Chinatown London

In London gibt es auch eine Chinatown wo sehr viele Chinesen wohnen mit chinesischer Abstammung wie in vielen Städten auf der Welt wie zum Beispiel New York. Diese sind in den 50er Jahren nach London eingewandert und erhofften sich dadurch eine bessere Lebenssituation. Die Chinatown London ist eine eigene Welt und man könnte meinen man wäre in China und nicht in London. So ähnlich sieht es auch in New York aus. An den Geschäften und Restaurants findet man Chinesische Schriftzeichen und die Straßenschilder sind sogar zweisprachig. Viele Einwanderer können sehr gut Englisch sprechen, aber viele konnten sich noch nicht an die neue Sprache gewöhnen und verständigen sich immer noch in Ihrer Heimatsprache in London. Bei den Touristen die in London Urlaub machen ist die Chinatown sehr beliebt da es dort sehr viele günstige Geschäfte gibt. Bekannt ist sicherlich der Fake Market in der Chinatown London wo man nachgemachte Uhren, Kleidung, Taschen und vieles mehr bekommt zu einem Schnäppchenpreis. Diesen gibt es auch in der Asien City Singapur wo er auch sehr interessant ist für Besucher.

Die Qualität ist natürlich nicht besonders gut, aber das stört in der Regel die Touristen nicht. Man kann in der Chinatown London auch sehr günstig essen und dort gibt es zahlreiche Restaurants und dort gilt das Motto: All you can eat. Man kann für wenige Pfund soviel essen wie man möchte. Die Chinatown London befindet sich in der Gerrard Street und in der Nähe liegt auch der Piccadilly Circus. Zu empfehlen ist die dortige U-Bahn Haltestelle zu benutzen. Touristen die in London günstig essen möchten und günstige Kleidung suchen sollten die Chinatown London besuchen. Es gibt viele verschiedene Orte, die man einfach gesehen haben muss, wenn man zu einem Städtetrip nach London aufbricht. Einer dieser Orte, ist das berühmte Chinatown, welches sich im Stadtviertel Soho befindet. Dadurch ist es sehr leicht zu finden, denn es liegt am West End der City of Westminster. Dabei wird es begrenzt durch die Oxford Street und den Piccadilly Circus. Chinatown ist dabei eher im südlichen Teil des Viertels anzutreffen. Bereits das große Tor, welches die Besucher empfängt, ist ein echter Blickfang.

london-chinatown

Durch die unglaubliche Atmosphäre wird die Gegend zu einem echten Wahrzeichen der Metropole. Beim Betreten wird dabei sehr schnell deutlich, welche Stimmung im Viertel vorherrscht. Von einem Moment auf den anderen scheint man sich in einem anderen Land zu befinden. An jeder Ecke können traditionelle chinesische Speisen gekostet werden, und sogar der Markt bietet ausschließlich Lebensmittel aus dem asiatischen Raum an. Dadurch bieten sich kulinarische Leckerbissen, wie sie ansonsten im Land nur sehr selten zu finden sind. Lange Zeit wurde Chinatown als störend empfunden, da sich viele strukturelle Defizite zeigten. Auch die Kriminalitätsrate lag sehr lange über dem allgemeinen Durchschnitt von London. Inzwischen hat sich dieses Image allerdings zum besseren gewandelt. Zu einem besonders reizvollen Ziel wird Chinatown, wenn die traditionellen chinesischen Feste anstehen. Gerade zum Neujahrsfest werden die Straßenzüge festlich dekoriert, und locken dann viele Menschen aus allen Ländern der Welt an. Gerade diese Feierlichkeiten sind es, die den Ruf des Viertels weitgehend aufpolieren konnten. Wer noch Zeit während seines Aufenthalts in London entbehren kann, sollte diese unbedingt in diesem wunderschönen Viertel verbringen.

Informationen zur Chinatown London:

Preise:

Die Chinatown London kann kostenlos angeschaut werden

Öffnungszeiten:

Geschäfte und Restaurants haben unterschiedliche Öffnungszeiten

Adresse:

Die Chinatown London befindet sich in der Gerrard Street nähe Piccadilly Circus

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus, Leicester Square

Museum

National Portrait Gallery

Die National Portrait Gallery ist eines der schönsten Kunstmuseen in London und ein absolutes „Must Do“ für jeden Touristen. Es befindet sich am St. Martin’s Place, unweit der National Gallery. Das Museum wurde schon im […]

Sehenswürdigkeiten

Nelsonsäule

Direkt inmitten des Trafalgar Square steht die Nelsonsäule, die zu Ehren des berühmten Admirals errichtet wurde, so dass der Square und die Säule eine Einheit bilden. Der Trafalgar Square ist der größte Platz der Stadt […]

Ausflüge

London Eye Ticket mit Champagnerfahrt

Das London Eye gehört zu den meistbesuchten Attraktionen in London und eine Fahrt mit dem Riesenrad sollte man auf jeden Fall einmal machen. Hier ist zu empfehlen sich ein Ticket vorab zu reservieren da man […]

Flughafen

Flughafen London Gatwick

Der zweitgrößte Flughafen von London ist der Gatwick Airport der überwiegend von Charterfluggesellschaften angeflogen wird. Diese dürfen nämlich nicht vom London Heathrow Airport aus fliegen und deshalb nutzen diesen den Flughafen London Gatwick. Dieser befindet […]

Sehenswürdigkeiten

Big Ben

Eine Top Attraktion in London ist der Glockenturm Big Ben den man sicherlich schon einmal gesehen hat. Dieser ist einer der meistfotografiertesten Sehenswürdigkeiten von London und eines der bekanntesten Wahrzeichen von London. Es handelt sich […]

Straßen

Strand

Die Strand Straße in London oder besser bekannt als The Strand ist eine geschichtsträchtige Verbindung zwischen dem historischen und wirtschaftlichen Zentrums von Greater London (City of London) und dem Stadtbezirk von London, der City of […]

Theater

Hippodrome

Das Hippodrome London liegt an der Ecke von Leicaster Square und Charing Cross Road im Stadtteil Westminster City und ist eine der bekanntesten Vergnügungsstätten Londons. In den 1890-er Jahren ließ Sir Horace Edward Moss, ein […]

Theater

Her Majesty’s Theatre

Das renommierte Her Majesty’s Theatre wurde 1897 eröffnet, wobei das viktorianische Gebäude damals schon eine lange Tradition als Theaterhaus pflegte. Es wurde damals vom Architekten John Vanbrugh im Londoner West End, unweit des Piccadilly Circus […]

Einkaufsstraßen

King´s Road

Ursprünglich mal königlicher Privatweg von Karl II. ist die King´s Road vor allem bekannt aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Zeit war sie das Zentrum der Punk- und Hippie-Kultur, gesäumt mit vielen kleinen, […]