London Währung

Die Währung in London nennt sich Pfund Sterling

Die Währung in London

Als Tourist muß man in der Währung Pfund in London bezahlen. Am besten sollte man vorher schon einmal Geld wechseln damit man direkt vor Ort dann gleich bezahlen kann. Danach sollte man sich eine Wechselstube in London suchen. Dort bekommt man einen besseren Kurs. Für Reisende ist wichtig: Obwohl England zur europäischen Union zählt besitzt es noch immer seine eigene Währung. Das Pfund Sterling ( engl. pound sterling ) ist die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs.

Pfund Sterling

Das Pfundzeichen (£) geht auf den Anfangsbuchstaben des lateinischen Worts „libra“ zurück, das „Pfund“ bedeutet. Nach dem US-Dollar und dem Euro gilt das Pfund Sterling als eine der wichtigsten konvertiblen Währungen der Welt. Das Great British Pound (GBP) hat 100 Pence ( merke: Einzahl: Penny, Mehrzahl: Penne ).

Münzen und Scheine

Im Umlauf sind £2, £1, 50p, 20p, 10p, 5p, 2p und 1p Münzen sowie Scheine im Wert von £50, £20, £10 und £5. Zum Schutz vor Fälschungen weisen die Banknoten der Bank of England unter anderem folgende Sicherheitsmerkmale auf. Das Wasserzeichen mit dem Porträt des amtierenden Monarchen, fluoreszierende Wertziffern, Sicherheitsfaden und Hologrammen. Obwohl einige Sehenswürdigkeiten in London den Euro als Währung akzeptieren sind Sie als Reisender auf der sicheren Seite, wenn Sie sich im Zuge Ihrer Reiseplanung darüber Gedanken machen, wann und wo Sie Ihr Geld umtauschen wollen. Um sich einen Überblick über aktuelle Wechselkurse zu verschaffen können Sie bequem online nachschauen. Hierfür empfiehlt sich beispielsweise ein Währungsrechner im Internet.

Wo sollte man Geld umtauschen

Es gibt verschiedene Optionen sein Geld vor Ort in Pfund Sterling umzutauschen. Wobei in Deutschland das Umtauschen von Euro in Pfund am besten am Flughafen oder in der eigenen Bank zu tätigen ist. Übrigens ist hierbei schon zu beachten wo man das Geld umtauscht. Sie sollten sich also die Frage stellen, ob Sie Ihr Geld in Ihrem Heimatland oder in England umtauschen wollen. Generell ist zu beachten, dass der Umtausch in einer ausländischen Wechselinstitution ungünstiger ist, als in der Heimat.

Auf den Kurs achten

Dementsprechend ist der Umtausch zu Hause dem Umtausch im Ausland generell vorzuziehen. Möchten Sie Ihr Geld am Flughafen umtauschen müssen Sie mit schwankenden Wechselgebühren von im Schnitt 2,5% rechnen. Diese Wechselgebühren unterscheiden sich zwar nur gering von den Wechselgebühren in Banken, allerdings können Sie sich in Banken kurz vor dem Umtausch noch einmal über die genauen Wechselkurse informieren. Zu guter Letzt besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit in London Geld umzutauschen. Neben den gängigen Wechselinstituten an Flughäfen und Sehenswürdigkeiten gibt es in London öffentlich zugängliche EC-Automaten, an denen Sie mit jeder normalen EC-Karte Geld in Form von Pfund abheben können.

pound-sterling

Die Gebühren fallen je nach Automat und Bank unterschiedlich aus, teilweise erfolgt die Abbuchung sogar gebührenfrei. Eine letzte Alternative bieten die in London mittlerweile sehr beliebten „Prepaid-Kreditkarten„. Diese Kreditkarten können bei allen Sehenswürdigkeiten, aber auch bei der Underground verwendet werden.

