Horniman Museum

Horniman Museum London ist beheimatet in Forest Hill, London Borough of Lewisham in Südlondon. Wer mit der London Underground sowie National Rail anreist, kann an der nahe gelegenen Forest Hill Station aussteigen. Es gibt zudem eine Bushaltestelle direkt vorm Museum. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10.30 bis 17.30, nur über die Weihnachtsfeiertage ist das Museum geschlossen. Der Eintritt zum Museum selber ist kostenlos, lediglich für die regelmäßigen extra Ausstellungen muss eine kleine Aufwandsentschädigung bezahlt werden. Das Museum wurde bereits 1901 gegründet, im Laufe der Zeit sind einige Erweiterungen zu dem Gebäude hinzugefügt worden. Neben dem Hauptgebäude gehört zum Horniman Museum, das CUE-Gebäude sowie ein Garten. Im Museum ausgestellt sind sowohl Naturgeschichte, Anthropologie als auch die alten Musikinstrumente, die der geschichtlich interessierte Besucher bestaunen kann. Einige der Musikinstrumente dürfen von den Gästen sogar gespielt werden. Generell dürfen im gesamten Museum immer wieder bestimmte Gegenstände angefasst werden, was eine erfrischende Abwechslung zu vielen anderen Museen ist.

Vor allem Kindern wird so nicht langweilig. Besonderes Augenmerk verdienen die mit dem Designated status ausgezeichnete Ausstellung von Musikgeschichte und Ethnografie. Weltbekannt sind zudem die ausgestopften Tiere, die von Vögeln bis zu Affen reichen, ganz besonders berühmt ist das große kanadische Walross, was bei keinem Besuch fehlen sollte. Auf insgesamt vier Stockwerken sind über 350.000 faszinierende Objekte ausgestellt. Im Kellergeschoss befindet sich ein einzigartiges Aquarium. Es gibt viele interaktive Tafeln, die die Geschichte auf lebendige Art und Weise näherbringen. Das Centre for Understanding the Environment kurz CUE-Gebäude, was so viel bedeutet wie Zentrum für das Verständnis für die Umwelt, macht seinem Namen alle Ehre und ist nachhaltig gebaut. Das Bauwerk verfügt sogar über ein Grasdach. Ein großer Garten, der sich über 16 Hektar erstreckt und viele besuchenswerte Besonderheiten aufweist, gehört ebenso zur Museumsanlage. So gibt es einen Tierweg, auf dem flauschige Vierbeiner besichtigt und gestreichelt werden können. Wer es etwas wilder haben möchte, kann die Naturtour machen.

horniman-museum-london

Dieser Weg ist ca. eine halbe Meile lang und gepflastert mit Pflanzen und Tiere. Diejenigen, die es lieber beschaulich mögen, kommen ebenfalls nicht zu kurz. Ein gemütlicher Ziergarten, der zur passenden Jahreszeit prachtvolle blüht, kann ebenso besichtigt werden, wie der über 100 Jahre alte Musikpavillon. Weitere Highlights in den Gärten sind der Totempfahl, eine einzigartige Kollektion von Sonnenuhren oder die große, offenen Scheune. Bei schlechtem Wetter bleibt einem zudem immer noch der Besuch des denkmalgeschützten Wintergartens. Sollte man Hunger bekommen, kann man sich Museums eigenen Cafè einen Snack genehmigen. Preislich ist das Cafè, gemessen am hohen Londoner Preisniveau, in Ordnung allerdings kein Schnäppchen. Selbst mitgebrachtes Essen darf im Garten, im Rahmen eines Picknicks oder an extra ausgewählten und ausgeschilderten Plätze verzehrt werden, jedoch an keinem anderem Ort, sei es innen oder außen um keine Tiere anzulocken oder die Ausstellungsgegenstände zu beschädigen. Der Besuch des Horniman Museum London ist für Erwachsene geeignet. Für Kinder ist es jedoch noch passender, da die Ausstellungen kindgerecht gehalten sind. Hunde sind hingegen leider nur im Gartenbereich, außer dem Naturpfad, willkommen. Begleitende Hunde für Personen mit besonderen Bedürfnissen sind auch im Museum erlaubt. Generell sind das Museum sowie die Gartenanlage für behinderte Menschen geeignet, da es rollstuhlfreundlich ist.

Informationen zum Horniman Museum:

Preise:

Das Horniman Museum kann kostenlos besucht werden und kostet keinen Eintritt. Für spezielle Ausstellungen muß man aber Eintritt bezahlen

Öffnungszeiten:

Täglich von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Eröffnung:

1901

Adresse:

100 London Rd
London SE23 3PQ
Vereinigtes Königreich

Nächste Haltestelle Overground:

Forest Hill

Stadtteile

Mayfair

Der Londoner Stadtteil Mayfair befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Der Bezirk ist sehr beliebt, da alle bedeutenden Punkte von London gut zu erreichen sind wie beispielsweise der Picadilly Circus und Trafalgar Square. Mayfair […]

Parks

Green Park

Bei einem Besuch in London sollte man den atemberaubenden Green Park unbedingt anschauen und natürlich gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, welche Sie sich garantiert nicht entgehen lassen sollten. Einzigartig dabei ist vor allem der […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Ausflüge

Tagesausflug nach Schloss Windsor, Stonehenge und Bath

Nachdem viele Touristen sich die Sehenswürdigkeiten in London angeschaut haben bietet es sich an einmal den Horizont zu erweitern und von London hinauszufahren. Denn dort warten noch sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die Touristen. […]

Outlets

London Designer Outlet

Das Londoner Designer Outlet hat eine sehr große Auswahl an Geschäften. Die Rabattpreise sind gigantisch. Leider gibt es keine kostenlos Parkplätze für das Outlet. Dafür kommen die Schnäppchenjäger auf Ihre Kosten. Im Londoner Designer Outlet […]

Allgemeine Informationen

St Katharine Docks

1 St Katharine Docks in London2 Bau3 Zusammenschluß4 Abriss5 Modernisierung6 Lage St Katharine Docks in London Die St Katherine Docks im London Borough of Tower Hamlets gehörten einst zu den berühmten Docklands der englischen Hauptstadt […]

Einkaufsstraßen

King´s Road

Ursprünglich mal königlicher Privatweg von Karl II. ist die King´s Road vor allem bekannt aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Zeit war sie das Zentrum der Punk- und Hippie-Kultur, gesäumt mit vielen kleinen, […]

Ausflüge

Hop On Hop Off Tour Bootsfahrt auf der Themse

In den meisten bekannten Touristenmetropolen auf der Welt die über einen Fluß verfügen gibt es Ausflugsschiffe die Rundfahrten für Touristen anbieten. In London ist dies natürlich auch so und dort wird gerne die Hop On […]

Theater

Queens Theatre

Das Queens Theatre ist ein bekanntes Theater in London und wer sich etwas in der Geschichte der englischen Hauptstadt London auskennt, dem dürfe in der Regel klar sein, dass es darin vor allen Dingen eben […]