Boris Johnson

Der Außenminster von Großbritannien ist Boris Johnson

Boris Johnson

Boris Johnson ist aktuell einer der bekanntesten aber gleichzeitig auch umstrittensten Politiker Englands. Gegenwärtig bestreitet er das Amt des britischen Außenministers. Im Sommer 2016 war Boris Johnson federführend an der sogenannten Brexit-Kampagne beteiligt. In einem von Johnson unterstützen Referendum am 23. Juni 2016 erklärte knapp die Hälfte der Briten ihren Wunsch, dass Großbritannien aus der Europäischen Union austreten solle.

Kindheit und Jugend

Boris Johnson wurde 1964 in New York geboren. Seine Eltern befanden sich zu diesem Zeitpunkt während eines Studienaufenthaltes in den Vereinigten Staaten. Johnsons Vater war ebenfalls Politiker und saß von 1979 bis 1984 als Abgeordneter der britischen Konservativen im Europaparlament. Boris Johnson kann auf berühmte Vorfahren zurückblicken. Sein Urgroßvater Ali Kemal war der letzte Innenminister des Osmanischen Reiches. Dessen Sohn floh nach dem Ende des Osmanischen Reiches nach England. Johnson hat auch adelige Vorfahren und ist zu einem sehr geringen Grad mit der englischen Königin verwandt. Boris Johnson besuchte als Jugendlicher das angesehene Internat Eton. Das sowohl für eine gute Ausbildung als auch strengste Disziplin bekannt ist. Später studierte er alte Geschichte in Oxford. Schon in seiner Schul- und Studienzeit fiel er durch seine extrovertierte Persönlichkeit auf. Die ihm bis heute viele Freunde aber auch Kritiker beschert.

Bürgermeister von London

Boris Johnson war von 2008 bis 2016 Bürgermeister von London. Er führte in dieser Zeit einige radikale Veränderungen durch. Eine seiner bedeutendsten Errungenschaften war die Revolutionierung des Nahverkehrs durch die Einführung der elektronischen Fahrkarte „Oyster Card“. Außerdem erklärte Johnson ein striktes Alkoholverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen. Der Verkehr in der Stadt war ohnehin ein Lieblingsthema Johnsons. So setzte er sich auch für die Einführung eines neuen Doppeldeckerbusses mit Hybridantrieb ein. Der nach und nach die vorherigen Modelle ersetzen und zu einer Verbesserung der Luftqualität in London beitragen soll.

Engangierte sich für den Nahverkehr

Auch die Ausweitung des Nachtbetriebs der Londoner U-Bahn an Wochenenden geht auf sein Konto. Als passionierter Radfahrer trat Johnson außerdem mit dem Anspruch auf die britische Hauptstadt radfahrerfreundlicher zu gestalten. Zum Beispiel durch den Ausbau der Radwege. 
Auch seine Ausgestaltung der Olympischen Spiele in London im Sommer 2012 wurde weitestgehend positiv aufgenommen. Kritik erntete Johnson dagegen für seine vielen und langen Urlaubsreisen. Ihm wurde unterstellt, seine Amtsgeschäfte zu vernachlässigen. Zudem musste er sich oftmals für sein loses Mundwerk entschuldigen, nachdem er in der Hitze der Debatte Personen oder Bevölkerungsgruppen beleidigt hatte.

boris-johnson

Brexit-Kampagne

Nach seiner letzten Amtszeit als Bürgermeister engagierte sich Boris Johnson für den EU-Austritt Großbritanniens. Seit dem Frühjahr 2016 sprach er sich auf einer Vielzahl von Reden und in zahlreichen Zeitungsartikel dafür aus, dass die Briten beim Referendum am 23. Juni 2016 für den Austritt wählen sollten. Er arbeitete dabei eng mit dem UKIP-Politiker Nigel Farage zusammen.

