Regent Street

Die Regent Street ist eine der bekanntesten Straßen der britischen Hauptstadt und eine tolle Shopping-Meile. Sie liegt im West End von London und besteht aus zwei Teilen, der Lower Regent Street und der Upper Regent Street. Der erste Teil führt nördlich vom Waterloo Place zum Piccadilly Circus und der zweite Teil hinter dem Platz weiter zum Oxford Circus, über den Langham Place und Cavendish Place zur Mortimer Street. Ihren Namen verdankt die in den Jahren 1811 bis 1825 entstandene Straße König Georg IV. Als er noch Prinzregent war, ließ er die Straße als Zeremonienstraße von seinem Wohnsitz, dem St.James Palace zum Regentspark bauen. Der berühmte englische Architekt John Nash entwarf die Bauten entlang der Straße, von denen aber leider nicht mehr sehr viele im originalen georgianischen Stil vorhanden sind. Von Anfang an war die Regent Street als Einkaufsstraße und Flaniermeile konzipiert und gilt als eine der ersten europäischen Einkaufsstraßen überhaupt.

Geschätzte 75 Millionen Menschen besuchen jährlich die Regent Street um hier einzukaufen oder in einem der vielen Restaurants, Cafes und Bars einzukehren. Es gibt mehr als 100 Geschäfte in der Regent Street und die Schaufensterscheiben würden aneinander gereiht eine Länge von mehr als 2 Kilometern erreichen. Große internationale Flagship-Stores sind hier zu Hause, darunter Liberty, Nespresso, Anthropologie, Charles Tyrwhitt, All Saints, Armany, Esprit, Hugo Boss, Jack Wolfskin, Mango, Tommy Hilfiger, Lacoste und andere. Weltberühmt ist auch Burberrys in der Regent Street 121, der größte Store der englischen Kult-und Luxusmarke mit einem einmaligen Angebot von Damen-, Herren und Kinderbekleidung, aber auch echt britischen Accessoires. Nicht gerade preiswert, aber auf alle Fälle einen Besuch wert. Essen, trinken und relaxen kann man unter anderem bei Aqua nueva, einem tollen spanischen Restaurant mit Ausblick und Hawksmoor, dem besten Steak-Restaurant Großbritanniens. Aber natürlich gibt es auch Starbucks und Mc Donalds. In den Seitenstraßen der Regent Street wie Heddon Street und der Swallow Street gibt es weitere kulinarische Tempel wie Bentley’s, Gaucho, Aubaine und Momo.

regent-street-london

Nur wenige Meter von der Regent Street entfernt liegt die Jermyn Street, die berühmt für ihre guten Schneider ist und in der sich viele „Männer von Welt“ ihre Anzüge und Hemden maßschneidern lassen. Auch die weltberühmte Carnaby Street liegt gleich um die Ecke. Für alle Kinder und Kind gebliebene Erwachsene ist Hamleys ein absolutes Must. Das schönste und größte Spielwarengeschäft der Welt zeigt auf sechs Ebenen eine geradezu atemberaubende Vielzahl von Spielzeug wie Star Wars, Superman, Barbie und Hello Kitty. Es gibt sogar eine „Mach dir einen Teddy-Abteilung“, wo Kinder sich ihr eigenes Stofftier anfertigen können. Einige Male im Jahre ist die Regent Street für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, so zum Beispiel an allen Sonntagen im Juli und zwischen Weihnachten und Neujahr. Dann kann man hier in aller Ruhe bummeln, schauen und einkaufen und das tun sehr viele Londoner und Touristen auch nach Herzenslust. Gerade zur Weihnachtszeit und mit der entsprechenden Beleuchtung und Ausschmückung ist die Regent Street ein geradezu magischer Ort. Am günstigsten ist die Regent Street mit der U-Bahn erreichbar. Die günstigsten Stationen sind Oxford Circus oder Picadilly Circus.

Informationen zur Regent Street:

Öffnungszeiten:

Die Geschäfte haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Aber meistens bis 20:00 Uhr

Adresse:

Regent St
London W1B
Großbritannien

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus, Oxford Circus

Kirchen

St Clement Danes

1 Die St Clement Danes Kirche in London2 Geschichte3 Gottesdienste4 Denkmal5 Informationen zu St Clement Danes:6 Adresse:7 Eröffnet:8 Nächste U-Bahn Station: Die St Clement Danes Kirche in London Bei der St Clement Danes Church handelt […]

Allgemeine Informationen

London Immobilien

Vielen Touristen gefällt es in London so sehr und entscheiden sich dort eine Immobilie zu erwerben um dort eine längere Zeit zu verbringen. Manche sind nach London ausgewandert und sind auf der Suche nach einer […]

Stadtteile

Bermondsey

Bermondsey ist ein Stadtteil des Londoner Stadtbezirkes Southwark. Er liegt südlich der City of London am südlichen Themse-Ufer. Nach alten Urkunden gab es schon im 11. Jahrhundert an dieser Stelle eine Abtei, die dem Heiligen […]

Museum

London Film Museum

Das London Film Museum, prominent am Covent Garden gelegen und somit gut über verschiedene U Bahn Stationen zu erreichen, ist in Großbrittanien das einzige Museum, dass sich der britischen Filmindustrie widmet. In dem ursprünglich als […]

Allgemeine Informationen

Earls Court Exhibition Centre

1 Earls Court Exhibition Centre in London2 Shows3 Riesenrad4 Messen5 Konzerte6 Daten und Fakten7 Informationen zu Earls Court Exhibition Centre:8 Adresse:9 Eröffnet:10 Nächste U-Bahn Station: Earls Court Exhibition Centre in London Das schlicht Earls Court […]

Allgemeine Informationen

London Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung in London zu Deutschland beträgt eine Stunde zurück. Das heißt wenn es in London 15:00 Uhr Mittags ist dann ist es in Deutschland schon 16:00 Uhr. Wenn man in London Urlaub macht dann […]

Allgemeine Informationen

London Sprache

Natürlich wird in London Englisch gesprochen, wie überall in Großbritannien. Aber trotzdem ist Englisch nicht gleich Englisch und wer die Hauptstadt Großbritanniens besucht, der kann mit seinem „Schulenglisch“ manchmal schon an seine Grenzen stoßen. Natürlich […]

Tipps

Tickets ohne Warteschlange buchen

1 Kein Warten an den Attraktionen in London2 Ticket ohne Warteschlange kaufen3 Die Kosten Kein Warten an den Attraktionen in London Besonders in den Sommermonaten ist es wichtig das man ein Ticket ohne Warteschlange in […]

Stadtteile

Mayfair

Der Londoner Stadtteil Mayfair befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Der Bezirk ist sehr beliebt, da alle bedeutenden Punkte von London gut zu erreichen sind wie beispielsweise der Picadilly Circus und Trafalgar Square. Mayfair […]