Downing Street

Im Zentrum Londons findet man die Downing Street. Diese Straße ist seit über 200 Jahren der offiziele Wohn- und Amtssitz von wichtigen britischen Regierungsmitglieder. Es wohnen dort der Premierminister und der Schatzkanzler. Die Hausnummer 10 ist von großer Bedeutung. Man redet oft von der Number 10. Die Downing Street ist nur wenige Meter vom Parlamentsgebäude entfernt. Sir George Downing erbaute diese berühmte Straße, deshalb auch der Name Downing Street. Sir Downing war Diplomat und Soldat. Er diente unter Oliver Cromwell unf König Charles II. Auch der Fraktionsführer wohnt auf der selben Straßenseite. Um das Jahr 1960 gab es Pläne, die Downing Street abzureißen und modernere Bauten zu bauen. Dies geschah jedoch nicht. In der Nummer 9 befindet sich das Büro des Fraktionsführers. In der Nummer 12 befindet sich die Pressestelle und das Kommunikationsbüro. Die Wohnräume werden auch oft für offizielle Anlässe genutzt. Willian Gladstone beanspruchte in seiner Amtszeit die Wohnungen der Nummern 12, 11 und 10. Er war Premierminister sowohl als auch Schatzkanzler. Im Jahr 1997 wurde dann ein Wohnungswechsel vollzogen.

Die Häuser sind auf mehrere Stockwerke verteilt und durch Durchbrüche der Mauern verbunden. Auf der Rückseite der Grundstücke gibt es einen großen Garten ohne Abtrennung. Die Kernsanierung in den 60 er Jahren hatte das Ziel einer Dachschräge im 4. Obergeschoss. Im ersten Obergeschoss finden Heutzutage Empfänge satt und dient Hauptsächlich zur Repräsentation. 1986 wurden schwarze, große Stahltore am Eingang der Downing Street angebracht. Vor dieser Errichtung konnte man die Straße als Abkürzung zu dem St. James Park benutzen. 1003 wurden die Tore noch optimiert. Ursprünglich war die Hausnummer 5 Populär. Zurzeit wohnt der Premierminister David Cameron in der Nummer 10 der Downing Street. 1991 gab es einen Granatenangriff von IRA-Terroristen auf die Nummer 10. Danach wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verbessert. Die Haustüre kann man nur von innen öffnen, es gibt kein Schlüsselloch auf der Außenseite. In den Medien ist die Downing Street immer ein großes Thema. Die Nummer 9 wurde 2001 vom Geheimen Rat bezogen. Die Nummer 1 gehört dem zweiten Lord des Schatzamtes. 1920 gab es schon die ersten Barrieren am Eingang der Downing Street.

downing-street-london

Ab dem Jahr 1989 muss man durch eine Sicherheitskontrolle um die Downing Street betreten zu können. Jeder Staatsgast wird mit dem amtierenden Premierminister vor der Eingangstür der Nummer 10 fotografiert. Auch die nächste U-Bahnstation ist nicht weit weg. Die Straße liegt im Bezirk Whitehall im Zentrum von London. Im Fernsehen sieht man die Downing Street immer als kleine, idyllische Straße. Dieser Schein trübt. Man kann nicht erwarten, dass man den Premierminister sehen kann, wie er seine Zeitung aus dem Briefkasten holt. Vor den riesigen Toren stehen bewaffnete Polizeibeamte die den Zugang der Downing Street unmöglich machen. Man benötigt schon eine perfekte Ausrüstung, wie zum Beispiel eine hervorragende Kamera mit Weitwinkelobjektiv um ein gutes Foto zu ergattern. Die Gitterstäbe erschweren das ganze und machen es zu einem schwierigen Projekt. Die ehemalige Premierministerin Margaret Thatcher war dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsmaßnahmen erhöht wurden und dass die Eisentore angebracht wurden.

Informationen zur Downing Street:

Kann die Downing Street mit der Nummer 10 besichtigt werden:

Mann kann nur vor dem Tor stehen und ein Foto machen

Adresse:

Downing St
London SW1A
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Westminster

Allgemeine Informationen

Das erste Mal in London

1 Vorbereitung für das erste Mal in London2 Auswahl des Hotels3 Flug nach London4 Tickets für Transport und Ausflüge buchen5 Vor Ort in London Wenn man das erste Mal in London ist dann gibt es […]

FAQ

Kann man London zu Fuß erkunden

1 London zu Fuß erkunden2 Der Verkehr in London3 Fußgängerfreundliche Stadt4 Interessante Routen London zu Fuß erkunden Teile von London können von Touristen zu Fuß erkundet werden. Und bei manchen benötigt man doch wieder ein […]

Stadtteile

Greenwich

Ein sehr schöner Stadtteil in London ist Greenwich der sich im Südosten von London befindet. Hier fühlt man sich nicht wie in einer Großstadt sondern wie auf dem Lande. Bekannt ist dieser durch den Nullmeridian […]

Ausflüge

London Eye und Bootsfahrt auf der Themse

Bei dieser London Tour kann man gleich zwei beliebte Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden die von vielen Touristen gerne gebucht wird. Das ist das berühmte Riesenrad London Eye und eine Fahrt mit einem Ausflugsboot auf der Themse. […]

Einkaufsstraßen

Oxford Street

Die Oxford Street, Londons bekannteste Einkaufsmeile, vereint die meisten Kaufhäuser und eine enorme Auswahl an verschiedensten Luxusgütern auf einer Strecke von ca. 2,5 Kilometern. Sie befindet sich zwischen dem östlich gelegenen St Giles Circus und […]

FAQ

Was ist das beste Verkehrsmittel in London

London, eine Stadt die seines gleichen sucht. Weltweit findet man keine Stadt wie diese. Daher ist es kaum verwunderlich, das viele Menschen diese Stadt einmal bereisen um dieses einmalige Erlebnis hautnah mit zu bekommen. Nicht […]

Museum

Leighton House Museum

Das Leighton House Museum in London befindet sich im Stadtteil Kensington nahe des Holland Park (12 Holland Park Rd W14 8LZ; U-Bahn Haltestelle: High Street Kensington). Es ist täglich außer dienstags von 10 Uhr bis […]

Theater

Victoria Palace Theatre

Für einen Musicalbesuch in London ist das Victoria Palace Theatre interessant und wer sich in der heutigen Zeit einmal noch etwas genauer in der englischen Hauptstadt London umschaut, der wird dabei auf jeden Fall erkennen, […]