Ärztliche Versorgung

Die Ärztliche Versorgung in London ist gut und vergleichbar mit Deutschland. Als Tourist im Urlaub krank zu werden, ist in London weniger kompliziert als befürchtet. Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte haben Sie in allen Ländern der EU Anspruch auf kostenlose medizinische Leistungen im Notfall, in London wie in ganz Großbritannien. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse. In der Praxis oder im Krankenhaus müssen Sie lediglich ein Formular mit Heimat- und Urlaubsadresse ausfüllen, bevor Sie behandelt werden. Die Europäische Krankenversicherungskarte ersetzt den früheren Auslandskrankenschein.

Sie muss nicht beantragt werden, sondern ist auf der Rückseite des Versicherungsausweises aufgedruckt. Sie gilt nicht für Ärzte im Ausland, die privat praktizieren. Trotzdem wird der Abschluss einer Reiseversicherung für den Krankheitsfall empfohlen, damit alle Kosten für medizinische Versorgung abgedeckt sind, die über reine Notfallversorgung hinausgehen. Der Notzahnarzt ist kostenpflichtig. Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien heißt National Health Service (NHS) (deutsch: Nationaler Gesundheitsdienst). Es ist für alle Briten kostenlos, lediglich für Brillen und zahnärztliche Behandlungen fallen Kosten an. In der Apotheke wird eine Verschreibungsgebühr fällig. Der NHS finanziert sich aus Steuergeldern, die abhängig vom Einkommen erhoben werden im Gegensatz zur deutschen Sozialversicherung. Im Ausland genießt der NHS nicht den besten Ruf wegen der langen Wartezeiten auf Behandlungen im Krankenhaus. Auch die Krankenhäuser sind baulich nicht auf dem modernen Stand der BRD, teilweise aus der Nachkriegszeit und marode. Es finden sich noch Krankensäle mit acht oder mehr Patienten. Die medizinische Versorgung direkt in London ist gut. Es gibt viele Arztpraxen. Eine Datenbank deutschsprachiger Ärzte ist auf vielen Internetseiten gelistet, für viele Touristen im Krankheitsfall eine gute Option. Auf den Seiten sind viele Allgemeinmediziner gelistet und ein breites Spektrum an Fachärzten. Der Allgemeinarzt heißt in England General Practitioner (GB), er hat ein breiteres Aufgabenspektrum als der deutsche Hausarzt, behandelt auch gynäkologische, pädiatrische und dermatologische Fälle. Weniger Patienten als in Deutschland werden an Fachärzte überwiesen.

doktor

In Großbritannien sind viele Medikamente frei verkäuflich in Drogerien wie zum Beispiel der Boots-Kette, die es an jeder Ecke in London gibt. Ibuprofen oder Aspirin gibt es sogar im Supermarkt. Bestimmte Medikamente, die in Deutschland rezeptpflichtig sind, wie zum Beispiel Codein, sind in England frei verkäuflich. Medikamente, die nur auf ärztliches Rezept erhältlich sind, sollten sie im Reisegepäck haben oder sich vom Arzt den generischen Namen geben lassen, damit ihnen der Arzt in London das passende Medikament verschreiben kann. Bei Anspruch auf ein NHS-Rezept zahlen Sie den reduzierten Preis, ansonsten den Normalpreis. Sie können sich die Kosten aber gegen Vorlage der Quittung in Deutschland von der Krankenkasse erstatten lassen. Einige Apotheken sind bis Mitternacht geöffnet, Krankenhäuser verfügen über Listen. Aber auch online lassen sich über Apothekenfinder die nächst gelegene Apotheke und die Öffnungszeiten ermitteln. Einige Notrufnummern sollten für den London-Besuch gespeichert werden. Unter 111 bietet der NHS eine 24-Stunden-Notruf-Hotline, wenn man medizinische Hilfe braucht. Bei einem echten Notfall wählen Sie die 112 oder 999. Bei einer Straftat, die kein Notfall ist, erhält man Hilfe unter 101. Medizinischen Rat gibt es unter 0845 4647. Auch einige Vokabeln sollten im Ernstfall geläufig sein. Die Arztpraxis heißt surgery, der Zahnarzt dentist, die Apotheke pharmacy, der Krankenwagen ambulance.

Informationen zu Ärztliche Versorgung:

Benötigt man eine Reisekrankenversicherung:

Ja

Gibt es auch deutschsprachige Ärzte in London:

Ja

Gibt es dort auch Apotheken wie in Deutschland:

Ja

Theater

Aldwych Theatre

Das Aldwych Theatre ist ein ,,West End“ Theater, welches schon über 100 Jahre alt ist und wo schon zahlreichen Theaterstücke und Musicals aufgeführt wurden. Es liegt in Aldwych in der City of Westminster in London […]

Allgemeine Informationen

London Silvester

Ein ganz heißer Tipp für die Silvesterfeier ist ein Trip nach London. Es wird jede Menge angeboten, von interessanten Bräuchen, einem grandiosen Feuerwerk bis hin zu den schönsten Partys sind alle Varianten möglich. Die bekannteste […]

Allgemeine Informationen

Londoner Hafen

Londoner Hafen einst der größte der Welt Der Londoner Hafen ist zu finden von der Nordsee bis hin zum Ufer von London, direkt an der Themse. Mittlerweile wurde er, in der Größe, durch den Grimsby […]

Allgemeine Informationen

London Wall

London Wall – so nennt man bis heute die Stadtmauer, welche die Römer um das damalige Londinium, das heutige London gebaut haben. Die Stadtmauer diente in erster Linie zum Schutz der Stadt Londons, welches bereits […]

Verkehrsmittel

Heathrow Express

Mit dem Heathrow Express kommt man schnell vom Flughafen London Heathrow in das Stadtzentrum und die Fahrt dauert zwischen 15 und 22 Minuten. Das Verkehrsaufkommen in London kann so manchem Fahrer stark auf die Nerven […]

Allgemeine Informationen

London Währung

Die Währung in London Als Tourist muß man in der Währung Pfund in London bezahlen. Am besten sollte man vorher schon einmal Geld wechseln damit man direkt vor Ort dann gleich bezahlen kann. Danach sollte […]

Sehenswürdigkeiten

Stonehenge

Rund 140 Kilometer von London und 75 Kilometer von Southampton entfernt liegt Stonehenge in der Grafschaft Wiltshire, nahe der Stadt Amesbury eines der Wahrzeichen Großbritanniens – Stonehenge. Der Name stammt es dem Altenglischen und bedeutet […]

Allgemeine Informationen

Earls Court Exhibition Centre

Earls Court Exhibition Centre in London Das schlicht Earls Court genannte Earls Court Exhibition Centre in London ist ein renommiertes Messegelände. Es befindet sich im westlichen Teil der britischen Hauptstadt. Schon im 19. Jahrhundert wurde […]

Stadtteile

Chelsea

Durch den Fußball ist der Stadtteil Chelsea in London bekannt und die große Insel Großbritannien bietet nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch moderne große Städte, die einen Besuch auf jedenfall wert sind. England bietet […]