. Wer es lieber ruhiger angehen lässt, kann sich auch an einem der vielen Hoteldinner beteiligen. Oft sind diese bereits bei der Buchung inbegriffen. Partylöwen kommen in London bei der Silvesterfeier auf jeden Fall auf ihre Kosten. In fast jedem Pub oder in den vielen Clubs finden Partys statt. Wer sich hier ins Getümmel stürzen möchte, sollte sich vorher informieren, ob Eintritt erhoben wird. Bei der Auswahl sollte auch darauf geachtet werden, dass die richtige Musik gespielt wird.

silvester-london

Einer der beliebtesten Clubs der Techno Szene ist das Fabric. In drei Räumen legen bekannte Djs auf, eben Techno wird auch House und Hip Hop gespielt. Jazzliebhaber feiern in Ronnie Scotts Jazz Club, der seit 1959 bereits existiert. In diesem gemütlichen Club sind regelmäßig bekannte Musiker zu hören. Das Scala und der Electric Ballroom sind ebenfalls stark frequentierte Clubs, bei denen die Beliebtheit in der Auswahl der Musik liegt. Viele Pubs und Bierkneipen bieten in der Silvesternacht ebenfalls Livemusik und Tanz bis in die Morgenstunden an. Jedes Pub hat seine eigene interessante Geschichte, wie das traditionelle The Eagle oder das George Inn, das tatsächlich noch eine Galerie besitzt. Die Pubs am Themse-Ufer werden in der Silvesternacht ebenfalls gerne besucht, ausgesuchte Biersorten sowie Snacks oder Sandwiches können hier verzehrt werden. Ein Aufenthalt in London zu Silvester ist ein aufregendes Erlebnis und sehr vielen ist noch lange das einmalige Feuerwerk in Erinnerung.

Informationen zu Silvester in London:

Wann sollte man das Hotel, Flug und Tickets buchen:

Die Reise nach London sollte frühzeitig gebucht werden und das gilt besonders für das Hotel und den Flug. Tickets können jetzt schon in unserem Ausflüge Bereich gebucht werden

Gibt es ein Feuerwerk:

Ja, das schönste ist immer am London Eye

Wie hoch sind die Preise:

Besonders zu Silvester ist eine Reise nach London teuer und die Hotels verlangen sehr viel für eine Übernachtung in der Stadt. Am besten ein Hotel außerhalb vom Stadtzentrum suchen.

Britische Königsfamilie

Queen Elizabeth II

Im Jahre 1953 wurde Elisabeth, englisch Elizabeth, Alexandra Mary aus dem Haus Windsor zu Elisabeth II. Königin von England gekrönt. Damit wurde sie zugleich die konstitutionelle Monarchin von 16 souveränen Staaten (incl. deren Territorien und […]

Theater

Prince of Wales Theatre

Bühnengeschichte wurde an der Londoner Coventry Street, unweit vom Leicester Square, geschrieben, denn das Prince of Wales Theatre zählt zum kulturellen Adel der Weltstadt an der Themse. Dies waren die Bretter, auf denen bemerkenswerte Produktionen […]

Plätze

Russell Square

Was ist der Russell Square Der Russell Square befindet sich in London. Es handelt sich um einen großen Platz in Bloomsbury. Neben dem Platz befindet sich die University of London sowie das British Museum. Folglich […]

Brücken

London Brücken

London ist natürlich bekannt für die vielen Brücken die es in der Stadt gibt wo man die Themse überqueren kann. Die wohl bekannteste Brücke in London ist die Tower Bridge wo man bestimmt ein Foto […]

Allgemeine Informationen

London Zollbestimmungen

Wer nach London reisen möchte oder wieder von dort nach Hause fahren möchte, sollte sich vorher mit den Zollbestimmungen in Großbritannien vertraut machen. Sie möchten wohl kaum am Anfang oder Ende ihrer Reise eine böse […]

FAQ

Darf man in London Alkohol trinken

Alkohol trinken in London London ist bekannt dafür, ein abwechslungsreiches und cooles Nachtleben zu bieten. Viele Jugendliche und auch feierwütige Erwachsene verlegen Ihren Urlaub in diese Metropole, nur um das Nachtleben erleben du können. So […]

FAQ

Verhaltensregeln in London

Wie muß man sich in London verhalten als Tourist Bei den Verhaltensregeln in London gibt es für Touristen einiges zu beachten. Und in vielen Städten auf der Welt zeigen die Uhren eine andere Stunde an, […]

Kirchen

Westminster Abbey

Die Westminster Abbey ist die bekannteste Kirche in London da Sie sehr mit dem Britischen Königshaus verbunden ist. Dort werden die Könige gekrönt, beigesetzt und auch Hochzeiten finden dort statt. Zum Beispiel wurde 1953 Queen […]

Shopping

Kensington High Street

Wer in London shoppen gehen möchte sollte die Kensington High Street besuchen. Die britische Hauptstadt ist nicht nur für Kultur und Monarchie Fans eine der wichtigsten Metropolen der Welt. Auch Fashion victims schätzen das facettenreiche […]