Anbieter vergleichen

Im Idealfall vergleichen Sie die verschiedenen Wechselkurse und Gebühren der verschiedenen Institutionen und entscheiden selbst wann und wo sie Ihr Geld für Ihre London Reise umtauschen wollen und lassen Sie sich nicht von der Umgangssprache der Engländer irritieren. Ähnlich der deutschen umgangssprachlichen Bezeichnungen für verschiedene Geldbeträge benutzen auch die Engländer solche. Ein Pfund wird in England gerne auch „a quid“ genannt, während fünf und zehn Pfund ähnlich unserem Fünfer und Zehner „fiver“ und „tenner“ genannt werden. Passen Sie in jeder Großstadt auf Ihr Geld auf. Vor Diebstahl ist die mit rund 1200 Jahren dienstälteste Währung der Welt nicht gefeit. Touristen sollten immer Geld in einer Wechselstube umtauschen.

Informationen zur Währung in London:

Mit welcher Währung muß man bezahlen:

Pfund Sterling ( Pound Sterling )

Kann man auch mit einer Kreditkarte in London bezahlen:

Ja, aber dort kommen noch zusätzliche Gebühren dazu

Wo sollte man das Geld umtauschen:

Am besten immer vor Ort da dies günstiger ist

Kann man in London auch mit Euro bezahlen:

Ja, aber man bekommt das Wechselgeld immer in Pfund wieder heraus

Wo erhält man den besten Wechselkurs:

Das ist sehr unterschiedlich, am besten aber in einer Wechselstube

Stadtteile

Docklands

Die Docklands sind ein Stadtteil im Osten von London. Sie bestehen aus mehreren Teilen von Stadtbezirken der Stadt London, zum Beispiel Greenwich, Newham, Lewisham, Tower Hamlets und den Southwarks. Die Docks haben ihren Namen von […]

Sehenswürdigkeiten

Chiswick House

Das Chiswick House mit seiner imposanten Gartenanlage liegt im westlichen Londoner Stadtteil Chiswick und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten dieses Stadtteils. Die wunderschöne Villa „Chiswick House“ ist die erste und die feinste Ausgabe eines Gebäudes, […]

Shopping

Lakeside Shopping Centre

Das Lakeside Shopping Centre ist eine sehr große Shopping Mall in Thurrock das sich ungefähr 35 Kilometer östlich von London befindet. Insgesamt gibt es dort 240 Geschäfte die auf vier Ebenen verteilt sind. Eröffnet wurde […]

Kaufhäuser

Burberry London

Gut 160 Jahre ist es nun schon her, dass sich ein 21-jähriger Textilkaufmann und Schneider in England einen Namen machte. Thomas Burberry rief die gleichnamige Marke 1856 in Basingstoke, Hampshire in England ins Leben und […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Allgemeine Informationen

Royal Hospital Chelsea

1 Das Royal Hospital Chelsea ist ein Altersheim2 Geschichte3 Restaurierung4 Gartenanlage5 Anfahrt6 Öffnungszeiten Museum7 Informationen zu Royal Hospital Chelsea8 Adresse9 Eröffnet10 Nächste U-Bahn Station Das Royal Hospital Chelsea ist ein Altersheim Ein spezielles Altersheim für […]

Stadtteile

Kensington

Kensington ist der aristokratische Stadtteil von London. In einer ganz besonderen Art vereint London Altes und Neues, Tradition und Moderne. Trotz stetiger Veränderungen hält London auf vielfältige Weise an überkommenen Traditionen und Gewohnheiten fest. Im […]

Paläste und Schlösser

Stirling Castle

Schon von weitem ist der „Castle Hill“ mit den alten Gemäuern des Stirling Castle zu sehen. Steil erhebt er sich über Stirling. Die schottische Stadt nordwestlich von Edinburgh ist mit ihrer gut erhaltenen, mittelalterlichen Altstadt […]

Allgemeine Informationen

London Zollbestimmungen

Wer nach London reisen möchte oder wieder von dort nach Hause fahren möchte, sollte sich vorher mit den Zollbestimmungen in Großbritannien vertraut machen. Sie möchten wohl kaum am Anfang oder Ende ihrer Reise eine böse […]