London Marathon

Gerade heute ist es eben auch der London Marathon, der mit zum Bild der Stadt zählt. Vor allem die sportliche Aktion ist an und für sich eine große Besonderheit, wobei es auf der anderen Seite eben mehr ist, als nur ein Wettrennen um die beste Zeit. Stattdessen wird beim London Marathon mehr und mehr darauf geachtet, dass er zu einem schönen Ereignis wird, welches in der Summe zu den gewünschten Ergebnissen führt. Grundsätzlich geht es beim London Marathon inzwischen darum, das Rennen vor allem zu guten Zwecken stattfinden zu lassen. Vor allem die Veranstalter selbst setzen sich dabei immer wieder das Ziel, für gewisse Vorteile sorgen zu können.

Dies ist zugleich auch der Grund dafür, weshalb es darum geht, den Marathon eher zu einem gesellschaftlichen Ereignis zu machen. Wie es der Mentalität der Briten entspricht, geht es unter anderem eben darum, dabei für eine gute Stimmung zu sorgen. Sehr häufig geht es eher darum, sich mit einer schönen Verkleidung in das Getümmel zu stürzen. Die hinteren Felder beim London Marathon sind daher viel mehr mit dem Karneval zu vergleichen, als mit einem echten sportlichen Wettbewerb. Am Ende des Tages ist dies eben auch ein Vorteil, der aus der Teilnahme an diesem großen Sportereignis erwächst. Gerade in London wird der Marathon inzwischen jedes Jahr als eines der ganz großen Ereignisse in der Stadt gefeiert. Denn neben den echten Leistungssportlern, die vor allem aus den so erfolgreichen afrikanischen Ländern stammen, gibt es eben das Hauptfeld, welches ebenfalls für den guten Zweck am Start ist. Und selbst wenn es aus diesen Reihen Jahr für Jahr nur wenige tatsächlich bis ins Ziel schaffen, ist allein schon ihre Teilnahme ein echtes Zeichen, mit dem sie auch andere wichtige Projekte in gewisser Weise unterstützen. Pro Jahr geht es so in etwa darum, ein Feld von in etwa 40.000 Läufern zu unterhalten. Da die Startplätze sich eben gerade in diesen Jahren einer so großen Beliebtheit erfreuen, ist es inzwischen sehr schwierig geworden, überhaupt einen Platz zu erkennen. Dies bedeutet auf der anderen Seite, dass es nur über ein spezielles Losverfahren möglich ist, an die gewünschten Ziele zu gelangen. Am Ende des Tages ist es eben notwendig, sich mit diesem Thema zu befassen.

marathon-london

Der nächste Marathon, der sich schon jetzt einer so großen Beliebtheit erfreut, wird im April stattfinden. Am Ende des Tages ist es auf diesem Wege eben sehr gut möglich, zusätzliche Vorteile zu erkennen. Am Ende des Tages ist es eben möglich, zahlreiche Vorteile für sich selbst zu erkennen. Wer am London Marathon teilnehmen möchte, der durch die so schöne Stadt und auch entlang der Themse führt, sollte sich so früh wie nur möglich dazu anmelden. Denn selbst dann ist es eben nicht sicher, dass am Ende des Tages auch ein Startplatz erhalten werden kann. Nach und nach erkennt man aber doch den Anreiz, den dieses Rennen für den guten Zweck für so viele Menschen bietet. Am Ende lohnt es sich also unbedingt, diesen Charakterzug der Stadt für sich zu erkennen, und daran teilzunehmen.

Informationen zu London Marathon:

Erste Austragung:

1981

Distanz:

42 Kilometer

Teilnehmer:

40.000

Wann findet der London Marathon statt:

April

Stadtteile

Notting Hill

Der Londoner Stadtteil Notting Hill, im Westen gelegen, liegt unmittelbar an der Themse und befindet sich in den Bezirken Kensington und Chelsea. Dieser Teil der Stadt London ist äußerst modern. Wo man hinsieht, entdeckt man […]

Shopping

Brent Cross Shopping Centre

Das Brent Cross Shopping Centre befindet sich 13 Kilometer nordwestlich von London und ist mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Es gibt über 8.000 Parkplätze und 120 Geschäfte wo man nahezu […]

Museum

Leighton House Museum

Das Leighton House Museum in London befindet sich im Stadtteil Kensington nahe des Holland Park (12 Holland Park Rd W14 8LZ; U-Bahn Haltestelle: High Street Kensington). Es ist täglich außer dienstags von 10 Uhr bis […]

Museum

Wimbledon Lawn Tennis Museum

Etwas außerhalb vom Stadtzentrum in London befindet sich das Wimbledon Lawn Tennis Museum wo ein Besuch sehr interessant ist. Für Tennisfans ist dieses Museum ein absolutes Highlight und man erfährt in einer multimedialen Führung sehr […]

Märkte

Camden Market

Wer als Tourist nach London kommt und nicht wenigstens einmal Camden Market besucht, verpasst etwas Einzigartiges. Schließlich gehört er zu den TOP 10 Attraktionen der britischen Hauptstadt und ist einer der größten Straßenmärkte der Welt. […]

Shopping

Hay`s Galleria

Die Hay`s Galleria London ist eine sehr schöne überdachte Passage in London die sich direkt am Ufer der Themse befindet. Vor der Hay`s Galleria befindet sich eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit in London die HMS Belfast, […]

Allgemeine Informationen

Lloyds of London

Lloyds of London hat Ihren Sitz in London. Es ist ein internationaler Versicherungsmarkt. Mitglieder haben die Möglichkeit, Syndikate zu gründen. Dies dient zur Deckung von Risiken auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen Versicherungs- und […]

Stadtteile

Soho

Mitten im Zentrum Londons liegt Soho, eines der lebendigsten Viertel. Hier finden sich zwar nicht die ganz großen Sehenswürdigkeiten der Stadt – dafür jedoch das Flair pulsierenden Großstadtlebens und ein anderswo in London kaum zu […]

Sehenswürdigkeiten

London Wachablösung

Die Wachablösung in London, Changing of the Guard Eine der bekanntesten kostenlosen Attraktion ist die Wachablösung in London die auf Englisch Changing of the Guard nennt. An manchen Tagen stehen dort tausende neugierige Touristen vor […]