London Stromspannung

Plant man eine Reise nach London, so ist natürlich auch die Stromspannung des Landes von zentraler Bedeutung. Denn ohne die notwendigen technischen Geräte ist für die meisten ein Urlaub kaum denkbar. Darüber hinaus gibt es meist wichtige Erledigungen, die nur mit Strom zu bewerkstelligen sind. Die Anschaffung eines Reise Steckers ist definitiv eine gute Entscheidung. Denn so steht man im Urlaub nie ohne Strom da und die wichtigen Geräte wie Smartphone, Notebook und Co. können schnell wieder geladen werden. Auch in London beträgt der Wechselstrom derzeitig genau wie in Deutschland 230 Volt und 50 Kilohertz. Diese Werte stellen den allgemeinen EU-Standard dar und sind in ganz Europa seit dem 01.01.1995 so zutreffend. Eine Spannungswandler ist demnach nicht notwendig. Also können die deutschen Geräte völlig mühelos in England benutzt werden. Anders als in Deutschland ist dagegen das Steckersystem vorzufinden.

Deshalb bestand die Notwendigkeit für einen entsprechenden Adapter. Man kann bereits vor Reiseantritt diese Adapter in Deutschland erwerben. Die Kosten belaufen sich dabei auf circa zehn Euro. Erhältlich sind die Adapter in verschiedenen Baumärkten oder Elektrogeschäften. Auch ist ein Versand als Universal Stecker Set über das Internet zu empfehlen. Möchte man sich den Transport ersparen, so ist ein Kauf am Flughafen in London möglich. Die Preise sind in diesem Fall jedoch sehr viel höher. Besser ist es, den Adapter direkt in der Stadt zu kaufen. Das bringt eine finanzielle Entlastung mit sich da die Adapter in England generell günstiger sind als sie in Deutschland angeboten werden. Dabei kann man mit rund fünf Euro rechnen. Einige Hotels verleihen den Zwischenstecker an ihre europäischen Gäste. Die Modalitäten sind jedoch sehr verschieden und hängen von der jeweiligen Hotel Kategorie ab. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von einer kostenlosen Serviceleistung bis zu einer Investition im gehobenen Preissegment oder im schlimmsten Fall: der benötigte Adapter ist überhaupt nicht vorhanden. Eine Absprache im Vorfeld vermeidet etwaige Komplikationen und folgenden Ärger.

london-stromadapter

Stromstecker in London

Für eine funktionierende Stromverbindung in London ist ein Adapter nicht zu vermeiden. Ein typischer englischer Stromstecker sieht für den europäischen Betrachter etwas seltsam aus. Die Form unterscheidet sich grundlegend von der, in Kontinentaleuropa geläufigen. Dies kommt daher weil die Steckdosen in England anders konzipiert sind, es handelt sich um einen notwendigen Adapter mit der Typ G Bezeichnung. So findet man in England ausschließlich Adapter mit einem dreipoligen Ausgang und einer flachen Form. Bei Rasierapparaten trifft dies nicht zu, hier handelt es sich um eine Ausnahme. Die Kontakte sind rechteckig und wirken ziemlich wuchtig. Die Adapter sollten dabei auch für Stecker mit Schutzkontakt geeignet sein. Eine zusätzliche Sicherung ist anzuraten, dass garantiert die zuverlässige Inbetriebnahme und kommt der eigenen Sicherheit zugute. Auch die Benutzung von Akku Ladegeräten kann über diese Variante vollständig und wie gewohnt in London getätigt werden. Dieser Stecker Standard des dreipoligen Modells ist außerhalb Europas weit verbreitet und kann in folgenden Ländern ebenfalls für den ambitionierten Reisenden nützlich sein: Bangladesh, Belize, Burma, Falkland Islands, Gambia, Ghana, Hong Kong, Irland, Jemen, Kenia, Malawi, Malaysia, Nigeria, Oman, Saudi Arabien, Seychellen, Sudan, Tansania, Uganda und Zimbabwe.

Informationen zu London Stromspannung:

Benötigt man einen Stromadapter in London:

Ja

Sind Adpater in den Hotels vorhanden:

Nein

Stromspannung in London:

230 Volt

Museum

Benjamin Franklin House

Im Herzen Londons in der Craven Street 36 befindet sich eine der wohl größten Attraktionen Londons – das Benjamin Franklin House, ein historischer Juwel. Als letzter erhaltener Wohnsitz von Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Schriftsteller und Gründervater […]

Ausflüge

London Eye Ticket mit Champagnerfahrt

Das London Eye gehört zu den meistbesuchten Attraktionen in London und eine Fahrt mit dem Riesenrad sollte man auf jeden Fall einmal machen. Hier ist zu empfehlen sich ein Ticket vorab zu reservieren da man […]

Kaufhäuser

Debenhams

Das Debenhams ist ein exklusives Kaufhaus in der Oxford Street in London das man sich unbedingt anschauen sollte. Kaufhäuser sind ein belebendes Element in den Einkaufstraßen aller großen Städte. Städte-Touristen zieht es bei jedem Besuch […]

Theater

Queens Theatre

Das Queens Theatre ist ein bekanntes Theater in London und wer sich etwas in der Geschichte der englischen Hauptstadt London auskennt, dem dürfe in der Regel klar sein, dass es darin vor allen Dingen eben […]

Fußballvereine

Queens Park Rangers

1 Fußballclub Queens Park Rangers in London2 Geschichte3 Erfolge4 Aufstiege und Abstiege5 Investitionen6 Informationen zu Queens Park Rangers:7 Gegründet:8 Stadion:9 Plätze: Fußballclub Queens Park Rangers in London Die Queens Park Rangers, wegen ihrer quergestreiften Trikots […]

FAQ

Wo sollte man ein Hotel buchen in London

Die Auswahl an Hotels in London ist sehr groß und für eine Städtereise ist aber die Lage und auch der Preis sicherlich entscheidend. London ist eine Stadt, die einen längeren Aufenthalt wert ist. Es gibt […]

Theater

Lyceum Theatre

Ein schönes Theater in London ist das Lyceum Theatre im Theaterviertel West End. Selbst wer nur einen kurzen Blick in die Geschichte der englischen Hauptstadt London wirft, der wird bereits nach kurzer Zeit erkennen, was […]

Kirchen

Westminster Cathedral

Für London Touristen die sich gerne Kirchen anschauen ist die Westminster Cathedral sehr sehenswert. Sie befindet sich in der City of Westminster östlich vom Buckingham Palace. Die Westminster Cathedral ist die katholische Hauptkirche von Wales […]