London Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung in London zu Deutschland beträgt eine Stunde zurück. Das heißt wenn es in London 15:00 Uhr Mittags ist dann ist es in Deutschland schon 16:00 Uhr. Wenn man in London Urlaub macht dann merkt man den Zeitunterschied kaum und stellt einfach die Uhr zurück wenn man in London gelandet ist. Wichtig ist es wenn man die Verwandten und Bekannten aus dem London Urlaub anruft damit man auch die richtige Zeit hat. Ansonsten ist die Zeitverschiebung in London kein Problem. Der Londoner Stadtteil Greenwich ist bekannt für den Nullmeridian und die Greenwich Mean Time ( GMT ). Hier können Touristen zwischen der Britischen und der Zentraleuropäischen Zeitzone hin und herwechseln. Das ist ganz lustig wenn man nur ein paar Schritte geht dann befindet man sich in einer anderen Zeitzone. Mit nur ein paar Schritten ist man eine Stunde voraus und wieder zurück. Touristen die sich den Spaß einmal erlauben möchten sollten zum Londoner Stadtteil Greenwich fahren wo es auch sehr viele interessante Sehenswürdigkeiten gibt wie zum Beispiel den Tee Clipper Cutty Sark, Royal Observatory, Queen`s House und das National Maritime Museum. Mit der London Underground erreicht man den Stadtteil Greenwich sehr gut. Die Geschäfte und Einkaufszentren in London haben in der Regel immer bis 20:00 Uhr geöffnet. Mit der Zeitverschiebung sollte man keine Probleme haben im London Urlaub und man gewöhnt sich sehr schnell daran. Wenn man wieder nach Deutschland zurückfliegt dann stellt man einfach vor dem Abflug oder im Flugzeug die Uhr wieder um und bei der Landung in Deutschland hat man schon wieder die richtige Uhrzeit. Die Zeitzone in England unterscheidet sich von der deutschen um genau eine Stunde.

Die Engländer sind uns somit eine Stunde hinterher. Wenn es in Deutschland 18 Uhr ist, dann ist es in London erst 17 Uhr, was auch sein Positives haben kann. Ob aus diesem Grund frühzeitig „Tea“ um 17 Uhr gereicht wird, ist nicht genauer bekannt. Nach einem Stadtteil Londons ist auch die Greenwich ( Aussprache „Grennitsch“ ) Mean Time benannt. Um 12 Uhr mittags steht die Sonne über diesem Ort im Westen Londons an ihrem höchsten Punkt auf dem Nullmeridian. Die GMT findet heute eher in England selbst und in manchen Ländern im Westen Afrikas Verwendung, galt früher aber als Standard zur Tageszeitberechnung in ganz Europa. Seit 1972 haben die anderen Nationen auf der Welt die UTC, also die Coordinated Universal Time eingeführt. Die Wortreihenfolge wird offiziell als Universal Tme, Coordinated angegeben, daher der Buchstabendreher.

nullmeridian

Auch im Vereinigten Königreich werden gegen Ende März jedes Jahr die Uhren vorgestellt, um sie dann Ende Oktober wieder zurückstellen zu können. Die „Daylight Saving Time“ gilt für das gesamte Königreich und sorgt auch hier zwei Mal im Jahr für Missmut und einen kurzen Fernsehbeitrag. Dass die Briten nicht nur humoristisches, sondern, jedenfalls in der Vergangenheit, auch wissenschaftliches Engagement gezeigt haben, kann man an dem Observatorium erkennen, das früher in Greenwich stand. Mittlerweile ist es nach Cambridge umgezogen. Das Teleskop selbst galt als genauer Referenzpunkt für den Nullmedian. Da die ergebnisorientierte Verwendung eines Teleskops mitten in einer der größten und best beleuchtetsten Städte der Welt wenig Erfolg verspricht, befindet sich auf dem ursprünglichen Gelände heute nur ein Museum für Interessenten der Zeitrechnungsgeschichte.

Informationen zur Zeitverschiebung in London:

Wie ist die Zeitverschiebung in London:

Minus eine Stunde zu Deutschland
In London ist es 15:00 Uhr
In Deutschland ist es 16:00 Uhr

Was befindet sich im Stadtteil Greenwich:

Dort befindet sich der Nullmeridian und die Greenwich Mean Time ( GMT )
Man kann zwischen den Zeitzonen wechseln

Sehenswürdigkeiten in Greenwich:

Tee Clipper Cutty Sark
Royal Observatory
Queen`s House
National Maritime Museum

Shopping

Burlington Arcade

1 Burlington Arcade in London2 Die Geschichte der Burlington Arcade3 Die Läden der Burlington Arcade4 Die Beadles5 Wie kommt man zur Burlington Arcade Burlington Arcade in London Die Burlington Arcade ist eine schöne Londoner Einkaufspassage […]

Straßen

Strand

Die Strand Straße in London oder besser bekannt als The Strand ist eine geschichtsträchtige Verbindung zwischen dem historischen und wirtschaftlichen Zentrums von Greater London (City of London) und dem Stadtbezirk von London, der City of […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel Tower

Ursprünglich gehörte der Jewel Tower zum Palace of Westminster und war somit ein Bestandteil des mittelalterlichen Palastes. Die Westminster Hall ist ebenfalls noch erhalten und ein weiteres Teilstück des Palace of Westminster. Der Jewel Tower […]

Sehenswürdigkeiten

Diana Princess of Wales Memorial Fountain

Mitten im Hydepark befindet sich seit 2004 ein sehr bedeutendes Denkmal, die Diana Princess of Wales Memorial Fountain. Sie wurde zu Ehren der 1997 tödlich verunglückten Lady Diana, Prizess of Wales, der ersten Ehefrau des […]

Parks

Victoria Tower Gardens

Ein schöner öffentlicher Park in London ist Victoria Tower Gardens und die Metropole ist berühmt für seine königlichen Gärten. Es gibt in der britischen Hauptstadt eine Reihe sehenswerter Gärten. Sie sind ein Teil der verborgenen […]

Ausflüge

Private Walking Tour durch London

Wer sich die Sehenswürdigkeiten in London in aller Ruhe einmal anschauen möchte der sollte sich die Private Walking Tour durch London buchen. Bei anderen Touren durch London kommt schnell Massentourismus auf da bis zu 50 […]

Allgemeine Informationen

Fashion Week

1 Fashion Week in London2 Somerset House3 Geschichte4 Shows Fashion Week in London Die London Fashion Week ist neben den gleichnamigen Vertretern in Mailand, New York und Paris eine der bedeutendsten Modemessen der Welt. Sie […]

Sehenswürdigkeiten

Anne Hathaway’s Cottage

Sehenswert ist das Anne Hathaway’s Cottage mit einem schönen Dach das heute von Touristen angeschaut werden kann. Stratford upon Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire nicht weit von Birmingham entfernt. Das […]

FAQ

Wie muß man sich in London kleiden

1 Die passende Kleidung für London ist wichtig2 London ist bekannt für den Regen3 Die unterschiedlichen Jahreszeiten4 Regenschirm nicht vergessen Die passende Kleidung für London ist wichtig Für eine London Reise sollte man immer passende […]