London Marathon

Gerade heute ist es eben auch der London Marathon, der mit zum Bild der Stadt zählt. Vor allem die sportliche Aktion ist an und für sich eine große Besonderheit, wobei es auf der anderen Seite eben mehr ist, als nur ein Wettrennen um die beste Zeit. Stattdessen wird beim London Marathon mehr und mehr darauf geachtet, dass er zu einem schönen Ereignis wird, welches in der Summe zu den gewünschten Ergebnissen führt. Grundsätzlich geht es beim London Marathon inzwischen darum, das Rennen vor allem zu guten Zwecken stattfinden zu lassen. Vor allem die Veranstalter selbst setzen sich dabei immer wieder das Ziel, für gewisse Vorteile sorgen zu können.

Dies ist zugleich auch der Grund dafür, weshalb es darum geht, den Marathon eher zu einem gesellschaftlichen Ereignis zu machen. Wie es der Mentalität der Briten entspricht, geht es unter anderem eben darum, dabei für eine gute Stimmung zu sorgen. Sehr häufig geht es eher darum, sich mit einer schönen Verkleidung in das Getümmel zu stürzen. Die hinteren Felder beim London Marathon sind daher viel mehr mit dem Karneval zu vergleichen, als mit einem echten sportlichen Wettbewerb. Am Ende des Tages ist dies eben auch ein Vorteil, der aus der Teilnahme an diesem großen Sportereignis erwächst. Gerade in London wird der Marathon inzwischen jedes Jahr als eines der ganz großen Ereignisse in der Stadt gefeiert. Denn neben den echten Leistungssportlern, die vor allem aus den so erfolgreichen afrikanischen Ländern stammen, gibt es eben das Hauptfeld, welches ebenfalls für den guten Zweck am Start ist. Und selbst wenn es aus diesen Reihen Jahr für Jahr nur wenige tatsächlich bis ins Ziel schaffen, ist allein schon ihre Teilnahme ein echtes Zeichen, mit dem sie auch andere wichtige Projekte in gewisser Weise unterstützen. Pro Jahr geht es so in etwa darum, ein Feld von in etwa 40.000 Läufern zu unterhalten. Da die Startplätze sich eben gerade in diesen Jahren einer so großen Beliebtheit erfreuen, ist es inzwischen sehr schwierig geworden, überhaupt einen Platz zu erkennen. Dies bedeutet auf der anderen Seite, dass es nur über ein spezielles Losverfahren möglich ist, an die gewünschten Ziele zu gelangen. Am Ende des Tages ist es eben notwendig, sich mit diesem Thema zu befassen.

marathon-london

Der nächste Marathon, der sich schon jetzt einer so großen Beliebtheit erfreut, wird im April stattfinden. Am Ende des Tages ist es auf diesem Wege eben sehr gut möglich, zusätzliche Vorteile zu erkennen. Am Ende des Tages ist es eben möglich, zahlreiche Vorteile für sich selbst zu erkennen. Wer am London Marathon teilnehmen möchte, der durch die so schöne Stadt und auch entlang der Themse führt, sollte sich so früh wie nur möglich dazu anmelden. Denn selbst dann ist es eben nicht sicher, dass am Ende des Tages auch ein Startplatz erhalten werden kann. Nach und nach erkennt man aber doch den Anreiz, den dieses Rennen für den guten Zweck für so viele Menschen bietet. Am Ende lohnt es sich also unbedingt, diesen Charakterzug der Stadt für sich zu erkennen, und daran teilzunehmen.

Informationen zu London Marathon:

Erste Austragung:

1981

Distanz:

42 Kilometer

Teilnehmer:

40.000

Wann findet der London Marathon statt:

April

Museum

Tate Britain

Die Galerie Tate Britain gehört einfach dazu, wenn man beim Sightseeing die kulturellen Stätten Londons besuchen möchte. Und auch wenn man sich sonst nicht so sehr für Kunst interessiert, so empfiehlt sich ein Besuch dieses […]

Sehenswürdigkeiten

Shakespeare’s Birthplace

Das Geburtshaus von William Shakespeare können Touristen anschauen und ein Besuch ist sehr interessant. Mit dem nachfolgenden Text taucht der Besucher in die Welt von William Shakespeare`s Umgebung ein, wo er Inspirationen für seine Werke […]

Britische Königsfamilie

Prinz William Duke of Cambridge

Prinz William, der mit vollen Namen Prince William Arthur Philip Louis heißt, ist am 21. Juni 1982 in London geboren. Er ist der älteste Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana und Prinz von Großbritannien […]

Sehenswürdigkeiten

Trooping the Colour

Trooping the Colour ist eine jährliche Militärparade in London, die zu Ehren des Geburtstags des Monarchen abgehalten wird. Die Parade findet immer im Juni des Jahres statt. Die Zeremonie findet auf dem Horse-Guards-Parade in London […]

Theater

Palace Theatre

Das Palace Theatre gehört wahrhaftig nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sehr häufig wird dieses Objekt von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, der Tower Bridge oder dem London Eye überschattet. Dennoch gehört dieses Gebäude zu […]

Sehenswürdigkeiten

London Dungeon

Das Dungeon ist bekannt für seine gruseligen Inszenierungen. Viele Touristen lieben es und suchen es auf ihren Reisen an den verschiedenen Standorten auf. Das London Dungeon gilt als eines der wichtigsten Attraktionen der Stadt. Das […]

Tipps

Infos für Touristen zum Brexit

Brexit Informationen für London Touristen Die Britischen Bürger haben sich für den Brexit entschieden und jedes Jahr machen auch viele Deutsche Touristen eine Städtereise nach London. Die Stadt ist sehr interessant und nun fragt man […]

Theater

Her Majesty’s Theatre

Das renommierte Her Majesty’s Theatre wurde 1897 eröffnet, wobei das viktorianische Gebäude damals schon eine lange Tradition als Theaterhaus pflegte. Es wurde damals vom Architekten John Vanbrugh im Londoner West End, unweit des Piccadilly Circus […]