Victoria Station

Wer nach London reist, wird mit Sicherheit die Victoria Station kennen lernen. Sie ist einer der wichtigsten Bahnhöfe Londons und sehr zentral gelegen. Nach der Waterloo Station ist Victoria Station der zweitgrößte Londoner Bahnhof. Sie liegt im Herzen der Stadt in Westminster City ganz in der Nähe vom Buckingham Palace, dem Parlament, Big Ben und Westminster Abbey. Den Namen hat der etwa 150 Jahre alte Bahnhof von der nahe gelegenen Victoria Street. Von der Victoria Station aus verkehren Züge von drei verschiedenen britischen Bahngesellschaften, nämlich Gatwick Express, Southern und Southeastern. Die Network Rail, ein privates Unternehmen, betreibt den Bahnhof und die Bahnanlagen. Von der Victoria Station aus verkehren Züge in alle südlichen Londoner Vororte und in den gesamten südöstlichen Teil Englands, aber auch die Londoner Underground, die U-Bahn der Stadt hat hier einen großen Knotenpunkt. Pro Jahr benutzen etwa 75 Millionen Fahrgäste den oberirdischen Bahnhof und mehr als 85 Millionen die U-Bahn-Station. Victoria Station ist einer der am stärksten frequentierten Bahnhöfe Londons und beinahe chronisch überfüllt. Besonders überlastet ist die U-Bahn-Station, die manchmal sogar zeitweilig geschlossen werden muss. Dann können Reisende zwar den Bahnhof verlassen, aber nicht mehr betreten.

Nur etwa 500 Meter südlich der Victoria Station liegt die Victoria Coach Station, der zentrale Busbahnhof Londons, der von den Fernbuslinien und Überland-Bussen angefahren wird. Der Gedanke an einen Bahnhof in Westminster entstand anlässlich der Weltausstellung (Great Exhibition) 1851. Nach der Fertigstellung 1860 bis 1870 bestand die Victroia Station aus drei Bahnhöfen, einer östlichen und einer westlichen Station sowie einer U-Bahn-Station. Vom Ostbahnhof verkehrten ursprünglich die Züge nach Kent, vom Westbahnhof die nach Sussex, Surrey und Brigthon. Auch der berühmte Golden Arrow und der Fleche d Or, zwei Luxuszüge mit Fährverbindung zwischen London und Paris fuhren von Victoria Station ab. Heute noch fährt von hier aus der weltberühmte Venedig Simplon Orient Express. Mit dem fast viertelstündlich verkehrenden Gatwick-Express erreicht man nonstop in dreißig Minuten den Londoner Flughafen Gatwick. Der erste Teil der U-Bahnstation Victoria Station wurde 1868 auf der Nordseite des Busbahnhofes errichtet. Er war eine offene U-Bahn Station der U-Bahn Linien Circle Line und District Line.

victoria-station-london

Die neuere U-Bahn-Station wurde 1905 eröffnet. Sie ist ein Haltepunkt der Victoria Line und verläuft in zwei Tunnelröhren unterhalb des Bahnhofes. Zwischen beiden U Bahnstationen und dem oberirdischen Bahnhof bestehen kurze Verbindungswege mit Rolltreppen und Rollwegen. Im Jahr 1921 wurde die Trennwand zwischen den beiden oberirdischen Bahnhofsteilen entfernt und die Gleise und Bahnsteige wurden neu nummeriert und vereinheitlicht. Trotzdem wirken die beiden Bahnhofsteile, obwohl sie fast zur gleichen Zeit entstanden, äußerlich sehr unterschiedlich. In den 1980-er Jahren wurde das Innere der Victoria Station grundlegend umgebaut und modernisiert und die Bahnhofshalle sowie die Bahnsteige den Anforderungen der modernen Zeit angepasst. In der Haupthalle und über den westlichen Bahnsteigen entstand eine Einkaufspassage mit den unterschiedlichsten Geschäften, außerdem mehrere Restaurants, Cafes und Imbiss-Stände. Auch an der praktisch aus den Nähten platzenden U-Bahn-Station wird seit dem Jahr 2010 gebaut. Sie soll bis Ende 2016 eine ganz neue Schalterhalle für alle drei U-Bahn-Linien erhalten. Diese entsteht unter dem Bressenden Place.

Informationen zur Victoria Station:

Wann wurde die Victoria Station eröffnet:

1. Oktober 1860

In welchem Stadtbezirk befindet sich der Bahnhof:

City of Westminster

Verbindung zu den Flughäfen in London:

Gatwick Express

Adresse:

Victoria Station
London SW1E 5ND
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Victoria

Stadtbezirke

Hackney

Hackney oder genauer London Borough of Hackney ist ein Londoner Stadtbezirk. Er liegt im Nordosten des Stadtzentrums und entstand im Jahr 1965 aus den Londoner Stadtteilen Hackney, Shoreditch und Stoke Newington. Insgesamt ist der Stadbezirk […]

Stadtbezirke

London Stadtbezirke

London ist eine der größten und bekanntesten Metropolen Europas. Wie jede Großstadt ist auch die Hauptstadt Großbritanniens in verschiedene Stadtbezirke unterteilt. Wie die Stadt heute gegliedert ist, hat seinen Ursprung im Jahr 1965, als das […]

Sehenswürdigkeiten

Hammersmith Apollo

Die Eventim Apollo, ehemals noch bekannt als „Hammersmith Odeon“, ist eine Veranstaltungshalle im Westen von London im Stadtteil Hammersmith, 45 Königin Caroline Street, W6 9QH. Bei dem Apollo handelt es sich um eine der kultigsten […]

Allgemeine Informationen

London Kreuzfahrt

Eine London Kreuzfahrt zu machen ist etwas ganz besonderes und eine andere Möglichkeit die Metropole zu erkunden. Die englische Hauptstadt London ist natürlich für ihre viele Facetten bekannt. Und dennoch dürfte viele Menschen nicht klar […]

Allgemeine Informationen

Yeoman Warders

Vollständig genannt, „Yeoman Warders of Her Majesty`s Royal Palace and Fortress the Tower of London„, sind die Yeoman Warders, die Ordnungstruppe des „Tower“ und üben gleichzeitig die Funktion der Touristenführer dieses Bereichs aus. Diese haben […]

Plätze

Russell Square

Was ist der Russell Square Der Russell Square befindet sich in London. Es handelt sich um einen großen Platz in Bloomsbury. Neben dem Platz befindet sich die University of London sowie das British Museum. Folglich […]

Ausflüge

Tower of London Ticket ohne Warteschlange

Der Tower of London ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in London und hat deshalb tägliche viele Besucher. Hier kann man ein Ticket kaufen für den Besuch des Tower of London ohne Warteschlange. Das heißt das […]

Allgemeine Informationen

One Hyde Park

Auch wenn man ohne offizielle Einladung die Gebäude des One Hyde Park in London nicht betreten darf, sollte man sich dennoch den gigantischen Komplex im Wert von 1,38 Milliarden Euro zumindest einmal von außen angesehen […]