Whitehall

Die Whitehall London ist eine etwa ein Kilometer lange Straße im zentral gelegenen Londoner Stadtteil Westminster. Dort, wo sich das gesamte Regierungsviertel befindet, erstreckt sich die Straße vom Trafalgar Square bis zum Parliament Square. Nach zwei Drittel der Strecke geht diese in die Parliament Street über. Der Name stammt vom ehemals dort ansässigen Palace of Whitehall. Der Palast galt als einer der größten Paläste Europas und hatte an die 1.500 Zimmer. Die Straße, die zu ihm führte, war die Whitehall, ein einst breiter Weg, der als Zugang zum Palast diente. Ab 1530 residierte im Whitehall-Palace die gesamte britische Monarchie. In Geschichtsbüchern wird der Whitehall-Palace oft auch als eine Art Kleinstadt bezeichnet. Das liegt vor allem an der außergewöhnlichen Architektur, denn der Palast wurde in einem unregelmäßigen Grundriss und in den verschiedensten Baustilen gebaut. Mit dazu gehört ein großes Grundstück, auf dem zu damaligen Zeiten Freizeitanlagen und Parks integriert wurden.

In ganz Groß Britannien galt der Palast als größter weltlicher Gebäudekomplex. Nach einem schweren Brand im Jahr 1698 wurde der Palast zum größten Teil vollkommen zerstört, die Ruinen im Anschluss aus Mangel an finanziellen Mitteln abgerissen. Einzig das Banqueting House, welches 1622 erbaut wurde, blieb größtenteils von dem Brand verschont und steht noch heute dort. Dieses Gebäude wurde im für diese Zeit sehr angesagten Palladio-Stil erbaut und besitzt einen atemberaubenden Bankettsaal, der noch heute zu sehen ist. Darin befindet sich eine wunderschöne Deckenmalerei von dem berühmten Maler Peter Paul Rubens. Historisch gesehen hat das Banqueting House einen nicht so guten Ruf. In ihm wurde König Karl I. im Jahr 1649 hingerichtet. Auch die äußere Fassade des Banqueting House ist sehr sehenswert. Östlich auf dem Gelände vom Banqueting House befindet sich das britische Verteidigungsministerium, welches 1938 dort erbaut wurde. Ungefähr mittig der Straße befindet sich das wichtigste Kriegsdenkmal von Groß Britannien, der sogenannte Cenotaph. An diesem Denkmal findet jährlich eine Gedenkfeier, der Rembrance Day, statt. Aber auch alltäglich erinnern Fahnen und Flaggen an die Bedeutung dieses Denkmals. Die Whitehall wird von militärischen Gebäuden beherrscht, weswegen die Bezeichnung oft als Synonym für das britische Parlaments- und Regierungsviertel verwendet wird.

whitehall-london

Unter anderem findet man das Britische Verteidigungsministerium dort, aber auch die ehemaligen Hauptquartiere militärischer Einrichtungen wie der Royal Navy oder der British Army. Sehr sehenswert und imposant ist auch das riesige wirkende, weitläufige Hauptquartier der Gardedivision, welches einem Palast ähnelt und sich sehr gut in die Whitehall einfügt. Im Volksmund steht die Straße auch für das Verteidigungsministerium selbst. Ebenfalls zu finden ist das Reiterdenkmal vom 2. Duke of Cambridge, George, ein wichtiger ehemaliger Oberbefehlshaber der Britischen Armee. Nach Ende der Whitehall beginnt die Parliament Street, welche zu Monarchie-Zeiten noch eine einfache Seitenstraße zum Whitehall-Palace war. Nach dem Brand und dem Abriss der Palastruinen wurde die Parliament Street vergrößert. Lediglich ein einfaches Straßenschild zeigt an, wo die Whitehall aufhört und die Parliament Street beginnt. Ein Besuch auf der Whitehall lohnt sich allemal, da überall historische Fragmente zu entdecken sind und die Straße selbst eine Geschichte erzählt, die für Groß Britannien sehr wichtig ist.

Informationen zu Whitehall:

Nächste U-Bahn Station:

Westminster Station

Allgemeine Informationen

London Verpflegung

1 London Verpflegung2 Frühstück ( Breakfast )3 Mittagessen ( Lunch )4 Abendessen ( Dinner )5 All Inclusive6 Selbstverpflegung London Verpflegung Die Verpflegung in London ist sehr gut mit zahlreichen Restaurants. Aber man sollte im Hotel […]

Ausflüge

The Original Tour

The Original Tour London ist eine besondere Tour, die einerseits geführt ist und anderseits auch im eigenen Tempo durchgeführt werden kann. Um was genau dreht es sich dabei? Wir kennen aus nahezu jederm touristisch erschlossenen […]

Shopping

Lakeside Shopping Centre

Das Lakeside Shopping Centre ist eine sehr große Shopping Mall in Thurrock das sich ungefähr 35 Kilometer östlich von London befindet. Insgesamt gibt es dort 240 Geschäfte die auf vier Ebenen verteilt sind. Eröffnet wurde […]

Stadtteile

Westminster

Westminster ist ein westlicher Stadtteil von London und liegt nördlich der Themse. Bereits seit Jahrhunderten besitzt Westminster das Stadtrecht und bei der Erweiterung der Verwaltungsregion ( Greater London ) im Jahre 1965 kamen die Stadtbezirke […]

Ausflüge

London Flughafentransfer buchen

Die meisten Touristen die in London Urlaub machen kommen am London Heathrow Airport an der sich ungefähr 23 Kilometer westlich vom Stadtzentrum London befindet. In der Regel buchen die meisten Urlauber ein Hotel im Stadtzentrum […]

Sehenswürdigkeiten

Nadeln der Kleopatra

1 Die Nadeln der Kleopatra2 Geschichte3 Wie kam der Obelisk nach London4 Lage5 Informationen zu Nadeln der Kleopatra:6 Adresse:7 Nächste U-Bahn Station: Die Nadeln der Kleopatra Wenn man in London in Westminster auf dem Victoria […]

Theater

Dominion Theatre

Das Dominion Theater liegt im Londoner West End in der Tottenham Court Road nahe dem Saint Giles Zirkus und dem Centre Point Tower in London Borough of Camden. Es wurde 1928/1929 herum mit einer Stahlrahmenkonstruktion […]

Britische Königsfamilie

Prinz William Duke of Cambridge

Prinz William, der mit vollen Namen Prince William Arthur Philip Louis heißt, ist am 21. Juni 1982 in London geboren. Er ist der älteste Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana und Prinz von Großbritannien […]

Stadtbezirke

Croydon

Croydon, eine große Stadt im südlichen Bereich von London, befindet sich 15,3 km in südlicher Richtung von Charing Cross. Es zählt zu einen der größten Handelszentren, die sich außerhalb von Central London befinden und einen […]