The Sherlock Homes Museum

Zentral und nahe des Wachsfigurenkabinetts liegt die Baker Street wo sich das The Sherlock Homes Museum befindet. Einer der berühmtesten, fiktiven Londoner Bewohner ist die Hausnummer 221b gewidmet. Nicht nur in den Romanen von Sir Arthur Conan Doyle ist diese Adresse der Wohnsitz des klügsten Detektives der Welt, sondern auch im realen Leben findet man dort das Sherlock Holmes Museum. Sie erreichen das authentische Haus des Meisterdetektives, in welchen er zusammen mit seinem Gehilfen und Kompagnon Dr. Watson jeden noch so kniffligen Fall löste natürlich auch mit dem typisch englischen Verkehrsmittel, der U-Bahn, deren Station Baker Street mit Bildern von Sherlock Holmes in Lebensgröße dekoriert sind. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Sherlock Holmes Museum.  Das Museum ist täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Gegen einen Eintrittspreis in Höhe von 6 britischen Pfund, die der Sherlock Holmes International Society zugute kommen, gewährt man Ihnen den Zugang in die Welt von Sherlock Holmes.

Zunächst steigen Sie eine kleine hölzerne Treppe hinauf und erreichen die erste der vier Etagen des Museums. Schon der Flur des Gebäudes wird Sie in die Vergangenheit des alten London versetzen. Bereits dort befinden sich die ersten der alten Bilder, die auf Szenen der Sherlock Holmes Romane hinweisen.
Diese Sammlung zieht sich durch sämtliche Räume des Museums. Jedes dieser Zimmer verkörpert ein persönliches Zimmer von Sherlock Holmes verknüpft mit einer Geschichte aus den Werken des Sir Arthur Conan Doyle. So betreten Sie zunächst die Gemächer des Detektives, detailiert dekoriert mit persönlichen Gegenständen wie den Pfeifen und der Violine des Bewohners. Im kleinen Kamin flackert ein wohliges Feuer und auf dem Nachttisch liegt noch ein aufgeschlagenes Buch. Lediglich die nächste Etage wurde den anderen beiden Mitbewohnern, nämlich Dr. Watson und der Haushälterin Mrs. Hudson gewidmet. Der Esstisch dort ist liebevoll gedeckt, an den Wäden leuchten Gaslicht-Lampen und wenden Sie sich nach links, so können Sie in den Ohrensesseln von Sherlock Holmes und Watson platznehmen, die Pfeife zwischen die Zähne klemmen, sich den Original Trenchcoat des Detectives anlegen und sich fotographieren lassen. Suchen Sie sich aus in wessen Haut der brillianten Ermittler Sie schlüpfen möchten.

the-sherlock-homes-museum-london

In der oberen Etage des Gebäudes treffen Sie auf bekannte Figuren der Romane in Lebensgröße und helfen Ihnen dabei zu ermitteln um welchen mysteriösen Fall es sich bei den nachgestellten Szenen des jeweiligen Raumes handelt. Jedoch sind sie nicht die einzigen Hinweise. Jede Geschichte wird mit sorgsam eingebauten Beweisstücken untermalt. Wem es dennoch schwerfällt die Lösung des Rätsels zu ermitteln, der kann auf dezente Schilder im Zimmer zugreifen. Fans, die sich gerne verewigen möchten, haben die Möglichkeit eine Notiz oder einen, an Holmes gerichteten Brief im Arbeitszimmer zu hinterlassen. Auch diese können Sie bei Ihren Besuch betrachten. Wer den Museumsbesuch stilvoll beenden möchte hat die Möglichkeit nebenan in Hudsons Restaurant ein delikates Essen in stilechter Umgebung zu sich zu nehmen. Direkt neben dem Sherlock Holmes Museum befindet sich ebenfalls ein Souvenir Shop, wo Sie authentische Stücke wie Bücher, Poster oder Pfeifen erwerben können. So bleibt Ihnen Ihr Besuch in Sherlock Holmes Zeit und seine Abenteuer noch lange in Erinnerung.

Informtationen zum The Sherlock Homes Museum:

Gegründet:

1990

Adresse:

221b Baker St
London NW1 6XE
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Baker Street

Allgemeine Informationen

London Musical

Ein Musical in London zu besuchen ist sicherlich ein Highlight der Reise das man sich einmal gönnen sollte. Wer sich etwas mit der Geschichte der englischen Hauptstadt London auskennt, der wird sich auch darüber im […]

Parks

Holland Park

In den Stadtteilen Chelsea und Kensington liegt der berühmte Holland Park, direkt im Herzen von London. Hier gibt es einiges zu sehen. Das ist ein sehr wohlhabendes Stadtviertel mit vielen Grünanlagen und Häusern im viktorianischen […]

Allgemeine Informationen

Rote Doppeldeckerbusse in London

Die roten Doppeldeckerbusse in London Wer an London denkt, hat zahlreiche Bilder im Kopf, darunter mit Sicherheit auch ein Bild von den traditionellen Doppeldeckerbussen. Das Bussmodell Routemaster des Herstellers Associated Equipment Company (AEC) ist für […]

Ausflüge

Kensington Palace Ticket ohne Warteschlange

Sehr gerne schauen sich London Urlauber die bekannten Schlösser in London und Umgebung an. Der Kensington Palace ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel da zwischen 1981 und 1997 Prinzessin Diana dort gewohnt hatte. Prinzessin Victoria wurde […]

Tipps

Infos für Touristen zum Brexit

Brexit Informationen für London Touristen Die Britischen Bürger haben sich für den Brexit entschieden und jedes Jahr machen auch viele Deutsche Touristen eine Städtereise nach London. Die Stadt ist sehr interessant und nun fragt man […]

Parks

St. James`s Park

St. James`s Park ist der älteste der königlichen Parks in London. Erst Sumpfgebiet, dann königliches Jagdrevier für Hirsche und Enten steht der Park seit dem 17. Jahrhundert allen Bürgern offen. Er gehört mit jährlich mehr […]

Sehenswürdigkeiten

Emirates Air Line

Die „Emirates Air Line“ ist eine Seilbahn in London. Sie wurde anlässlich der olympischen Sommerspiele 2012 in Betrieb genommen und verbindet die Stadtteile Greenwich und Docklands miteinander. Auf ihrem Weg überqueren die Gondeln auch die […]

Allgemeine Informationen

House of Commons

Das House of Commons ist das Unterhaus des Parlaments von England. Dazu gehören das Oberhaus, die Krone und das House of Lords. Alles ist im Palace of Westminster eingeschlossen. Die Commons, die Abgeordneten, sind nur […]

Allgemeine Informationen

London Wall

London Wall – so nennt man bis heute die Stadtmauer, welche die Römer um das damalige Londinium, das heutige London gebaut haben. Die Stadtmauer diente in erster Linie zum Schutz der Stadt Londons, welches bereits […]