Isle of Dogs

Fragt man in der heutigen Zeit nach der Isle of Dogs, so wird man in der Regel zunächst den Hinweis erhalten, es hier mit einem der zwei bedeutendsten Finanzzentren Londons zu tun zu haben. So verwundert es nicht, dass moderne und große Geschäftsgebäude ein fester Bestandteil des Erscheinungsbildes sind. Doch reicht das Facettenreichtum der Isle of Dogs über diesen Aspekt hinaus, sodass sich viele Dinge entdecken lassen, die zunächst nicht im Kontext eines Geschäftsviertels erwartet werden. Grundsätzlich handelt es sich um eine Halbinsel, die im East End von London liegt und an drei Seiten von der Themse umgeben wird. Als Teil der Docklands wird die Halbinsel ferner zum Stadtbezirk London Borough of Tower Hamlets gezählt. Die Isle of Dogs hat bis zu ihrer heutigen Erscheinungsform eine durchaus bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. So war sie in der Vergangenheit eher von solchen Gebäuden gekennzeichnet, die zum Bereich des sozialen Wohnungsbaus gehörten. Somit fanden hier vor allen Dingen Arbeiterfamilien ein Zuhause.

Mit dem letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts und im Anschluss an einen wirtschaftlichen Niedergang änderte sich die Situation, sodass eine gewerbliche Nutzung der Flächen immer weiter zunahm und folglich Geschäftsviertel einen prägenden Einfluss auf die Halbinsel ausübten. Heutzutage kann hier gar der zweithöchste Wolkenkratzer im gesamten Königreich bestaunt werden, welcher den Namen One Canada Square trägt. Während die Relevanz als Finanzzentrum eindeutig den Hauptanteil an der Bekanntheit der Isle of Dogs ausmacht, beschränkt sich das Erscheinungsbild gleichzeitig nicht nur auf das Geschäftsleben. Gerade die Bereiche des Flussufers mauserten sich zu einer geschätzten Region, wenn es um das Bauen recht exklusiver und hochwertiger Wohnhäuser ging. Allgemein bilden sowohl neue als auch schon länger bestehende Eigenheime einen spannenden Kontrast zu den Wolkenkratzern: Auf der einen Seite bietet sich dem Besucher ein eher beschauliches und von Ruhe geprägtes Bild, auf der anderen Seite ist die Betriebsamkeit des Geschäftslebens nachzuvollziehen. Wer somit beispielsweise über die Brücke South Kew läuft, der kann innerhalb von kürzester Zeit grundverschiedene Stimmungen in sich aufnehmen, die ihre jeweils eigenen Reize entfalten.

isle-of-dogs-london

Um die pulsierenden Abläufe des Geschäftsviertels besonders gut nachempfinden zu können, ist beispielsweise zu empfehlen, die Gegend rund um den bekannten Bürogebäudekomplex Canary Wharf zu besuchen. Neben der schon angesprochenen Betriebsamkeit, die natürlich vornehmlich unter der Woche zu bestaunen ist, lassen sich besonders die sehr urbanen und hochmodernen Strukturen anschauen. Das als sehr zeitgenössisch zu bezeichnende Design prägt hierbei nicht ausschließlich die Bürokomplexe, sondern durchaus auch unmittelbar angrenzende Wohnhäuser. Verlässt man den Bereich um Canary Wharf, so breitet sich eine fast schon ländliche Atmosphäre aus, die durchaus auch zum Verschnaufen einlädt. Zwar verfügt die Isle of Dogs über keine weitläufigen Parks, doch lassen sich trotzdem sehr ansehnliche Grünflächen finden, die zudem an vielen Stellen lohnende Ausblicke auf die Themse gestatten. Die Herkunft des Namens der Halbinsel lässt sich heute nicht mehr mit Gewissheit bestimmen, allerdings wird in einer bekannten Theorie davon ausgegangen, dass einst König Heinrich VIII seine Hundezwinger auf diesem Gebiet errichten ließ. Alternativ wird spekuliert, dass der Name auf eine sprachliche Verfälschung zurückgeht und die Halbinsel ursprünglich als Isle of Docks bekannt war.

Informationen zu Isle of Dogs:

In welchem London Borough befindet sich die Halbinsel:

Tower Hamlets

Nächste U-Bahn Station:

Canary Wharf

Stadtteile

Marylebone

Marylebone ist ein nobles Viertel im West End, inmitten von London und das Herzstück, die Marylebone High Street,ist eine imposante Einkaufsstraße, wo der Gast sich in einer wesentlich ruhigeren Atmosphäre als die in der Nähe […]

Bahnhof

Bahnhof City Thameslink

Das öffentliche Verkehrssystem ist in London sehr gut ausgebaut. Die Metropolitan Region Greater London kann der Besucher mit den Nahverkehrszügen aus der Umgebung jederzeit bequem befahren. Jeder Punkt der Innenstadt und in der umgebenden Region […]

Allgemeine Informationen

BBC British Broadcasting Corporation

1 Radio und Fernsehen von der BBC in London2 Hörfunk3 BBC Radio 14 BBC Radio 25 BBC Radio 36 BBC Greater London Radio7 Capital Radio8 LBC-London Broadcasting Company9 Fernsehen10 Die berühmte Fleet Street11 Informationen zu […]

Allgemeine Informationen

Englische Telefonzelle

Sie gilt als eines der Londoner Wahrzeichen schlechthin – Die typisch englische Telefonzelle. Das nostalgische Modell in knallroter Lackierung ist die erste Telefonzelle des Vereinigten Königreichs, die aus Beton gefertigt und mit einer einfachen Holztür […]

Parks

Richmond Park

1 Der größte Königliche Park in London ist der Richmond Park2 Naturforscher Sir Richard Owen3 Viele Tiere leben dort4 Es gibt vieles zu sehen im Park5 Jubilee Plantation6 Informationen zu Richmond Park:7 Adresse:8 Gegründet:9 Nächste […]

Museum

British Museum

Eines der beliebtesten Museen in London mit 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist das British Museum das sich mit der Kulturgeschichte der Menschheit beschäftigt. Dort kann man sich über sieben Millionen Exponate anschauen die von […]

Einkaufsstraßen

Tottenham Court Road

Die Tottenham Court Road ist eine der großen Hauptstraßen im zentralen London. Die 1,2 km lange Einbahnstraße verbindet den südlichen Stadtteil Soho mit Somers Town im Norden. Zudem trennt die Straße die Stadtteile Bloomsbury im […]

FAQ

Darf man in London Alkohol trinken

1 Alkohol trinken in London2 Wie verhält es sich mit Alkohol in Pubs3 Alkohol in der Öffentlichkeit in London Alkohol trinken in London London ist bekannt dafür, ein abwechslungsreiches und cooles Nachtleben zu bieten. Viele […]

FAQ

Welche Sprache wird in London gesprochen

Bevor Sie in die Hauptstadt des „Vereinigten Königreichs“ aufbrechen oder sich für eine Reise dorthin entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich darüber informieren welche Sprache dort gesprochen wird. Dies wird Ihnen helfen sich besser […]