London Kurztrip

London Skyline
London Skyline

Immer mehr Touristen entscheiden sich für einen Kurztrip nach London für ein paar Tage. Sehr beliebt ist natürlich dort ein Wochenende zu verbringen um zum Beispiel einen Geburtstag oder Hochzeitstag zu feiern an einem bekannten Ort. London ist dafür natürlich eine sehr gute Auswahl und viele Billigfluggesellschaften machen dies möglich. Die Billigflieger unterbieten sich mit den Flugpreisen nach London und wer Glück hat und zum richtigen Zeitpunkt bucht der kann für wenige Euro nach London fliegen. Bekannt dafür ist der Flughafen London Stansted der von vielen Billigfluggesellschaften angeflogen wird. Wer außerhalb der Saison und nicht direkt ein Hotel im Stadtzentrum von London bucht der kann auch günstig in London übernachten. Somit steht einem Kurztrip nach London nichts mehr im Wege und deshalb entscheiden sich immer mehr Touristen für diese Variante. Entscheidend ist auch immer das Wetter in London und viele schauen sich die Wettervorhersage an. Bei gutem Wetter machen dann viele Touristen einen Kurztrip nach London. Flüge und Hotel sind sehr schnell gebucht im Internet und wer sich spontan entscheidet der kann auch noch günstige Restplätze bekommen. Die Statistik zeigt das Deutsche immer öfters verreisen, aber dafür nur ein paar Tage. Für eine Städtereise nach London sind ein paar Tage ausreichend um sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen.

Danach entscheiden sich immer viele wieder zu kommen und machen mehrmals pro Jahr in London Urlaub wenn es der Geldbeutel hergibt. Wer flexibel, spontan und die Angebote der Fluggesellschaften und Hotels ausnützt kann sehr billig in London Urlaub machen. Immer mehr Touristen machen deshalb einen Kurztrip nach London. Wichtig zu Wissen ist auch das London die Hauptstadt Großbritanniens und die größte Stadt der Europäischen Union ist. Diese sollte man sich natürlich einmal anschauen wenn man in der EU wohnt als Bürger. Die beeindruckende Stadt verfügt über zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen, so dass ein Kurztrip die Höhepunkte dieser Weltstadt nur sehr oberflächlich berühren kann. Wer in einem Kurztrip London sehen möchte, sollte dies per Bus tun. Die berühmten Doppeldeckerbusse Londons sind bereits eine der großen Attraktionen der Stadt. Mit dem Bus werden dann einige der berühmten Wahrzeichen abgefahren: Die Tower Bridge etwa, Big Ben mit dem wohl berühmtesten Glockenspiel der Welt, der Tower mit der berühmten Brücke, das Parlament, welches das älteste Parlament in Europa ist, und so weiter. Die Changing of the Guards, der berühmte Wachwechsel der berühmten Gardesoldaten am ebenso berühmten Buckingham Palace, darf natürlich auch nicht fehlen.

the-shard

Alleine das Ablaufen oder auch fahren der berühmten Plätze und Gebäude sprengt den Rahmen eines herkömmlichen Kurztrips, noch beeindruckender sind indes die Museen Londons. Die langen imperialen Jahre des britischen Empire haben eine Unmenge an Schätzen in das britische Mutterland gespült, welche in großen Museen gezeigt werden. Die Pracht des Gezeigten ist ebenso unfassbar wie die schiere Masse der Exponate. Natürlich verfügt London auch über eine herausragende Kunst- und Kulturszene, die zu besuchen jedoch die Möglichkeiten eines Kurztrips ebenfalls sprengt. Dennoch sollte am Abend in das berühmte Nachtleben der Stadt eingetaucht werden. Die Londoner City ist einer der bedeutendsten Finanzplätze der Erde. Neben Bankgebäuden finden sich hier sehr hippe Restaurants, da die vielen erfolgreichen Börsenmenschen für eine florierende und sehr einfallsreiche gastronomische Szene einen idealen Kundenstamm bilden. Die Londoner Docks als Gegenstück zur Glitzerwelt der City sollten bei einem Kurztrip nach London ebenfalls nicht fehlen, um auch das andere Gesicht dieser Metroppole gesehen zu haben.

Informationen zum London Kurztrip:

Wo landen die Billigflieger in London:

Auf dem Flughafen London Stansted

London Zeitverschiebung:

1 Stunde

London Flugzeit:

1 Stunde und 40 Minuten

Beste Reisezeit für einen Kurztrip nach London:

Mai bis September

Wo sollte man das Hotel in London buchen:

Außerhalb vom Stadtzentrum Londons

Allgemeine Informationen

Royal Air Force

1 Royal Air Force in Großbritannien2 Geschichte3 Luftschlacht um England4 Ausstattung5 Jobs6 Informationen zu Royal Air Force7 Gegründet:8 Stärke: Royal Air Force in Großbritannien Die Royal Air Force ( RAF ) ist die Luftwaffe des […]

News

London Underground fährt nun auch Nachts

1 Mit welchen Linien kann man fahren2 Weitere Linien kommen dazu3 Preise4 Sicherheit LONDON ( 29.08.2016 ) Mit der London Underground kann man sich nun auch Nachts in der Stadt fortbewegen. Bisher war immer um […]

Britische Königsfamilie

Camilla Duchess of Cornwall

Camilla, Duchess of Cornwall ist am 17. Juli im Jahr 1947 in London geboren worden. Damals noch unter ihrem bürgerlichen Namen als Camilla Rosemary Shand. Bei ihrem Vater handelt es sich um Major Bruce Shand, […]

Flughafen

Flughafen London Luton Airport

Der London Luton Airport liegt 50 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum Londons entfernt und ist auch ein ehemaliger Militärflughafen wie der Flughafen London Stansted. Früher war er Basis für Kampfflugzeuge der Royal Air Force und heute […]

London Underground

Central Line

1 Die Central Line in London2 1. Ealing Broadway – Startpunkt der Central Line3 2. Shepherd’s Bush4 3. Notting Hill Gate5 4. Queensway6 5. Marble Arch7 6. Bond Street8 7. Oxford Circus9 8. Tottenham Court […]

Allgemeine Informationen

David Cameron

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs ist David Cameron der auch Parteivorsitzender der Conservative Party ist. Interessiert man sich für England bzw. für das Vereinigte Königreich so taucht auch der Name David Cameron auf. Der Politiker […]

London Underground

Bakerloo Line

Die Bakerloo Line ist eine U-Bahn-Linie, die sich im Besitz der London Underground befindet. Sie durchzieht das Londoner Stadtzentrum vom südöstlichen bis nordwestlichen Teil. Insgesamt sind an der Strecke 25 Stationen zu finden, von denen […]

Sehenswürdigkeiten

Parliament Hill

Wer die Stadt London wirklich auch in all ihren vielen Facetten erleben möchte, der darf in diesem Rahmen natürlich auch den Parliament Hill auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Dieser Teil der Stadt ist […]

Plätze

Waterloo Place

Der Waterloo Place entstand im Jahre 1830 in London. Er ist umrahmt von palastartigen Gebäuden. Statuen und Denkmäler erinnern an die Helden und Staatsmänner des britischen Empires. Sein Name soll an die Schlacht von Waterloo […]