Russell Square

Ein bekannter Platz in London ist der Russell Square

Was ist der Russell Square

Der Russell Square befindet sich in London. Es handelt sich um einen großen Platz in Bloomsbury. Neben dem Platz befindet sich die University of London sowie das British Museum. Folglich passieren täglich viele Menschen den Platz. Der hübsche Platz, nach welchem auch eine U-Bahn Station in London benannt ist, beinhaltet in der Mitte einen kleinen Park. Dort gehen viele Menschen spazieren. Umgeben von Pflanzen und Bäumen liegt in der Mitte von dem Park ein hübscher Brunnen. Dieser Brunnen wurde im Jahr 2002 für den Park angefertigt. Rund um den Springbrunnen sind Düsen im Boden angebracht, was im Sommer viele Familien mit Kindern zum spielen am Wasser anlockt.

Wann ist der Russell Square entstanden

Der Platz wurde nach dem Nachnamen des Herzogs von Bedford benannt. Auf dem Platz wurden im 18. Jahrhundert, bei seiner Entstehung, mehrere Häuser gebaut, die für Mittelklassenfamilien gedacht waren. Wenige der Häuser sind auch heute noch Bestandteil vom Russell Square. Ein Gebäude davon wird heutzutage als School of Orient and African Studies genutzt.

Hotel

Optisch nicht zum Rest passend ist das sogenannte „President Hotel“. Dieses steht auf der Westseite von dem Platz und unterscheidet sich in Bauweise und Stil von den anderen Häusern. Es ist ein sehr modernes Hotel mit vielen Zimmern. In dem Hotel hat man jedoch einen herrlichen Blick auf den kompletten Russell Square. Wenn man in diesem Hotel wohnt, hat man auch Zugang zu allen Gastronomie-Einrichtungen des Hotels. Dazu zählen Kneipen, Bars und Bistros sowie auch Restaurants. 2002 wurde der Russell Square neu gestaltet. In der Parkanlage befindet sich ein sehr bekanntes Cafe. Dieses berühmte Cafe wurde bei der Neugestaltung 2002 ebenfalls erneuert. Zudem wurde mittig von dem Park ein Springbrunnen installiert.

russell-square-hotel

Was zeichnet das berühmte Cafe mittig vom Platz aus

In dem Cafe auf dem Russell Square kann man ausgiebig frühstücken. Es werden dort neben einem klassischen englischen Frühstück auf frische Waffeln angeboten. Die Gäste können sehen, wie das Essen frisch zubereitet wird. Denn in dem Cafe gibt es eine offene Küche. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Cafes in London auf einem durchschnittlichen Niveau. In der Regel sollte man dort einen Tisch reservieren,. Das Essen dort ist sehr gut und lockt folglich auch viele Touristen an. Wenn man keinen Tisch reserviert muss man meistens Wartezeiten von rund 20 Minuten einplanen. Im Juli 2005 explodierte eine Bombe in der Nähe vom Russell Square. Neben dem Cafe befindet sich seitdem ein Denkmal. Dieses Denkmal erinnert an die bei den Attentaten getöteten Personen.

Welches ist das bekannteste Wahrzeichen von dem Platz

Das bekannteste Wahrzeichen auf dem Platz ist das Hotel Russell. Das Hotel wurde 1990 eröffnet. Das faszinierende Gebäude steht für den Inbegriff von Luxus. Das Hotel Russell wurde nämlich von dem gleichen Architekten konzipiert, die auch an der Gestaltung der Titanic beteiligt waren. Das Restaurant, welches sich im Hotel Russell befindet, ähnelt dem Bord Restaurant der Titanic von Aufmachung und Speisekarte. Die Fassade von dem Hotel Russell hat viele detaillierte Verzierungen und außergewöhnlich geformte Balkone. Im Inneren vom Hotel Russell befindet sich vieles aus Mamor und es wirkt genauso luxuriös wie auch das äußere Erscheinungsbild von dem Hotel. Das Hotel ist trotz eines eher hohen Preises aufgrund der zentralen Lage und dem professionellem Service sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten

Apsley House

Das Apsley House wurde in den Jahren 1771-1778 von Robert Adam, einem bekannten Architekten, erbaut in der Nähe des Hyde Park Corners in London erbaut. Die Erscheinung des imposanten Stadthauses, das zur damaligen Zeit als […]

Paläste und Schlösser

Leeds Castle

Mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent liegt das Wasserschloss Leeds Castle. Von London aus erreicht man das historische Bauwerk in etwa einer Autostunde. Leeds Castle ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Bereits […]

London Skyline
Tipps

Was kann man sich kostenlos in London anschauen

1 Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London2 Tower Bridge3 Buckingham Palace4 Piccadilly Circus5 Tower of London6 Trafalgar Square7 Harrods8 British Museum9 Oxford Street Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in London die kostenlos angeschaut werden […]

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Sehenswürdigkeiten

Kew Gardens

Im Südwesten von London befindet sich der Royal Botanic Garden, Kew Gardens der sehr sehenswert ist. Besonders im Sommer ist ein Besuch empfehlenswert wenn alles in voller Blüte ist. Die Royal Botanic Gardens zählen zu […]

Sehenswürdigkeiten

Burlington House

Das Burlington House befindet sich am Picadilly in der britischen Hauptstadt London. Das Gebäude wurde im Jahr 1715 vom 3. Earl of Burlington gebaut. Eine Erweiterung des Gebäudes fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt, zuvor […]

Sehenswürdigkeiten

Emirates Air Line

Die „Emirates Air Line“ ist eine Seilbahn in London. Sie wurde anlässlich der olympischen Sommerspiele 2012 in Betrieb genommen und verbindet die Stadtteile Greenwich und Docklands miteinander. Auf ihrem Weg überqueren die Gondeln auch die […]

Museum

Victoria and Albert Museum

Direkt an der Cromwell Road in Kensington liegt das wohl berühmteste Museum Englands. Es handelt sich um das Victoria and Albert Museum, das über die weltweit größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design verfügt. Gegründet wurde […]

Allgemeine Informationen

St Katharine Docks

1 St Katharine Docks in London2 Bau3 Zusammenschluß4 Abriss5 Modernisierung6 Lage St Katharine Docks in London Die St Katherine Docks im London Borough of Tower Hamlets gehörten einst zu den berühmten Docklands der englischen Hauptstadt […]