
Eines der beliebtesten Museen in London mit 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist das British Museum das sich mit der Kulturgeschichte der Menschheit beschäftigt. Dort kann man sich über sieben Millionen Exponate anschauen die von der gesamten Kulturgeschichte bis heute reichen. Die bekanntesten Ausstellungsstücke im British Museum sind zum Beispiel die Elgin Marbles, der Stein von Rosetta, ägyptische Mumien, Lindow Mann und vieles mehr. Aufgeteilt ist das British Museum in verschiedene Bereiche von Frühgeschichte, Europa, Naher Osten, Ägypten und Sudan, Griechische Antiken, Afrika, Ozeanien, Amerika, Münzen, Medaillen, Drucke und Zeichnungen. Beeindruckend ist die Bibliothek des Museums mit 350.000 Bänden die Teil der British Library sind. Im Jahre 1848 konnte das Museum fertiggestellt werden. Der Innenhof wurde vom Architekten Sir Norman Foster gestaltet. Dieser gilt mit 7.100 Quadratmetern als größter öffentlich überdachter Platz in ganz Europa.
Das British Museum ist sehr groß und man sollte genügend Zeit einplanen damit man sich alles genau anschauen kann. Der Eintritt ist für Besucher kostenlos und das British Museum finanziert sich durch viele kommerzielle Unterstützer. Außerdem gibt es noch einen Souvenirshop, Restaurants und Cafes im Museum. Geführte Touren werden auch angeboten und bei Interesse sollte man vorher einen Termin vereinbaren. Am schnellsten ist das British Museum über die U-Bahn Stationen Holbron oder Russel Square zu erreichen. Ein Besuch ist für die ganze Famile interessant da man hier sehr vieles über die Kulturgeschichte erfährt. Das British Museum wird auch sehr gerne von Schulklassen besucht die einen Ausflug nach London machen. Das Museum in London gehört zu den bedeutendsten Museen der Welt. Seine Geschichte begann im Jahre 1753, als der Wissenschaftler und Arzt Sir Hans Sloane seine Kunstsammlung dem Staat übergab. Das britische Parlament erhielt und pflegte diese Sammlung unter dem Namen British Museum. Die Sammlung wurde im Montagu House im ehemaligen Londoner Viertel Bloomsbury untergebracht. Das Museum wurde 1759 eröffnet. Im Laufe der Jahre wurden einige Teile der Sammlung in verschiedene Gebäude verlegt. 1848 wurde das Gebäude im klassizistischen Stil vom Architekten Robert Smirke fertiggestellt. Etwa acht Millionen Objekte befinden sich aktuell im Bestand des Museums.
Es sind Zeugnisse der Kulturgeschichte vom Anfang der Menschheit bis heute. Weltberühmt ist die ägyptische Sammlung des British Museum. Sie beherbergt ägyptische Mumien und den Stein von Rosetta. Der große Teil der Sammlung befindet sich in den geschlossenen Magazinen des Museums, und nicht in den Ausstellungsräumen des British Museum. Ab 1905 existiert die außerdem die Tonträgersammlung, die heutzutage zum British Library Sound Archive gehört. Die Bibliothek des Museums ist ein Teil der British Library und umfasst etwa 350.000 Bücher. Der Gesamtbestand gliedert sich in 94 Einzelsammlungen. Die folgenden Abteilungen zählen dazu: Europa und Frühgeschichte, Naher Osten, Altes Ägypten, Antike Welt der Griechen und der Römer, Afrika, Ozeanien, Amerika, Münzen, Zeichnungen und Drucke. Zu den berühmten Werken der Sammlung gehören: Statuen vom Mausoleum von Halikarnassos, Arbeiten auf Papier von Michelangelo und Albrecht Dürer, Benin-Bronzen, Marmorfriese und Marmorstatuen vom Parthenon in Athen und viele andere.
Informationen zum British Museum:
Preise:
Das British Museum kann kostenlos besucht werden
Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Adresse:
British Museum
Great Russell Street
London, WC1B 3DG
Telefon: 020 7323 8299
Nächste U-Bahn Station:
Goodge Street, Russell Square