Anne Hathaway’s Cottage

In der Grafschaft Warwickshire liegt das Anne Hathaway's Cottage

Sehenswert ist das Anne Hathaway’s Cottage mit einem schönen Dach das heute von Touristen angeschaut werden kann. Stratford upon Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire nicht weit von Birmingham entfernt. Das das kleine Städtchen mit seinen nur etwa 20.000 Einwohnern trotzdem auf der ganzen Welt bekannt ist, liegt nur an einem Mann: William Shakespeare. Hier wurde der bekannteste aller englischen Dramatiker, Lyriker und Schauspieler im Jahr 1564 geboren und hier starb er auch im Jahr 1616. Millionen in- und ausländische Besucher kommen jährlich, um die Stätten seines Lebens und Wirkens zu sehen, sein Geburtshaus in der Henley-Street, seine Schule und die alte Kirche auf deren Friedhof sich sein Grab befindet. Was hat das alles aber mit Anne Hathaways Cottage zu tun?

Das ist schnell erzählt. Anne Hathaway war die Ehefrau, die William Shakespeare als Achtzehnjähriger zur Ehefrau nahm. Sie war 8 Jahre älter als ihr Bräutigam und die Tochter eines Freisassen, das bedeutete damals Besitzer eines großen Bauernhofes oder kleinen Gutes. Man weiß sehr wenig über Anne, nur das sie mit ihrem berühmten Gatten drei Kinder hatte und ihn um sieben Jahre überlebte. Im kleinen Weiler Shottery, vor den Toren Stratfords liegt ein strohgedecktes langgestrecktes Bauernhaus mit 12 Zimmern. Hier soll Anne Hathaway mit ihrer Familie gelebt haben, als Shakespeare sie kennen und lieben lernte. Das uralte Haus war bis Mitte des 19.Jahrhunderts in Familienbesitz. Es wurde 1969 bei einem Brand beschädigt und von der Shakespeare-Gesellschaft aufwändig restauriert. Seitdem ist Anne Hathaway`s Cottage ein Museum, genau wie Halls Croft, das Heim von Shakespeares Tochter Susanna und Mary Ardens Farm, das Wohnhaus von seiner Mutter. Anne Hathaway`s Cottage ist sehr gut erhalten und überaus romantisch. Die ehemalige Stube und das Schlafzimmer von Anne Hathaway sind mit orginal erhaltenen Möbeln aus der damaligen Zeit eingerichtet und sogar das Nachthemd und die Strümpfe, die die junge Anne getragen hat oder zumindest getragen haben könnte, hängen noch über dem Bettgiebel ihres Bettes. Sehr hübsch ist auch der zu Anne Hathaway`s Cottage gehörende Bauerngarten. Besonders im Frühling und Sommer quillt er förmlich über von leuchtenden und duftenden Blumen. Blauer Rittersporn, rosa Malven, gelbe Sonnenblumen und weiße Margeriten blühen um die Wette mit vielfarbigen Dahlien und Stockrosen und verzaubern den malerischen Ort. Schmetterlinge tanzen in der Sommerluft, Bienen und Hummeln durchsummen den Blumengarten.

anne-hathaways-cottage-haus

Aber auch der angrenzende große Obstgarten und die das Cottage umgebenden uralten Weiden sind sehr sehenswert. Ein gut ausgeschilderter etwa 1,5 Meilen langer Wanderweg führt von der Innenstadt von Stratford upon Avon zum Anne Hathaway`s Cottage. Es gibt auch einen sehr interessanten Skulpturenweg beim Cottage, unter anderem mit Werken von Jane Lawrence, Gemma Smith, Nils Helvig Thorsen und Issac Graham. Für Kinder gibt es eine Reihe von Attraktionen, die den Weg zum Cottage und die Gärten auch für sie zu einem tollen Erlebnis werden lassen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Im Cottage Garden Cafe werden kalte und warme Speisen und Getränke angeboten. Besonders empfehlenswert ist es, eine Eintrittskarte für alle Shakespeare-Häuser zu erwerben, sie sind alle sehr interessant und man kann auf dieses Weise auch noch Geld sparen.

Informationen zu Anne Hathaway’s Cottage:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buche

Adresse:

Cottage Ln
Stratford-upon-Avon CV37 9HH
Vereinigtes Königreich

Nächste Chiltern Railways Station:

Stratford-upon-Avon

Sehenswürdigkeiten

Burlington House

Das Burlington House befindet sich am Picadilly in der britischen Hauptstadt London. Das Gebäude wurde im Jahr 1715 vom 3. Earl of Burlington gebaut. Eine Erweiterung des Gebäudes fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt, zuvor […]

Museum

Science Museum

Das Science Museum in London Im Londoner Stadtteil South Kensington befindet sich das Science Museum und ist für Touristen sehr interessant die sich für Wissenschaft interessieren. Hier steht die Forschung und Technik im Mittelpunkt des […]

Britische Königsfamilie

Prinz William Duke of Cambridge

Prinz William, der mit vollen Namen Prince William Arthur Philip Louis heißt, ist am 21. Juni 1982 in London geboren. Er ist der älteste Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana und Prinz von Großbritannien […]

Sehenswürdigkeiten

Kenwood House

Das Kenwood House ist ein in London, in Hampstead Heath befindliches, ehemaliges Herrenhaus. Heute wird es betreut vom English Heritage und steht seit 1927 den Besuchern offen. Das Haus stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. […]

Stadtteile

London Stadtteile

London zählt zu den größten Städten der Welt. 7,5 Millionen Menschen bevölkern die Stadt London das sind doppelt so viele Menschen wie im Großraum London. Die Stadt an der Themse hat 32 Stadtbezirke die sich […]

FAQ

Wo sollte man ein Hotel buchen in London

Die Auswahl an Hotels in London ist sehr groß und für eine Städtereise ist aber die Lage und auch der Preis sicherlich entscheidend. London ist eine Stadt, die einen längeren Aufenthalt wert ist. Es gibt […]

Allgemeine Informationen

London Pauschalreise

Pauschalreise nach London Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie und wo man eine Reise nach London buchen kann. Aber für Touristen die zum ersten Mal eine Reise nach London machen ist zu empfehlen eine Pauschalreise […]

Flughafen

Flughafen London Heathrow Airport

Die meisten Touristen die in London Urlaub machen kommen am London Heathrow Airport an der einer der größten Flughäfen auf der Welt ist. London Heathrow befindet sich 24 Kilometer westlich vom Stadtzentrum Londons und es […]

Flughafen

Flughafen London City Airport

In den Docklands im London Borough of Newham befindet sich der London City Airport. Die Entfernung zum Stadtzentrum in London sind ungefähr 15 Kilometer westlich. Die Start- und Landebahn am London City Airport hat nur […]