Downing Street

Im Zentrum Londons findet man die Downing Street. Diese Straße ist seit über 200 Jahren der offiziele Wohn- und Amtssitz von wichtigen britischen Regierungsmitglieder. Es wohnen dort der Premierminister und der Schatzkanzler. Die Hausnummer 10 ist von großer Bedeutung. Man redet oft von der Number 10. Die Downing Street ist nur wenige Meter vom Parlamentsgebäude entfernt. Sir George Downing erbaute diese berühmte Straße, deshalb auch der Name Downing Street. Sir Downing war Diplomat und Soldat. Er diente unter Oliver Cromwell unf König Charles II. Auch der Fraktionsführer wohnt auf der selben Straßenseite. Um das Jahr 1960 gab es Pläne, die Downing Street abzureißen und modernere Bauten zu bauen. Dies geschah jedoch nicht. In der Nummer 9 befindet sich das Büro des Fraktionsführers. In der Nummer 12 befindet sich die Pressestelle und das Kommunikationsbüro. Die Wohnräume werden auch oft für offizielle Anlässe genutzt. Willian Gladstone beanspruchte in seiner Amtszeit die Wohnungen der Nummern 12, 11 und 10. Er war Premierminister sowohl als auch Schatzkanzler. Im Jahr 1997 wurde dann ein Wohnungswechsel vollzogen.

Die Häuser sind auf mehrere Stockwerke verteilt und durch Durchbrüche der Mauern verbunden. Auf der Rückseite der Grundstücke gibt es einen großen Garten ohne Abtrennung. Die Kernsanierung in den 60 er Jahren hatte das Ziel einer Dachschräge im 4. Obergeschoss. Im ersten Obergeschoss finden Heutzutage Empfänge satt und dient Hauptsächlich zur Repräsentation. 1986 wurden schwarze, große Stahltore am Eingang der Downing Street angebracht. Vor dieser Errichtung konnte man die Straße als Abkürzung zu dem St. James Park benutzen. 1003 wurden die Tore noch optimiert. Ursprünglich war die Hausnummer 5 Populär. Zurzeit wohnt der Premierminister David Cameron in der Nummer 10 der Downing Street. 1991 gab es einen Granatenangriff von IRA-Terroristen auf die Nummer 10. Danach wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verbessert. Die Haustüre kann man nur von innen öffnen, es gibt kein Schlüsselloch auf der Außenseite. In den Medien ist die Downing Street immer ein großes Thema. Die Nummer 9 wurde 2001 vom Geheimen Rat bezogen. Die Nummer 1 gehört dem zweiten Lord des Schatzamtes. 1920 gab es schon die ersten Barrieren am Eingang der Downing Street.

downing-street-london

Ab dem Jahr 1989 muss man durch eine Sicherheitskontrolle um die Downing Street betreten zu können. Jeder Staatsgast wird mit dem amtierenden Premierminister vor der Eingangstür der Nummer 10 fotografiert. Auch die nächste U-Bahnstation ist nicht weit weg. Die Straße liegt im Bezirk Whitehall im Zentrum von London. Im Fernsehen sieht man die Downing Street immer als kleine, idyllische Straße. Dieser Schein trübt. Man kann nicht erwarten, dass man den Premierminister sehen kann, wie er seine Zeitung aus dem Briefkasten holt. Vor den riesigen Toren stehen bewaffnete Polizeibeamte die den Zugang der Downing Street unmöglich machen. Man benötigt schon eine perfekte Ausrüstung, wie zum Beispiel eine hervorragende Kamera mit Weitwinkelobjektiv um ein gutes Foto zu ergattern. Die Gitterstäbe erschweren das ganze und machen es zu einem schwierigen Projekt. Die ehemalige Premierministerin Margaret Thatcher war dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsmaßnahmen erhöht wurden und dass die Eisentore angebracht wurden.

Informationen zur Downing Street:

Kann die Downing Street mit der Nummer 10 besichtigt werden:

Mann kann nur vor dem Tor stehen und ein Foto machen

Adresse:

Downing St
London SW1A
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Straßen

Fleet Street

Die Fleet Street gehört sicherlich zu bekanntesten Straßen Londons. Aufgrund der großen Anzahl der hier ansässigen Verlage ist ihr Name im Laufe der Zeit zum Synonym für die englische Presse avanciert. Doch die Straße hat […]

Straßen

Piccadilly Street

Eine der bekanntesten und schönsten Straßen Londons ist die Piccadilly Street in Mayfair. Als Tourist sollte man dort unbedingt einmal vorbeischauen. Auch wer noch nie in London war, dürfte den Namen der Straße im Londoner […]

Sehenswürdigkeiten

Primrose Hill

Mit seinen 78 Metern ist der Primrose Hill im Londoner Stadtteil Camden einer der schönsten Orte, um einen Blick über die Londoner Skyline zu erhaschen. So werden die Bäume in der Parkanlage auch möglichst klein […]

London Underground

Wembley Park

Die oberirdische Station Wembley Park ist wichtig für Besucher die das berühmte Wembley Stadion besuchen möchten. Wembley – dieser Stadtteil Londons ist für Millionen Fans in aller Welt die Endstation Sehnsucht ihrer Fußballträume. Denn diese […]

Theater

Dominion Theatre

Das Dominion Theater liegt im Londoner West End in der Tottenham Court Road nahe dem Saint Giles Zirkus und dem Centre Point Tower in London Borough of Camden. Es wurde 1928/1929 herum mit einer Stahlrahmenkonstruktion […]

Sehenswürdigkeiten

Shakespeare’s Birthplace

Das Geburtshaus von William Shakespeare können Touristen anschauen und ein Besuch ist sehr interessant. Mit dem nachfolgenden Text taucht der Besucher in die Welt von William Shakespeare`s Umgebung ein, wo er Inspirationen für seine Werke […]

Allgemeine Informationen

Mansion House

Wenn ein Tourist den Amtssitz des Lord Mayor von London sucht, so macht er sich auf den Weg zum Mansion House Place, EC4N 8LB. Dort befindet sich das Mansion House seit seiner Fertigstellung im Jahre […]

Theater

Phoenix Theatre

Das Phoenix Theatre befindet sich im Herzen von London an der Charing Cross Road, Ecke Flitcroft Street. Gerade diese Gegend von London ist bekannt für die vielfältige Theaterlandschaft der englischen Hauptstadt. Darüber hinaus zieht dieses […]

Allgemeine Informationen

Royal Holloway University of London

Die Royal Holloway University of London Stilvoller als an der Royal Holloway University in der Nähe von London kann man kaum sein Studium absolvieren. Für alle, die hier studieren, wird das Studium sicherlich zu einem […]