Regent Street

Die Regent Street ist eine der bekanntesten Straßen der britischen Hauptstadt und eine tolle Shopping-Meile. Sie liegt im West End von London und besteht aus zwei Teilen, der Lower Regent Street und der Upper Regent Street. Der erste Teil führt nördlich vom Waterloo Place zum Piccadilly Circus und der zweite Teil hinter dem Platz weiter zum Oxford Circus, über den Langham Place und Cavendish Place zur Mortimer Street. Ihren Namen verdankt die in den Jahren 1811 bis 1825 entstandene Straße König Georg IV. Als er noch Prinzregent war, ließ er die Straße als Zeremonienstraße von seinem Wohnsitz, dem St.James Palace zum Regentspark bauen. Der berühmte englische Architekt John Nash entwarf die Bauten entlang der Straße, von denen aber leider nicht mehr sehr viele im originalen georgianischen Stil vorhanden sind. Von Anfang an war die Regent Street als Einkaufsstraße und Flaniermeile konzipiert und gilt als eine der ersten europäischen Einkaufsstraßen überhaupt.

Geschätzte 75 Millionen Menschen besuchen jährlich die Regent Street um hier einzukaufen oder in einem der vielen Restaurants, Cafes und Bars einzukehren. Es gibt mehr als 100 Geschäfte in der Regent Street und die Schaufensterscheiben würden aneinander gereiht eine Länge von mehr als 2 Kilometern erreichen. Große internationale Flagship-Stores sind hier zu Hause, darunter Liberty, Nespresso, Anthropologie, Charles Tyrwhitt, All Saints, Armany, Esprit, Hugo Boss, Jack Wolfskin, Mango, Tommy Hilfiger, Lacoste und andere. Weltberühmt ist auch Burberrys in der Regent Street 121, der größte Store der englischen Kult-und Luxusmarke mit einem einmaligen Angebot von Damen-, Herren und Kinderbekleidung, aber auch echt britischen Accessoires. Nicht gerade preiswert, aber auf alle Fälle einen Besuch wert. Essen, trinken und relaxen kann man unter anderem bei Aqua nueva, einem tollen spanischen Restaurant mit Ausblick und Hawksmoor, dem besten Steak-Restaurant Großbritanniens. Aber natürlich gibt es auch Starbucks und Mc Donalds. In den Seitenstraßen der Regent Street wie Heddon Street und der Swallow Street gibt es weitere kulinarische Tempel wie Bentley’s, Gaucho, Aubaine und Momo.

regent-street-london

Nur wenige Meter von der Regent Street entfernt liegt die Jermyn Street, die berühmt für ihre guten Schneider ist und in der sich viele „Männer von Welt“ ihre Anzüge und Hemden maßschneidern lassen. Auch die weltberühmte Carnaby Street liegt gleich um die Ecke. Für alle Kinder und Kind gebliebene Erwachsene ist Hamleys ein absolutes Must. Das schönste und größte Spielwarengeschäft der Welt zeigt auf sechs Ebenen eine geradezu atemberaubende Vielzahl von Spielzeug wie Star Wars, Superman, Barbie und Hello Kitty. Es gibt sogar eine „Mach dir einen Teddy-Abteilung“, wo Kinder sich ihr eigenes Stofftier anfertigen können. Einige Male im Jahre ist die Regent Street für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, so zum Beispiel an allen Sonntagen im Juli und zwischen Weihnachten und Neujahr. Dann kann man hier in aller Ruhe bummeln, schauen und einkaufen und das tun sehr viele Londoner und Touristen auch nach Herzenslust. Gerade zur Weihnachtszeit und mit der entsprechenden Beleuchtung und Ausschmückung ist die Regent Street ein geradezu magischer Ort. Am günstigsten ist die Regent Street mit der U-Bahn erreichbar. Die günstigsten Stationen sind Oxford Circus oder Picadilly Circus.

Informationen zur Regent Street:

Öffnungszeiten:

Die Geschäfte haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Aber meistens bis 20:00 Uhr

Adresse:

Regent St
London W1B
Großbritannien

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus, Oxford Circus

Bahnhof

Bahnhof Paddington

Paddington Station ist wohl der bekannteste Bahnhof Londons und das verdankt er Agatha Christie. Sie machte ihn mit dem Roman „16 Uhr 50 ab Paddington“ in dem Miss Marple einen Mord in einem parallel fahrenden […]

Stadtteile

Earls Court

Stadtteil Earls Court in London Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Earls Court ein Stadtteil des Borough Kensington und Chelsea. Dieser liegt im Westen von London. Der Stadtteil lag ursprünglich außerhalb von London. Jedoch infolge der […]

Stadtbezirke

City of Westminster

Die City of Westminster ist einer von 32 Londoner Stadtbezirken. Er liegt westlich der historischen Altstadt an der Themse. Der weitaus größte Teil der City of Westminster besteht aus der historischen Stadt Westminster, außerdem gehören […]

Theater

St Martins Theatre

Wer sich die vielen Theater in der englischen Hauptstadt London einmal noch etwas genauer zu Gemüte führt, der wird in diesem Rahmen recht schnell für sich erkennen können, um was es in diesem Rahmen eigentlich […]

Allgemeine Informationen

Englisch Sprachführer

Hier gibt es unseren Englisch Sprachführer damit man sich auch in London verständigen kann und hier haben wir einmal die wichtigsten Worte die man bei einer London Reise brauchen kann zusammengefasst. Bitte schauen Sie sich […]

Sehenswürdigkeiten

Somerset House

Während einer London Reise sollte man auch das Somerset House anschauen. London erkunden! Auf der Liste der vielen Highlights, welche auf den kulturellen Streifzügen durch historische Stätten, Museen und Sehenswürdigkeiten der Gegenwart und Vergangenheit zu […]

Allgemeine Informationen

Margaret Thatcher

Margaret Thatcher war die erste Frau, die das Amt des britischen Premierministers ausübte. Außerdem war sie länger in diesem Amt tätig als jeder andere Premierminister vor ihr. Thatcher wurde am 13. Oktober 1925 als Margaret […]

Kirchen

St. Margaret’s Church

Die St. Margaret’s Church ist eine wunderschöne Kirche im Londoner Stadtteil Westminster. Sie gehört der anglikanischen Gemeinschaft, der Church of England, der Staatskirche auf dem Gebiet Englands, der Isle of Man und der Kanalinseln. Unmittelbar […]

Sehenswürdigkeiten

Emirates Stadium

Das Fußballstadion des FC Arsenal in London ist das Emirates Stadium und in ganz England spielt der Fußball natürlich eine ganz besondere Rolle. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch in London einige Ecken […]