The Sherlock Homes Museum

Zentral und nahe des Wachsfigurenkabinetts liegt die Baker Street wo sich das The Sherlock Homes Museum befindet. Einer der berühmtesten, fiktiven Londoner Bewohner ist die Hausnummer 221b gewidmet. Nicht nur in den Romanen von Sir Arthur Conan Doyle ist diese Adresse der Wohnsitz des klügsten Detektives der Welt, sondern auch im realen Leben findet man dort das Sherlock Holmes Museum. Sie erreichen das authentische Haus des Meisterdetektives, in welchen er zusammen mit seinem Gehilfen und Kompagnon Dr. Watson jeden noch so kniffligen Fall löste natürlich auch mit dem typisch englischen Verkehrsmittel, der U-Bahn, deren Station Baker Street mit Bildern von Sherlock Holmes in Lebensgröße dekoriert sind. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Sherlock Holmes Museum.  Das Museum ist täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Gegen einen Eintrittspreis in Höhe von 6 britischen Pfund, die der Sherlock Holmes International Society zugute kommen, gewährt man Ihnen den Zugang in die Welt von Sherlock Holmes.

Zunächst steigen Sie eine kleine hölzerne Treppe hinauf und erreichen die erste der vier Etagen des Museums. Schon der Flur des Gebäudes wird Sie in die Vergangenheit des alten London versetzen. Bereits dort befinden sich die ersten der alten Bilder, die auf Szenen der Sherlock Holmes Romane hinweisen.
Diese Sammlung zieht sich durch sämtliche Räume des Museums. Jedes dieser Zimmer verkörpert ein persönliches Zimmer von Sherlock Holmes verknüpft mit einer Geschichte aus den Werken des Sir Arthur Conan Doyle. So betreten Sie zunächst die Gemächer des Detektives, detailiert dekoriert mit persönlichen Gegenständen wie den Pfeifen und der Violine des Bewohners. Im kleinen Kamin flackert ein wohliges Feuer und auf dem Nachttisch liegt noch ein aufgeschlagenes Buch. Lediglich die nächste Etage wurde den anderen beiden Mitbewohnern, nämlich Dr. Watson und der Haushälterin Mrs. Hudson gewidmet. Der Esstisch dort ist liebevoll gedeckt, an den Wäden leuchten Gaslicht-Lampen und wenden Sie sich nach links, so können Sie in den Ohrensesseln von Sherlock Holmes und Watson platznehmen, die Pfeife zwischen die Zähne klemmen, sich den Original Trenchcoat des Detectives anlegen und sich fotographieren lassen. Suchen Sie sich aus in wessen Haut der brillianten Ermittler Sie schlüpfen möchten.

the-sherlock-homes-museum-london

In der oberen Etage des Gebäudes treffen Sie auf bekannte Figuren der Romane in Lebensgröße und helfen Ihnen dabei zu ermitteln um welchen mysteriösen Fall es sich bei den nachgestellten Szenen des jeweiligen Raumes handelt. Jedoch sind sie nicht die einzigen Hinweise. Jede Geschichte wird mit sorgsam eingebauten Beweisstücken untermalt. Wem es dennoch schwerfällt die Lösung des Rätsels zu ermitteln, der kann auf dezente Schilder im Zimmer zugreifen. Fans, die sich gerne verewigen möchten, haben die Möglichkeit eine Notiz oder einen, an Holmes gerichteten Brief im Arbeitszimmer zu hinterlassen. Auch diese können Sie bei Ihren Besuch betrachten. Wer den Museumsbesuch stilvoll beenden möchte hat die Möglichkeit nebenan in Hudsons Restaurant ein delikates Essen in stilechter Umgebung zu sich zu nehmen. Direkt neben dem Sherlock Holmes Museum befindet sich ebenfalls ein Souvenir Shop, wo Sie authentische Stücke wie Bücher, Poster oder Pfeifen erwerben können. So bleibt Ihnen Ihr Besuch in Sherlock Holmes Zeit und seine Abenteuer noch lange in Erinnerung.

Informtationen zum The Sherlock Homes Museum:

Gegründet:

1990

Adresse:

221b Baker St
London NW1 6XE
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Baker Street

Allgemeine Informationen

Bank of England

Mit ihrem Sitz in London ist das Institut Bank of England die Zentralbank des Vereinigten Königsreichs Großbritannien und Nordirland. Die Bank, die im Jahre 1694 gegründet wurde, bestimmte zeitweise die Währungspolitik des Pfund Sterling und […]

Allgemeine Informationen

London Verkehrsbestimmungen

Auf der britischen Insel ist so manches anders als auf dem europäischen Festland. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Verkehrsbestimmungen. Das Wichtigste wird den Kindern schon in der Grundschule beigebracht: Man fährt in London […]

Brücken

Lambeth Bridge

Die Straßenbrücke Lambeth Bridge führt über die Themse in London und verbindet die beiden Stadtteile „City of Westminster“ auf der westlichen Seite und Lambeth auf der östlichen Seite mit dem Stadtbezirk Borough of Lambeth. Über […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert herrschte Großbritannien als unangefochtene Weltmacht über die Meere. Dank seiner überragenden Marine und seiner heldenmütigen Seefahrer konnte es die Armada Philipps II. ebenso vernichten wie […]

Bahnhof

Victoria Station

Wer nach London reist, wird mit Sicherheit die Victoria Station kennen lernen. Sie ist einer der wichtigsten Bahnhöfe Londons und sehr zentral gelegen. Nach der Waterloo Station ist Victoria Station der zweitgrößte Londoner Bahnhof. Sie […]

Allgemeine Informationen

London Silvester

Ein ganz heißer Tipp für die Silvesterfeier ist ein Trip nach London. Es wird jede Menge angeboten, von interessanten Bräuchen, einem grandiosen Feuerwerk bis hin zu den schönsten Partys sind alle Varianten möglich. Die bekannteste […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Allgemeine Informationen

Isle of Man

Schöne Insel Isle of Man Die Isle of Man ist ein Eiland, das sich in der Irischen See befindet und im Besitz der britischen Krone ist. Obwohl die Insel autonom ist, untersteht sie direkt der […]

London Underground

Piccadilly Line

Bereits im Jahre 1906 wurde die Piccadilly Line eröffnet. Seit 1928 fand sie am Piccadilly Circus mit ihren elf Rolltreppen eine der wichtigsten Stationen und ihren Namensgeber. Diesen Namen verdankt die belebte Londoner Straßenkreuzung dem […]