Er bekam auch Kritik

Kritik erntete Johnson auch hier wieder, als er in einem Artikel unterstellte, die EU verfolge ähnliche machtpolitische Ziele wie einst Napoleon oder Hitler. Beim Referendum gewannen die EU-Gegner schließlich sehr knapp mit 51,9 Prozent. Johnson ließ jedoch bald nach dem Referendum zahlreiche zuvor gemachte Versprechungen fallen. Er erhielt in der Folge Drohbriefe und musste unter Polizeischutz gestellt werden. Seine Anhänger enttäuschte er dagegen, als er entgegen allen Erwartungen erklärte, er wolle nicht als Premierminister kandidieren. Mittlerweile fungiert er als Außenminister.

Familie

Im Jahre 1987 heiratete er Johnson Allegra Mostyn-Owen. Allerdings wurde die Ehe bereits 1993 wieder geschieden. Danach heiratete er die Anwältin Marina Wheeler. Er hat zwei Söhne und zwei Töchter. Weiterhin ist er wohnhaft in London. Näheres ist aus dem Privatleben nicht bekannt.

Außenminister

Mittlerweile ist Boris Johnson Außenminister. Und zwar seit dem 13. Juli 2016. Er gehört dem Kabinett von Premierministerin Theresa May an. Sicherlich ist er einer der bekanntesten Politiker von ganz Großbritannien. Für viele war dies bestimmt überraschend. Aber Boris Johnson ist immer für eine Überraschung gut. Bestimmt ist er für viele ein eher unbequemer Politiker. Die Zukunft wird zeigen was er für England alles erreichen kann. Besonders der Brexit ist natürlich wichtig. Wie entwickelt sich das Land wenn es nicht mehr in der Europäischen Union ist.

FAQ

Wie warm und kalt kann es in London werden

Warm und kalt ist es in London In London ist das Klima zwar mild, jedoch unberechenbar, daher sollte immer eine Regenjacke mit im Koffer dabei haben. In London herrscht ein Mikroklima. Die Stadt ist mit […]

Sehenswürdigkeiten

London Sehenswürdigkeiten

Die besten Sehenswürdigkeiten in London Die bekanntesten London Sehenswürdigkeiten sind natürlich die Tower Bridge, Buckingham Palace, Tower of London, Big Ben, London Eye, The Shard, Palace of Westminster, Piccadilly Circus und noch viele mehr. In […]

Bahnhof

Bahnhof St Pancras

Der Bahnhof St Pancras ist einer der Hauptbahnhöfe von London. Und wird für den internationalen Bahnverkehr genutzt. Er sitzt in dem Bezirk London Borough of Camden. Im Osten grenzt an der King’s Cross Bahnhof und […]

Sehenswürdigkeiten

Nelsonsäule

Direkt inmitten des Trafalgar Square steht die Nelsonsäule, die zu Ehren des berühmten Admirals errichtet wurde, so dass der Square und die Säule eine Einheit bilden. Der Trafalgar Square ist der größte Platz der Stadt […]

Sehenswürdigkeiten

White Hart Lane

Im Londoner Stadtteil Tottenham, in der White Hart Lane (übersetzt: „Gasse zum Weißen Hirschen“), befindet sich das Fußballstadion des englischen Fußballclubs „Tottenham Hotspur„. Das Stadion wurde im Jahre 1899 eröffnet und hat eine Kapazität von […]

Stadtbezirke

Camden

Camden ist ein Stadtbezirk Londons, der sich im Jahr 1965 aus den ehemaligen Stadtbezirken Metropolitan Borough of Hampstead, dem Metropolitan Borough of St. Pancras und dem Metrpolitan Borough of Holborn gebildet hat. Camden ist aufgrund […]

Allgemeine Informationen

London Verpflegung

London Verpflegung Die Verpflegung in London ist sehr gut mit zahlreichen Restaurants. Aber man sollte im Hotel immer ein Frühstück buchen wo man sich morgens dann am Buffet bedienen kann. Die Hotels in London bieten […]

Stadtteile

Wimbledon

Wimbledon war ursprünglich nicht mehr als ein Dorf in der Nähe Londons. Erst durch die Eröffnung verschiedener Eisenbahnlinien wurde der Ort zu einem Verkehrsknotenpunkt und erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein enormes […]

Allgemeine Informationen

London Marathon

Gerade heute ist es eben auch der London Marathon, der mit zum Bild der Stadt zählt. Vor allem die sportliche Aktion ist an und für sich eine große Besonderheit, wobei es auf der anderen Seite […]